Nee, ich finde es echt sehr witzig, dass Du es rausgefunden hast. Wirklich sauer wäre ich nur bei einem Wiener gewesen, dem ich den Text auf Anfrage sendete. Lustig auch, dass einige Weinhändler dies munter zitierenOh je!Sorry, sorry - aber das konnte ich ja nicht wirklich ahnen!
Unser Feierabendwein, Teil 1
Forumsregeln
Das Forum "Umfragen" steht allen angemeldeten Mitgliedern zur Verfügung, um die Meinung der Forianer zu forenrelevanten Themen zu erforschen in Ergänzung zu den Forendiskussionen. Es kann ebenfalls genutzt werden für Umfragen zu Diplom/Doktor/Studienarbeiten u.ä. , wobei wir uns vorbehalten, Umfragen zu nicht Wein-relevanten Themen oder solche mit kommerziellem Hintergrund nicht zuzulassen, d.h. nicht freizuschalten bzw. zu entfernen. Voraussetzung für die Veröffentlichung einer Umfrage ist neben der korrekten und kompletten Anmeldung auch eine kurze Vorstellung des Fragestellers und seiner Arbeit.
Das Forum "Umfragen" steht allen angemeldeten Mitgliedern zur Verfügung, um die Meinung der Forianer zu forenrelevanten Themen zu erforschen in Ergänzung zu den Forendiskussionen. Es kann ebenfalls genutzt werden für Umfragen zu Diplom/Doktor/Studienarbeiten u.ä. , wobei wir uns vorbehalten, Umfragen zu nicht Wein-relevanten Themen oder solche mit kommerziellem Hintergrund nicht zuzulassen, d.h. nicht freizuschalten bzw. zu entfernen. Voraussetzung für die Veröffentlichung einer Umfrage ist neben der korrekten und kompletten Anmeldung auch eine kurze Vorstellung des Fragestellers und seiner Arbeit.
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
-
Onlineaustria_traveller
- Beiträge: 3564
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Dann werd' ich ja bei dir einen ziemlich guten Stand haben. Mein Englisch ist nicht so gut, dass ich den Text sinnerfassend lesen kann, also habe ich gleich drauf verzichtet.Birte hat geschrieben:Wirklich sauer wäre ich nur bei einem Wiener gewesen, dem ich den Text auf Anfrage sendete.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Ich habe es auch nur husch, husch gelesen, aber der "tank" sprang mir Dir direkt ins Auge und mir wurde ganz vergnüglich zumuteMein Englisch ist nicht so gut, dass ich den Text sinnerfassend lesen kann, also habe ich gleich drauf verzichtet.
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Huhu,
hat eigentlich auch irgend jemand vor, zu dem Wein was zu essen ?
Bei mir wird es Lammsteaks geben ... schön mit Knoblauch, Rosmarin und Thymian ...
Und auf den Wein bin ich schon seeeeeehr gespannt ....
Viele Grüße - Allegro
hat eigentlich auch irgend jemand vor, zu dem Wein was zu essen ?
Bei mir wird es Lammsteaks geben ... schön mit Knoblauch, Rosmarin und Thymian ...
Und auf den Wein bin ich schon seeeeeehr gespannt ....
Viele Grüße - Allegro
Viele Grüße - Allegro
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Hallo Allegro,
ich werde morgen ganz klassisch ewig geschmorten Gulasch machen. Der würde glaube ich gut dazu passen. Problem: Ich bereite ihn für meine Mutter zu. Sie "Weinfastet", die ganze Fastenzeit! Ich werde also den Wein erst später trinken, da ich keine Sadistin bin. Dein Lamm klingt auch sehr fein dazu.
ich werde morgen ganz klassisch ewig geschmorten Gulasch machen. Der würde glaube ich gut dazu passen. Problem: Ich bereite ihn für meine Mutter zu. Sie "Weinfastet", die ganze Fastenzeit! Ich werde also den Wein erst später trinken, da ich keine Sadistin bin. Dein Lamm klingt auch sehr fein dazu.
- Oberpfälzer
- Beiträge: 1313
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
- Wohnort: Deutschland
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Hallo Birte,Birte hat geschrieben:... Problem: Ich bereite ihn für meine Mutter zu. Sie "Weinfastet", die ganze Fastenzeit! Ich werde also den Wein erst später trinken, da ich keine Sadistin bin.
was ist daran sadistisch?
Servus
Wolfgang
Wolfgang
-
Bernd Schulz
- Beiträge: 7351
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Zum Lamm sollte der Guigal eigentlich ganz gut passen.
Ich trinke den Wein erst abends, da ich vorher noch mit dem Tag der offenen Tür an meiner Musikschule beschäftigt bin
. Und dazu gibt es dann nur Wurstbemmen (allerdings solche mit richtig guter nordhessischer Wurst vom Teichhof, der mich gerade wieder frisch beliefert hat: http://www.derteichhof.de/Shop/Liste.as ... nAnzeige=2).
Beste Grüße
Bernd
Ich trinke den Wein erst abends, da ich vorher noch mit dem Tag der offenen Tür an meiner Musikschule beschäftigt bin
Beste Grüße
Bernd
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Och - zur Wurstbemme würde mir ein CdR aber auch schmecken
Und heute habe ich bei Kaufhof tatsächlich den Fabelhaft entdeckt - ich war nur schon zu bepackt, um eine Flasche mitzunehmen
Aber zumindest würde ich den also bekommen ...
Wenn man den also vielleicht in die engere Auswahl für das nächste Mal nehmen könnte ?
Viele Grüße - Allegro
Und heute habe ich bei Kaufhof tatsächlich den Fabelhaft entdeckt - ich war nur schon zu bepackt, um eine Flasche mitzunehmen
Aber zumindest würde ich den also bekommen ...
Wenn man den also vielleicht in die engere Auswahl für das nächste Mal nehmen könnte ?
Viele Grüße - Allegro
Viele Grüße - Allegro
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Hey, Allegro Du bist ja eine echte Optimistin, das gefällt mir.Wenn man den also vielleicht in die engere Auswahl für das nächste Mal nehmen könnte ?![]()
Ich habe mich jetzt auch ein wenig besser dargestellt, als ich bin. Offen gestanden, habe ich einfach keinen Bock auf: Mach nicht so ein Theater, wenn Du an einem Glas Wein riechst.Vielleicht bin ich auch nur ein einfühlsloser Mensch
- Oberpfälzer
- Beiträge: 1313
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
- Wohnort: Deutschland
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Jaaaa - das ist was anderesBirte hat geschrieben:
Ich habe mich jetzt auch ein wenig besser dargestellt, als ich bin. Offen gestanden, habe ich einfach keinen Bock auf: Mach nicht so ein Theater, wenn Du an einem Glas Wein riechst.
Servus
Wolfgang
Wolfgang