Rhône Verkostung in Stuttgart (Weinhandlung Kreis)

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
Antworten
Benutzeravatar
Budi
Beiträge: 194
Registriert: Di 18. Okt 2011, 22:23
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Rhône Verkostung in Stuttgart (Weinhandlung Kreis)

Beitrag von Budi »

Gestern war bei Bernd Kreis in Stuttgart-Süd eine interessante Rhône Verkostung.
Hier ein paar Eindrücke und natürlich der ein oder andere Tip.

Bilder gibt es in meinem Blog:

http://budisfoodblog.wordpress.com/2011 ... erkostung/
Am 17. Oktober fand in der Weinhandlung Kreis & Krämer in Stuttgart Süd eine große Rhône-Verkostung statt. Für 10€ konnte eine Großzahl an Weinen verkostet werden. Bei einem Aufpreis von 5€ kam man in den Genuss besonders hochwertiger Gewächse. Die Auswahl repräsentierte relativ gut, die Palette der Weinhandlung an Rhône Weinen. Neben vorwiegend Rotweinen, gab es auch diverse Weißweine (weißer Châteauneuf-du-Pape!) im Ausschank.



Von den insgesamt 28 verkosteten Weinen, möchte ich den ein oder anderen hervorheben, der mir besonders durch seine Einzigartigkeit aufgefallen ist. Dabei waren sowohl einfache Alltagsweine, sowie rare Gewächse und Flaschen, die noch Zeit brauchen.



Bei den Weißweinen wurde von der Domaine Bernard Gripa aus Mauves (nördliche Rhône), ein 2007er Saint-Joseph blanc angeboten. Dieser besticht zunächst durch sein atemberaubendes Bukett von Rosinen oder getrockneten Pflaumen. Am Gaumen ein unglaublich kräftiger Wein, mineralisch und sehr trocken. Aus dem Spitzenjahrgang 2009 stand von selbigem Winzer, der nahezu doppelt so teure Saint-Joseph „Le Berceau“ auf dem Verkostungstisch. Dieser begeisterte noch mehr durch seine Konzentration, wenngleich dieser auch noch lange nicht auf seinem Höhepunkt ist. Definitiv ein Wein, dem man Zeit geben sollte (Vorfreude ist ja bekanntlich die Schönste).

Deutlich trinkfreudiger zeigten sich bei den Rotweinen dann von „Mas de Libian“ aus Saint-Marcel d’ Ardèche aus 2010 sowohl der Côtes du Rhône „Bout d’Zan“, als auch der „Villages Khayyâm“. Beide Weine liegen bei ungefähr 10€ und zeichnen sich neben mächtigem Bukett durch verständliche aber anziehende Aromen aus. Beide weine sind sehr mächtig (15,5%), wobei letzterer noch üppiger erscheint – aber auch etwas harmonischer. Beides attraktive Weine zu einem schweren Essen.



Von der Domaine des Amouriers aus Sarrians, beeindruckte mich der hochwertige Côtes du Rhône Villages Cairanne Ebrescade aus 2006. Der CdR liegt bei knapp 30€, ist diese jedoch jetzt schon wert. Die Weine von Marel Richaud sind Naturweine, ungeschönt und gerade deshalb so wundervoll. Ein sehr harmonischer CdR, mit einer Vielzahl an Aromen und von einer edlen Struktur. Ein CdR im Smoking!

Auch dieses Jahr glänzte aus Orange die Domaine Villeneuve. Hier mit dem Jahrgang 2007. Der Châteauneu-du-Pape der Cuvée Vieilles Vignes zeigt sich erneut bombastisch gut. Enorm vielschichtig, aromatisch, wuchtig und trotzdem ausgewogen. Sowohl Jahrgang 2004, als auch 2005 waren Spitzenabfüllungen. Der 2007er schließt erneut an. Unbedingt probieren. Macht jetzt schon mächtig Freude und in ein paar Jahren eben noch mehr!



Eine weitere Offenbarung bei den Rotweinen gab es mit einem Cornas der Domaine Guillaume Gilles. Der „Cornas Combe du Chaillot“ aus 2009 sollte noch in den Keller, doch wenn man es jetzt schon nicht mehr abwarten kann, sei einem verziehen, denn die beerigen und pfeffrigen Duftnoten betören! Dazu kommt eine Eleganz, ausgelöst durch einen Hauch an Tannin. Die Fakten machen außerdem neugierig, denn heir handelt es sich um einen Einmannbetrieb mit 3 Hektar Rebflächen!

Ein Preisleistungsschnäppchen war auch anzutreffen. Meiner Meinung überraschenderweise bei der Domaine Jamet aus Ampuis! Der 2008er Syrah VdP hat pfeffrige Noten, viel Würze und trotzdem eine dominante Frucht. Der Vin de Pays besitzt samtige Tannine und fällt sehr leicht aus. Der 2008er Jahrgang liegt bei knapp über 9€.

Die beiden letzten Weine der Verkostung (Domaine Jamet), waren auch gleich die Highlights. Der etwas einfachere 2008er Côtes du Rhône für 15€ vereinte alle Faktoren für einen ausgewogenen Wein. Pfeffrige Duftnoten, pure Kraft am Gaumen, voller Frucht, keine harten Tannine, etwas wilde Aromen (Holz, Pilze), Eleganz und Trinkfreude ohne schwere Speisen. Ein wunderbarer CdR, den ich gerne alleine und für sich sprechen lasse.

Der 2006er Côte Rôtie für ca. 50€ legt hier noch eins drauf, wirkt noch eleganter, feiner. Hinzu kommen etwas Aromen von Kräutern. Der Wein wirkt geradliniger, jedoch noch etwas gezügelt und zurückhaltend. Bei diesem Côte Rôtie kann man momentan nur erahnen, wie groß er später wird. Einer der verschlossensten Weine des Abends, wenn auch ein ganz großer!



Die Weine im Überblick:

Weißweine:

Domaine Bernard (Gripa à Mauves)

-2007 Saint-Joseph blanc à 22,20€

Rotweine:

Mas de Libian (Saint-Marcel d’Ardèche)

-2010 Côtes du Rhône Bout d’Zan à 8,10€

-2010 Côtes du Rhône Villages Khayyâm à 10,90€

Domaine Richaud (Cairanne)

-2006 Côtes du Rhône Villages Cairanne Ebrescade à 29,40€

Domaine Villeneuve (Orange)

-Châteauneuf-du-Pape Cuvée Vieilles Vignes à 31€

Domaine Guillaume Gilles (Cornas)

-2009 Cornas Combe du Chaillot à 29,50€

Domaine Jamet (Ampuis):

-2008 Syrah Vin de Pays à 9,30€

-2008 Côtes du Rhône à 15€

-2006 Côte Rôtie à 49,00€
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Rhône Verkostung in Stuttgart (Weinhandlung Kreis)

Beitrag von thvins »

Hallo Markus,

na auch endlich hergefunden? Herzlich willkommen - du wirst hier etliche altbekannte Namen wiederfinden und sicher wieder viel Stoff zum Lesen und mitmachen. Freue mich auf viele gute Beiträge von dir bei uns.

Gripa war schon vor etlichen Jahren gut. Hab leider nichts mehr im Keller davon.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Rhône Verkostung in Stuttgart (Weinhandlung Kreis)

Beitrag von nougat »

Hallo Budi,

sehr schöner Bericht. Mein Eindruck war sehr ähnlich. Ich bin zwar regelmäßig bei Bernd Kreis' Proben, bin aber kein großer Forenschreiber.

:?:
Budi hat geschrieben: Von der Domaine des Amouriers aus Sarrians, beeindruckte mich der hochwertige Côtes du Rhône Villages Cairanne Ebrescade aus 2006. Der CdR liegt bei knapp 30€, ist diese jedoch jetzt schon wert. Die Weine von Marel Richaud sind Naturweine, ungeschönt und gerade deshalb so wundervoll. Ein sehr harmonischer CdR, mit einer Vielzahl an Aromen und von einer edlen Struktur. Ein CdR im Smoking!
Ich denke, hier meinst Du Domaine Richaud aus Cairanne. Den Côtes du Rhône Villages Cairanne Ebrescade 2006 sehe ich ebenfalls als einen der Höhepunkte der Probe. Ich notierte "Sauerkirsche, Pfeffer, Lakritz, sehr fein und samtig am Gaumen, perfekte Balance, ewig langer sauerkirschiger Nachhall".

Von der besagten Domaine des Amouriers aus Sarrians gefiel mir der Vacquerras Les Amouriers 2009. In der Nase ein stalliger Stinker, an der Rhone habe ich aber kein Problem damit. Schöner geradliniger harmonischer Wein. Vielleicht deshalb zu langweilig und in der Verbindung mit dem Geruch für Dich nicht erwähnenswert?

Der etwas teurere Vacquerras Genestes aus gleichem Jahr war mir dagegen viel zu überdreht.
Eine weitere Offenbarung bei den Rotweinen gab es mit einem Cornas der Domaine Guillaume Gilles. Der „Cornas Combe du Chaillot“ aus 2009 sollte noch in den Keller, doch wenn man es jetzt schon nicht mehr abwarten kann, sei einem verziehen, denn die beerigen und pfeffrigen Duftnoten betören! Dazu kommt eine Eleganz, ausgelöst durch einen Hauch an Tannin. Die Fakten machen außerdem neugierig, denn heir handelt es sich um einen Einmannbetrieb mit 3 Hektar Rebflächen!
Mit den 3 Weine von Gilles hätte ich den ganzen Abend verbringen können. Ich sah den CdR Les Peyrouses noch leicht vor dem Cornas Combe du Chaillot der zwar feiner war, für mich aber ruhig etwas konzentrierter und länger sein dürfte. Der Cornas war für mich der Beste der Dreien, wenn auch noch viel zu jung.

Der 2006 Cote Rotie vonJamet hatte eine wunderbare tiefe und subtile Nase, alles sehr kühl und fein, auch am Gaumen. Noblesse pur.

Hat für mich eine Weile gedauert, diese feinen Syrahs der Nordrhone schätzen zu lernen. Im Vergleich zu den Guigals und Syrahs aus anderen Gegenden, war mir das früher alles zu dünn 8-)

Grüße
Martin
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3538
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Rhône Verkostung in Stuttgart (Weinhandlung Kreis)

Beitrag von austria_traveller »

Servus,
Den Vacquerras Les Amouriers kenne ich auch. Da habe ich vor vielen Jahren mal einige 99er getrunken. Genaueres weis ich natürlich nicht mehr, aber ich hab da noch eine recht gute Bewertung in meiner xls-Tabelle drinnen und kann mich auch noch erinnern, daß der recht harmonisch war.
Wer mach den jetzt eigentlich ? Der eigentliche Winzer - irgendein kryptischer Name; polnisch ? - ist ja Anfang des letzten Jahrzehnts verstorben.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Budi
Beiträge: 194
Registriert: Di 18. Okt 2011, 22:23
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Rhône Verkostung in Stuttgart (Weinhandlung Kreis)

Beitrag von Budi »

Hi Martin,

schön wenn ich auch jemanden hier antreffen konnte, der dabei war. Wie klein die Welt manchmal ist!

Ich kann deine Bewertungen gut nachvollziehen. Natürlich gab es noch weitere interessante Weine. Die erwähnten blieben mir besonders im Gedächtnis. Insgesamt war es eine ziemlich hochkarätige Zusammenstellung, mit vielen facettenreichen Weinen.

Wie hast Du eigentlich den weißen C9dP gesehen? Der hat mich nämlich gar nicht überzeugt, auch wenn ich da sehr gespannt war.
sabul
Beiträge: 57
Registriert: Di 21. Dez 2010, 17:02
Wohnort: Bayern

Re: Rhône Verkostung in Stuttgart (Weinhandlung Kreis)

Beitrag von sabul »

Hallo Zusammen,

Herr Kreis hat doch auch die Weine con Clape im Angebot. Wurden diese nicht bei der Rhoneverkostung angeboten?

Grüße sabul
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3538
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Rhône Verkostung in Stuttgart (Weinhandlung Kreis)

Beitrag von austria_traveller »

Also so einen 09er oder 10er Cornas möchte ich nicht verkosten. Das ist ja Schwerstarbeit.
Oder meinst du nicht den Clape Auguste von der Nordrhone ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
sabul
Beiträge: 57
Registriert: Di 21. Dez 2010, 17:02
Wohnort: Bayern

Re: Rhône Verkostung in Stuttgart (Weinhandlung Kreis)

Beitrag von sabul »

Keine Frage, den 09er cornas von Clape sollte man sicherlich noch einige Zeit liegen lassen.
Ich dachte eher an den 06er oder 07er. Zudem gibt es ja auch einen sehr guten Cotes du Rhone von Clape, der auch schon jung gut trinkbar ist.

Grüße sabul
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3538
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Rhône Verkostung in Stuttgart (Weinhandlung Kreis)

Beitrag von austria_traveller »

sabul hat geschrieben:sehr guten Cotes du Rhone von Clape
Klingt sehr interessant.
Wie kann ich mir den vorstellen ? Auch kühl ?
Hast du eine Quelle wo du den herbekommst, oder kaufst du auch immer vor Ort.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
sabul
Beiträge: 57
Registriert: Di 21. Dez 2010, 17:02
Wohnort: Bayern

Re: Rhône Verkostung in Stuttgart (Weinhandlung Kreis)

Beitrag von sabul »

ja, sehr kühl, eher schlank und pfeffrig. Ähnelt dem Cotes du Rhone von Jamet, finde ich. Hatte beide Weine letztens im Glas und fand den Jamet noch einen Tick besser.

Preislich liegen beide Weine bei ca. € 15,--. Den Wein von clape habe ich von einem Freund geschenkt bekommen, den Jamet gibt es z.B. bei Wein-Kreis.

Gruß sabul
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“