Carsten Maschmeyers Weinkeller

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Benutzeravatar
tubermagnatumpico
Beiträge: 276
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:09

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Beitrag von tubermagnatumpico »

susa hat geschrieben:Was mich in solchen Diskussionen (und die kommen ja nicht nur anlässlich des Herrn Maschmeyer auf) immer ehrlich gesagt nervt, ist dieses romantische Topos vom armen ehrlichen Genießer der doch dem Wesen der guten Sache viel näher kommt und diese Sache viel eher "verdient" als der reiche Ignorant; vom guten Landbrot mit Butter und Salz das so viel besser schmeckt als das Drei-Sterne-Essen, kurz des, das nicht sein kann was nicht sein darf. Schon bei Wilhelm Busch hat das funktioniert "Der Dicke (= Reiche) aber - autsch! Mein Bein! - hat wieder heut das Zipperlein!", Genuss, Reichtum gehört bestraft und gute Gaben darf es nur in Form von unverhoffter und unverdienter Zuwendung für Minderbemittelte geben! Der Reiche hat gefälligst Beluga-Kaviar nicht von Surströmming unterscheiden zu können.
aber sowas von!
Es grüßt von Hib de Bach
Tilo
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Beitrag von thvins »

Moulis hat geschrieben:
Ich werde jetzt übrigens in meinen (kleinen) Weinkeller eine 1000jährige chinesische Thermotür einbauen (lassen!).
Was, Christoph, bloss eine alte Tür aus China? Das ist doch wieder so ein Billigimport, da kannst du nicht mit glänzen...

Und dann auch noch eine gebrauchte... da ist doch gar keine Garantie mehr drauf. :twisted: :mrgreen:
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Beitrag von sociando »

Moulis hat geschrieben: Ich werde jetzt übrigens in meinen (kleinen) Weinkeller eine 1000jährige chinesische Thermotür einbauen (lassen!).
ich habe in meinem eine thermotür vom einem alten russischen tiefkühlschrank der marke "Minsk 16" verbaut, es geht eben auch bodenständig :-)... best, martin
Dateianhänge
IMG_1418.jpg
IMG_1413.jpg
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2593
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Beitrag von harti »

sociando hat geschrieben:
Moulis hat geschrieben: Ich werde jetzt übrigens in meinen (kleinen) Weinkeller eine 1000jährige chinesische Thermotür einbauen (lassen!).
ich habe in meinem eine thermotür vom einem alten russischen tiefkühlschrank der marke "Minsk 16" verbaut, es geht eben auch bodenständig :-)... best, martin
Hallo Martin,

alle Achtung, coole Konstruktion!

Grüße

Hartmut
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Beitrag von Moulis »

sociando hat geschrieben:
Moulis hat geschrieben: Ich werde jetzt übrigens in meinen (kleinen) Weinkeller eine 1000jährige chinesische Thermotür einbauen (lassen!).
ich habe in meinem eine thermotür vom einem alten russischen tiefkühlschrank der marke "Minsk 16" verbaut, es geht eben auch bodenständig :-)... best, martin
Kommt man da auch wieder raus, wenn die zufällt?
Aber wenn nicht, auch nicht so schlimm :mrgreen:
Kann man sicher ein paar Wochen überleben.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3542
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Beitrag von austria_traveller »

Moulis hat geschrieben:Kann man sicher ein paar Wochen überleben.
Verdursten wirst jedenfalls nicht :mrgreen:
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Beitrag von Moulis »

Ist aber wahrscheinlich die original Tiefkühlschranktür von Stalin aus dem Kreml. Von wegen bodenständig.
Wie groß ist die Tür?
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Beitrag von susa »

oder doch eher vom Zarenhof? Stalin brauchte doch keinen Kühlschrank, der erzeugte von alleine genug Kälte 8-)

lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Beitrag von sociando »

Moulis hat geschrieben: Wie groß ist die Tür?
80cm X 180cm oder so...
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Beitrag von Moulis »

Super Teil, und wahrscheinlich viel billiger als meine Isotür vom Fachhändler :evil:
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“