Was ist denn hier los??

Tiefster Winter (oder was der uselige Niederrhein so für Winter hält) und seit vor Weihnachten hat keiner mehr nen Châteauneuf-du-Pâpe getrunken? Das muss sich ändern, gibt doch nichts schöneres als so ein feiner warmer molliger C9dP vor dem lodernden Kaminfeuer, wie zB heute mein
2005 Château Beaurenard
damals hat der Grenache mir zugeraten, den mitzunehmen als er bei Lobenberg in der Aktion war (also der Wein, nicht der Grenache

), hab ich mal so halbherzig 3 Flaschen mitgeordert, damit der letzte Karton voll wurde bei der Bestellung. Mann Mann, hätt ich mir doch ein Dutzend hingelegt. Jetzt ist es die letzte Flasche und so was von schön.
Dunkles Karminrot, eine Nase, eine Nase sag ich Euch, zum Dahinschmelzen, süße reife Kirschen, Mandelpudding, pain d'épices, Geräuchertes, ein wenig was Mineralisches und man mag gar nicht aufhören zu schnuppern. Am Gaumen weich und mollig, zu Anfang ein bisschen sprittig, was sich aber nach ein bisschen Luft verliert und wieder dieses Aromenbündel komplettiert von feinster Bitterschokolade und Süßholz, kräftiges Tannin, langer feiner Abgang.
Da brauch ich fast keine Kuscheldecke mehr, so warm hüllt mich der Wein ein.
Prost
susa

Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love