Bordeaux 1988

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Bordeaux 1988

Beitrag von vanvelsen »

Ich hoffe, dass ich den aus meiner Sicht fehlenden Thread nicht übersehen habe. Heute im Glas, ein schön St. Julien am Anfang seiner Reife: Ch. Gruaud Larose 1988:

Noch dichtes Bordeauxrot, schöner Glanz, am Rand dezent ins Rostrot tendierend.

Tiefe Nase, viel Zedern/Zigarrenkiste, Schokolade, Vanille auch Aubergine, ein Hauch von Pferdestall, dann auch florale Noten, Maiglocken die sich durch den letzten, schmelzenden Schnee aus der feuchten Erde kämpfen. Was für eine spannende Nase!

Am Gaumen weicher Auftakt, rotbeerige Frucht, wieder Zedernholz, präsente, lebendige Säure, etwas rosa Grapefruit und ein Anflug von Kräutersalz. Von mittlerer Statur, die Gerbstoffe noch nicht ganz abgeschmolzen, die einzelnen Komponenten gut aufeinander abgestimmt.

Tolle, ja beeindruckende Länge im Abgang.

Ein sehr schöner Wein der unser Rindsfilet auf Salat ausgezeichnet begleitet hat. Wer klassisch, elegante Bordeaux' mag und mit der Prise zu hohen Säure kein Problem hat, der wird seine Freude daran haben.

17.5 vvpunkte. Jetzt bis 2018.

Es grüsst,

Adrian
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von weinaffe »

Hallo Adrian,

Chapeau für Deine gut strukturierte und nachvollziehbare Verkostungsnotiz, mit der man wirklich etwas anfangen kann. Leider tendiert die Aussagekraft vieler VKN in den diversen Weinforen häufig gegen Null, außer man kennt die Geschmacksgewohnheiten des Verfassers genau (was meist ja nicht der Fall ist).
Daher weiter so !!
Ich habe den 88er Gruaud Larose auch noch auf "Wiedervorlage" und werde zu gegebener Zeit über meine Eindrücke berichten.
Viele 88er präsentieren sich jetzt als klassische Bordeaux, die mit ihren charaktervollen Ecken und Kanten so langsam Ihren Höhepunkt entgegenstreben.
Der Jahrgang wurde im Hinblick auf die hochgehandelten beiden Jahrgangsnachfolger sicherlich stark unterschätzt.

Grüsse
Bodo
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 273
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:08

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von medoc »

Hallo,
hat einer von Euch in letzter Zeit LEOVILLE POYFERRE 1988 im Glas gehabt :?:
Gruss Olli
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von vanvelsen »

weinaffe hat geschrieben:Hallo Adrian,

Chapeau für Deine gut strukturierte und nachvollziehbare Verkostungsnotiz, mit der man wirklich etwas anfangen kann. Leider tendiert die Aussagekraft vieler VKN in den diversen Weinforen häufig gegen Null, außer man kennt die Geschmacksgewohnheiten des Verfassers genau (was meist ja nicht der Fall ist).
Daher weiter so !!
Ich habe den 88er Gruaud Larose auch noch auf "Wiedervorlage" und werde zu gegebener Zeit über meine Eindrücke berichten.
Viele 88er präsentieren sich jetzt als klassische Bordeaux, die mit ihren charaktervollen Ecken und Kanten so langsam Ihren Höhepunkt entgegenstreben.
Der Jahrgang wurde im Hinblick auf die hochgehandelten beiden Jahrgangsnachfolger sicherlich stark unterschätzt.

Grüsse
Bodo


Hi Bodo,

danke für die Blumen. Ich gebe weiterhin mein Bestes, nachvollziehbare Notes zu schreiben.

Gruss,

Adrian
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4981
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von thvins »

Hi Adrian,

schöne Notiz zu einem der Weine, die für mich in meiner "Weintrinkerkarriere" einen wirklich schönen Bordeaux bedeuten. Wenn sie doch alle so begeisternd wären, ich würde das Bordelais lieben... Ich hab wohl auch noch ein oder zwei Flaschen davon liegen,für mich zumindest war es ein Anfix-Wein. Leider ist der Jahrgang noch weitgehend an mir vorübergegangen, die Mauer ist zwar theoretisch rechtzeitig gefallen, aber ein üblicher Lernprozeß wollte ja auch noch gemacht sein...

Sehr gut fand ich aber auch Talbot 1988...

Und dann hüte ich noch eine Einzelflasche La Mission...

Beste Grüße

Torsten
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von vanvelsen »

Hi Torsten,

ich finde, einige der 88er kommen jetzt so richtig in Fahrt. Zwar sind sie meist auf der gerbstoffbetonten Seite, doch die Exemplare wie Gruaud oder auch Cos zeigen auch eine schöne Frucht und v. allem eine super-elegante Balance. Viele 88er haben zudem tolle Reserven und werden weiter gur reifen.

Ich glaube übrigens auch, dass sich der eine oder andere 94er gut in diese Richtung entwickeln könnte. Hatte kürzlich einige Male 94er im Glas, die das trockene und ruppige ablegt haben und sich dahinter nun eine schöne Eleganz mit feiner Frucht zeigt.

Gruss,

Adrian
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4981
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von thvins »

Hi Adrain,

na das lässt vielleicht doch hoffen, dass aus der einen oder anderen 1994er Investition noch mehr wird als ein Saucenwein...

Werde dann mal an den einen oder anderen rangehen, aber vorher müssen noch einige 1993er dran glauben und eigentlich will ich noch eine Serie kleinerer 2000er testen - und jetzt kommen erstmal einige Super Pic-Saint Loup Weine dran... Glücklicherweise muß ich mich mit meinen paar restlichen 1988ern genau so wenig eilen wie mit der deutlich größeren Menge 1994er.

Und ich stelle an die Experten eh noch mal die Frage, ob irgendwo "noch Finger weg!" dransteht.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 780
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 16:04
Wohnort: NRW

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von dylan »

vanvelsen hat geschrieben:
Ich glaube übrigens auch, dass sich der eine oder andere 94er gut in diese Richtung entwickeln könnte. Hatte kürzlich einige Male 94er im Glas, die das trockene und ruppige ablegt haben und sich dahinter nun eine schöne Eleganz mit feiner Frucht zeigt.

Gruss,

Adrian


Hallo Adrian,

verräts Du uns welche?

Besten Dank im Voraus

dylan
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von weinfex »

vanvelsen hat geschrieben:Ich glaube übrigens auch, dass sich der eine oder andere 94er gut in diese Richtung entwickeln könnte.
Gruss,

Adrian


Hallo Adrian,

da bin ich absolut bei Dir, da gibt es ganz
sicher einige "totgesagte" Überraschungen...
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von vanvelsen »

dylan hat geschrieben:
vanvelsen hat geschrieben:
Ich glaube übrigens auch, dass sich der eine oder andere 94er gut in diese Richtung entwickeln könnte. Hatte kürzlich einige Male 94er im Glas, die das trockene und ruppige ablegt haben und sich dahinter nun eine schöne Eleganz mit feiner Frucht zeigt.

Gruss,

Adrian


Hallo Adrian,

verräts Du uns welche?

Besten Dank im Voraus

dylan


Positiv überrascht haben mich kürzlich...
-> Cos d'Estournel
-> Branaire
-> Pontet Canet
-> Lafon Rochet
-> Figeac
-> La Lagune

Gruss,

Adrian
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“