Cote de Beaune

Chablis, Auxerre und Umgebung, Côte de Nuits, Côte de Beaune, Châlonnais, Maconnais, Beaujolais und Lyonnais
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Cote de Beaune

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

da Wolfgang ja schon das Fass mit der Cote de Nuits aufgemacht hat, darf natürlich auch nicht die Cote de Beaune fehlen.

Zur Einstimmung auf unsere große Pinot-Noir-Verkostung am nächsten Samstag (das wird wie Geburtstag und Weihnachten an einem Tag :D ) eine Verkostungsnotiz über einen Leckerschmecker aus einer meiner bevorzugten Preis-/Leistungs-Domainen:


Bild

Toller Pinot muss nicht zwangsläufig unerschwinglich sein !

Grüsse
Bodo
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Cote de Beaune

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo Bodo,

1er Cru´s für deutlich unter 20€ gibt es leider wohl nur noch aus der "2. Reihe". Bei den bekannten Namen sind 30-50€ keine Seltenheit und auch darüber.

Gibt es Monthelie auch in D. zu kaufen (komme selten ins Burgund)?
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4981
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Cote de Beaune

Beitrag von thvins »

Hallo Wolfgang,

ich wollte die Weine eigentlich gern nach Deutschland holen, aber zum Einen hat es niemanden wirklich nennenswert interessiert, zum anderen kam auch seitens des Weingutes keine Antwort mehr. Nun ärgere ich mich ein wenig, mir nicht doch privat einige Flaschen mitgenommen zu haben, andererseits ist ja eh der Keller übervoll...

Aber toll waren die Sachen schon...

http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... mer/?p=753

Da fälltmir ein, ich sollte mallangsam meinen Reisebericht fortführen, um zum fulminanten Ende zukommen - aber die Zeit, die Zeit...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Cote de Beaune

Beitrag von weinaffe »

Oberpfälzer hat geschrieben:Hallo Bodo,

1er Cru´s für deutlich unter 20€ gibt es leider wohl nur noch aus der "2. Reihe". Bei den bekannten Namen sind 30-50€ keine Seltenheit und auch darüber.

Gibt es Monthelie auch in D. zu kaufen (komme selten ins Burgund)?


Hallo Wolfgang,

die Weine des schon seit 1996 bio-dynamisch arbeitenden Betrieb habe ich in Deutschland schon bei www.weinkosmos.de gesehen. Dort kostet der 2005er Sur la Velle 24,90 EURO,was aber durchaus noch in Ordnung geht. Das Geld ist er meiner Meinung nach immer noch mehr als wert. Ein umtriebiger Weinhändler aus Saarwellingen würde über diesen Wein in seinem Posting schreiben: "das ist wie Porsche fahren und nur Golf bezahlen" und diesen Wein zur Burgund-Entdeckung des Jahrzehnts erklären :lol:
Aber Spass beiseite: der Wein wird nicht jedem gefallen und er braucht noch viel Zeit.
Ihn jetzt zu öffnen ist reinste Kinderschändung, aber die Anlagen für einen tollen Burgunder sind auf jeden Fall vorhanden.

Grüsse
Bodo
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4981
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Cote de Beaune

Beitrag von thvins »

Hallo Bodo,

ich hätte ihn sogar einige Euronen günstiger kalkuliert, aber zum Einen hätte ich in Vorkasse gehen müssen und b) die Weine dann auch verkaufen müssen...

Aber man kann manchmal nicht alles machen, was man gern wollte...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Cote de Beaune

Beitrag von Herr S. »

Hallo zusammen,

zuletzt im Glas:

Domaine Joillet, Pommard "En Brescul" 2005
Obwohl aus der halben Flasche genossen noch zu jung. Nette Nase mit roten Früchten (Walderdbeere) am Gaumen mit deutlicher Säure und galligem Abgang. Dazu animalische Noten, Sauerkirsche. Nett zu trinken aber solo nicht wirklich überzeugend. 83 Punkte.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Cote de Beaune

Beitrag von Dilbert »

Hallo Björn,

hatte den gleichen Wein auch schon. Damals in Pommard im Maison du Vin ebenfalls als 2 Halbflaschen erstanden.
Kann deine Eindrücke teils bestätigen. Wobei ich ihn eigentlich nicht zu jung empfand. Mein Eindruck war eher, dass er von einer gewissen Belanglosigkeit ist. Aus der Erinnerung raus würde ich aber auch nicht mehr wie 83 Punkte geben. War im nachhinein froh nur zwei kleine Flaschen gekauft zu haben. :?

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Cote de Beaune

Beitrag von Herr S. »

Hallo Jochen,

die Galle ließ mich darauf schließen, daß sich hier mit zunehmender reife noch etwas tut. Das der Wein in seinem Leben nicht mehr als ein akzeptabler Speisebegleiter sein wird steht außer Frage. Und ja, auch ich bin froh nur die eine Halbflasche als Souvenir mitgenommen zu haben, erworben in dem kleinen Weinladen an der zentralen Kreuzung in Pommard.

Viele Grüße an die Nahe,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Cote de Beaune

Beitrag von Dilbert »

Cool, dann haben wir den gleichen Wein im gleichen Laden gekauft!! :mrgreen:

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Cote de Beaune

Beitrag von Herr S. »

Hallo Jochen,

diese "kleinen" Läden sind aber auch gefährlich! Diverse Szenarien ("Ich habe noch Geld", "Oh, der hat noch offen", "Gucken kostet (noch) nichts" oder "Keine Zeit für ausgiebigen Besuch beim Winzer, Schatz, fahr da mal kurz rechts ran") führen immer wieder dazu, daß ich in den angesprochenen, kleinen Läden kaufe. Und das ist gut so!

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Antworten

Zurück zu „Burgund und Beaujolais“