Nappo-Süße fänd ich sonst auch gutnougat hat geschrieben: Oh, Mann, mit "reifer Bdx-Nase" meinte ich ausgereifte Frucht und mit "Nappa-Süße" natürlich keine LedernoteNapa! Wird Zeit für den Feierabend.
 . Gibt es das klebrige Zeugs eigentlich noch?
. Gibt es das klebrige Zeugs eigentlich noch?Nappo-Süße fänd ich sonst auch gutnougat hat geschrieben: Oh, Mann, mit "reifer Bdx-Nase" meinte ich ausgereifte Frucht und mit "Nappa-Süße" natürlich keine LedernoteNapa! Wird Zeit für den Feierabend.
 . Gibt es das klebrige Zeugs eigentlich noch?
. Gibt es das klebrige Zeugs eigentlich noch?Green hat geschrieben:
Danke für die Antwort, sehen Andere den Wein ähnlich/anders?
Gruß, Christoph "Green"
Ich habe keine Angst um meine restlichen FlaschenSo würde ich den 2009er jetzt ungern aufmachen und werde das bei meinen Flaschen auch noch nicht tun. Frühestens um Ostern herum werde ich die erste Flasche entkorken. Wer es aushält, wartet besser noch bis zum nächsten Herbst. Dann wird sich der Nektar deutlich harmonischer mit besser integriertem, nicht so dominantem Holz präsentieren und sicher gegenüber dieser Frühvorstellung noch mal 2 Punkte zulegen, vielleicht auch 3.

OK, dann wären es 9-10 Punkte.chati hat geschrieben: ...im Glas hatte ich bis zu 5 Punkte Unterschied, dies innert einer Stunde......deutlich harmonischer mit besser integriertem, nicht so dominantem Holz präsentieren und sicher gegenüber dieser Frühvorstellung noch mal 2 Punkte zulegen, vielleicht auch 3.
 
  - wenn die 2009er in 10 Jahren auch so schmecken, wäre ich schon sehr zufrieden - und wenn sie so billig (mit Zins + Zinseszinsen) wären, vielleicht richtig froh...
 - wenn die 2009er in 10 Jahren auch so schmecken, wäre ich schon sehr zufrieden - und wenn sie so billig (mit Zins + Zinseszinsen) wären, vielleicht richtig froh...Moin Stephan,octopussy hat geschrieben: Ein paar von Parkers -100 Kandidaten dürften dann aber jedenfalls schon jetzt keine Chance mehr auf 100 haben, so z.B. Clinet, oder?

Hallo Andreas,weinfex hat geschrieben: ich glaube man konnte in der Vergangenheit nicht
von Sucklingbewertungen auf Parkerbewertungen
schliessen und man wird es auch nicht in 09 können.
Ich bin mir immer noch sicher, es wird soviele 100 Punkte Weine
geben, wie noch nie zuvor...
P.S. Clinet hätte sie auch nicht verdient...(was nicht heisst das er sie nicht bekommt)
 . Die Vorfreude auf das nächste Frühjahr/Sommer, wenn die Bouteillen ankommen, steigt jedenfalls.
. Die Vorfreude auf das nächste Frühjahr/Sommer, wenn die Bouteillen ankommen, steigt jedenfalls. ,
,
Diese These hatte ich als ausdrücklicher nicht Experte in meiner jugendlichen Unbedarftheit bei TAW im 2009er Thread im Jahr 2010 geäußert - und wurde dafür aufs Heftigste ob meiner Unwissenheit (na ja, die ist wirklich im Übermaß vorhanden) von Herrn Scheuermann persönlich abgekanzelt.innauen hat geschrieben:...aber eine lobende Erwähnung für den kontroversen Cos Estournel 2009 .... Cos wurde von Parker von Cheval Blanc 1947 verglichen, von dem gesagt wird, er habe in seiner Jugend wie Port gemundet....
 
   
  