Hallo zusammen,
am kommenden Samstag steigt der nächste Bayern-Talk. Aufgrund der super Wetterprognosen, der tollen Herbstlandschaft und des Themas wird er diesmal in Hagendorn, Gemeinde Cham, Kanton Zug, Schweiz stattfinden.
Aufgrund der grossen Auswahl hiesigen Weines fiel es mir nicht leicht, eine Selektion zu treffen. Philipp (argentum) half mir dabei und ich hoffe, es kommt ein tolle Verkostung zustande.
Die Weine sind:
Weiss:
Fendant 2009 (Chasselas), Georges Clavien & Fils, Wallis
Paien 2009 (Heida), Georges Clavien & Fils, Wallis
Completer Jeninser "Sprechergut" 2005, von Tscharner, Graubünden
Petite Arvine de Chamoson 2001, Giroud, Wallis
Rot:
Gamaret 2005, Staatskellerei Zürich
Cornalin 2009, Maitre de Chais, Wallis
Pinot Noir Les Margiles 2007, Tatasciore, Neuenburg
Pinot Noir 2005, Gantenbein, Graubünden
Balin 2005, Cantina Kopp von der Crone, Tessin
Merlot Riserva 2005, Tenimento dell´Ör, Tessin
Merlot Rubro 1995, Valsangiacomo, Tessin
Vinattieri 1997, Vinattieri Ticinese, Luigi Zanini, Tessin
Süss:
Ermitage 1998, Candide Bridy, Wallis
Aufgrund meiner bescheidenen Räumlichkeiten war das Limit der Teilnehmer schnell erreicht. Die evtl. interessierten schweizer Weinfreunde aus den umliegenden Kantonen mögen es mir nachsehen und dies soll Motivation sein für einen künftigen Schweizer-Talk (einige von euch sehe ich mit grosser Freude im November bei den Winzerbesuchen in Baden).
Mit von der Partie sind:
Michael - Don Miguel
Klaus - Mr. Nebbiolo
Klaus-Peter - vinos
Bodo - weinaffe
Philipp - argentum (der Eidgenosse mit Tessiner Wurzeln)
Simone
Claudia
und myself
Am Vorabend treffen sich die Hardcore-Bayern-Talker in der Braui in Hochdorf http://www.restaurantbraui.ch/. Ich freue mich schon auf das Wiedersehen mit Gourmetkoch Werni und Uschi und bin überzeugt, dass wir wieder ein tolles 4-Gänge-Menue kosten können und Werni´s Weinkeller ist auch nicht ohne. Anschliessend gibt es bei Interesse eine kleine Vertikale mit Pinot Noir Jeninser Barrique von Annatina Pelizzatti, Graubünden.
Das soll es für´s erste sein. Ich hoffe, die Anreise klappt bestens (denkt an die Vignette, an die Geschwindigkeitsgrenzen und an die Zebrastreifen).
21. Bayern-Talk "Tour de Suisse"
- Oberpfälzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
- Wohnort: Deutschland
21. Bayern-Talk "Tour de Suisse"
Servus
Wolfgang
Wolfgang
- vanvelsen
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Windisch
- Kontaktdaten:
Re: 21. Bayern-Talk "Tour de Suisse"
Und das Auto bitte parkieren (nicht parken). Und im Restaurant nicht sagen "Ich krieg ein Glas Weisswein..." sondern schön brav "Ich hätte gerne ein Glas Weisswein..."Oberpfälzer hat geschrieben:Hallo zusammen,
am kommenden Samstag steigt der nächste Bayern-Talk. Aufgrund der super Wetterprognosen, der tollen Herbstlandschaft und des Themas wird er diesmal in Hagendorn, Gemeinde Cham, Kanton Zug, Schweiz stattfinden.
Aufgrund der grossen Auswahl hiesigen Weines fiel es mir nicht leicht, eine Selektion zu treffen. Philipp (argentum) half mir dabei und ich hoffe, es kommt ein tolle Verkostung zustande.
Die Weine sind:
Weiss:
Fendant 2009 (Chasselas), Georges Clavien & Fils, Wallis
Paien 2009 (Heida), Georges Clavien & Fils, Wallis
Completer Jeninser "Sprechergut" 2005, von Tscharner, Graubünden
Petite Arvine de Chamoson 2001, Giroud, Wallis
Rot:
Gamaret 2005, Staatskellerei Zürich
Cornalin 2009, Maitre de Chais, Wallis
Pinot Noir Les Margiles 2007, Tatasciore, Neuenburg
Pinot Noir 2005, Gantenbein, Graubünden
Balin 2005, Cantina Kopp von der Crone, Tessin
Merlot Riserva 2005, Tenimento dell´Ör, Tessin
Merlot Rubro 1995, Valsangiacomo, Tessin
Vinattieri 1997, Vinattieri Ticinese, Luigi Zanini, Tessin
Süss:
Ermitage 1998, Candide Bridy, Wallis
Aufgrund meiner bescheidenen Räumlichkeiten war das Limit der Teilnehmer schnell erreicht. Die evtl. interessierten schweizer Weinfreunde aus den umliegenden Kantonen mögen es mir nachsehen und dies soll Motivation sein für einen künftigen Schweizer-Talk (einige von euch sehe ich mit grosser Freude im November bei den Winzerbesuchen in Baden).
Mit von der Partie sind:
Michael - Don Miguel
Klaus - Mr. Nebbiolo
Klaus-Peter - vinos
Bodo - weinaffe
Philipp - argentum (der Eidgenosse mit Tessiner Wurzeln)
Simone
Claudia
und myself
Am Vorabend treffen sich die Hardcore-Bayern-Talker in der Braui in Hochdorf http://www.restaurantbraui.ch/. Ich freue mich schon auf das Wiedersehen mit Gourmetkoch Werni und Uschi und bin überzeugt, dass wir wieder ein tolles 4-Gänge-Menue kosten können und Werni´s Weinkeller ist auch nicht ohne. Anschliessend gibt es bei Interesse eine kleine Vertikale mit Pinot Noir Jeninser Barrique von Annatina Pelizzatti, Graubünden.
Das soll es für´s erste sein. Ich hoffe, die Anreise klappt bestens (denkt an die Vignette, an die Geschwindigkeitsgrenzen und an die Zebrastreifen).

Gruss und viel Spass und auf bald Oberpfälzer

- Oberpfälzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
- Wohnort: Deutschland
Re: 21. Bayern-Talk "Tour de Suisse"
Hallo Adrian,
Du hast das "Bitte" vergessen
Freue mich auch schon sehr aufs Kennenlernen und unseren Ausflug im November.
Du hast das "Bitte" vergessen


Freue mich auch schon sehr aufs Kennenlernen und unseren Ausflug im November.
Servus
Wolfgang
Wolfgang
- Mr. Nebbiolo
- Beiträge: 882
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
- Wohnort: Mühldorf
Re: 21. Bayern-Talk "Tour de Suisse"
Hallo Wolfgang,
bin eben erst von Bemen heimgekommen, lege mich jetzt gleich zur Ruh und morgen Früh geht es mit dem Don sofort los Richtung Schweiz
Ich freu mich auf euch, auf die Braui und auf den Bayerntalk.
Zu den Weinen kann ich nichts sagen, das sind für mich alles böhmische Dörfer
bin eben erst von Bemen heimgekommen, lege mich jetzt gleich zur Ruh und morgen Früh geht es mit dem Don sofort los Richtung Schweiz

Ich freu mich auf euch, auf die Braui und auf den Bayerntalk.
Zu den Weinen kann ich nichts sagen, das sind für mich alles böhmische Dörfer

Grüße
Klaus
Klaus
- Mr. Nebbiolo
- Beiträge: 882
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
- Wohnort: Mühldorf
Re: 21. Bayern-Talk "Tour de Suisse"
Hallo Adrian,
ein Glas Wein bestellt von uns kein Mensch, wir bestellen Flaschen
Die schweizer "Sensibelchen" werden schon klar kommen, wir Bayern sind ja eher zurückhaltend

ein Glas Wein bestellt von uns kein Mensch, wir bestellen Flaschen

Die schweizer "Sensibelchen" werden schon klar kommen, wir Bayern sind ja eher zurückhaltend


Grüße
Klaus
Klaus
- Don Miguel
- Beiträge: 426
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 18:01
Re: 21. Bayern-Talk "Tour de Suisse"
Hallo Wolfgang!
Späte Ankündigung, aber gerade noch rechtzeitig
,du hast Glück, dass Klaus zur Zeit eine milde Lebensphase der (langsam) beginnenden Altersweisheit durchmacht
, früher hätte er dir das nicht durchgehen lassen!
Wir fahren dann bald los in ein herrliches schweizer Herbstwochenende.
Gruß
Don
Späte Ankündigung, aber gerade noch rechtzeitig


Wir fahren dann bald los in ein herrliches schweizer Herbstwochenende.
Gruß
Don
- dazino
- Beiträge: 457
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:08
- Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: 21. Bayern-Talk "Tour de Suisse"
Auf dieses Programm werden selbst Eidgenossen eifersüchtigOberpfälzer hat geschrieben: Weiss:
Fendant 2009 (Chasselas), Georges Clavien & Fils, Wallis
Paien 2009 (Heida), Georges Clavien & Fils, Wallis
Completer Jeninser "Sprechergut" 2005, von Tscharner, Graubünden
Petite Arvine de Chamoson 2001, Giroud, Wallis
Rot:
Gamaret 2005, Staatskellerei Zürich
Cornalin 2009, Maitre de Chais, Wallis
Pinot Noir Les Margiles 2007, Tatasciore, Neuenburg
Pinot Noir 2005, Gantenbein, Graubünden
Balin 2005, Cantina Kopp von der Crone, Tessin
Merlot Riserva 2005, Tenimento dell´Ör, Tessin
Merlot Rubro 1995, Valsangiacomo, Tessin
Vinattieri 1997, Vinattieri Ticinese, Luigi Zanini, Tessin
Süss:
Ermitage 1998, Candide Bridy, Wallis


Wünsche euch viel Spass mit den Weinen und freue mich auf Baden.
Prost
David
- Oberpfälzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
- Wohnort: Deutschland
Re: 21. Bayern-Talk "Tour de Suisse"
Hallo zusammen,
evtl. gibt es gar eine Programm-Änderung oder -Erweiterung. Ein Balin 2000 stünde bereit. Nur welchen opfern? Mal sehen, ob es den 95er Rubro erwischt.
@Teilnehmer: Ist das ok so?
evtl. gibt es gar eine Programm-Änderung oder -Erweiterung. Ein Balin 2000 stünde bereit. Nur welchen opfern? Mal sehen, ob es den 95er Rubro erwischt.
@Teilnehmer: Ist das ok so?

Servus
Wolfgang
Wolfgang
Re: 21. Bayern-Talk "Tour de Suisse"
Alles rein, wir wollen ja, dass die germanischen "Barbaren" einen Einblick in die zivilisierte Schweizer Weinwelt bekommen...





- Oberpfälzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
- Wohnort: Deutschland
Re: 21. Bayern-Talk "Tour de Suisse"
Hallo zusammen,
der 21. Bayerntalk ist schon wieder Geschichte. In gewohnter Weise haben wir die Weinverkostung durchgeführt und wiederum einen langen unterhaltsamen Abend verbracht. Ich hoffe, die Heimreise/Weiterreise der Teilnehmer verlief störungsfrei und wir können uns an den schönen Erinnerungen erfreuen.
Nachfolgend die Weine, die wir an beiden Abenden (Besuch Braui am Freitag und Bayerntalk am Samstag) probiert haben:
Braui Hochdorf:
Gevrey-Chambertin 1er Cru "Les Cazetiers" 2007, Dominique Laurent
Blauburgunder 2009, Peter Schuler, AOC Luzern
Barolo San Giovanni 1999, Gianfranco Alessandria
Cornas 2001, Eric & Joel Durand
Syrah 2008, C. Smith, Washington
C9dP 2009, Clos St. Jean
Bayerntalk:
Weissweine:
Fendant 2008, Georges Clavien & Fils, AOC Wallis
Müller-Thurgau MT 2008, Schlossgut Bachtobel, AOC Weinfelden, Thurgau
Paien 2009, Georges Clavien & Fils, AOC Wallis
Jeninser Completer "Sprechergut" 2005, Gian-Battista von Tscharner, Graubünden
Rotweine
Gamaret 2009 "Prestige Barrique", Staatskellerei Zürich, AOC Zürich
Cornalin 2008, Maitre de Chais, AOC Wallis
Merlot Riserva 2005, Tenimento dell'Ör, Tessin
Balin 2005, Cantina Kopp von der Crone Visini, Tessin
Rubro 1995, Valsangiacomo, Tessin
Balin 2000, Cantina Kopp von der Crone Visini, Tessin
Vinattieri 1997, Tessin
Pinot Noir 2005, Gantenbein, Graubünden
Les Margiles 2007, Tatasciore, Neuchatel
Süssweine
Ermitage 1998, Candide Bridy, Wallis
Petite Arvine de Chamoson 2001, F&D Giroud, Wallis
weitere Wein-Genüsse:
Muskateller RS 2010, Salwey
Champagne Blanc de Blancs Extra-Brut, Robert Montcuit
Cos d'Estournel 1999
Somni 2008, Priorat
Cabernet-Shiraz 2010, Sula, Indien
Doosberg *** 2005, P.J. Kühn
Jeninser Pinot Noir Barrique 2005, Annatina Pelizzatti, Graubünden
Riesling Trockenbeerenauslese vom Eschendorfer Lump 1999, H. Sauer, Franken
Zu den Weinen und den Wertungen melde ich mich in den nächsten Tagen nochmals.
Mein Dank gilt an die wiederum tolle Truppe, die Claudia und mir zwei wunderschöne Abende bereitet haben.
@Klaus, ich habe noch Deinen Tignanello gefunden. Ich bringe ihn zum nächsten Treffen mit.
der 21. Bayerntalk ist schon wieder Geschichte. In gewohnter Weise haben wir die Weinverkostung durchgeführt und wiederum einen langen unterhaltsamen Abend verbracht. Ich hoffe, die Heimreise/Weiterreise der Teilnehmer verlief störungsfrei und wir können uns an den schönen Erinnerungen erfreuen.
Nachfolgend die Weine, die wir an beiden Abenden (Besuch Braui am Freitag und Bayerntalk am Samstag) probiert haben:
Braui Hochdorf:
Gevrey-Chambertin 1er Cru "Les Cazetiers" 2007, Dominique Laurent
Blauburgunder 2009, Peter Schuler, AOC Luzern
Barolo San Giovanni 1999, Gianfranco Alessandria
Cornas 2001, Eric & Joel Durand
Syrah 2008, C. Smith, Washington
C9dP 2009, Clos St. Jean
Bayerntalk:
Weissweine:
Fendant 2008, Georges Clavien & Fils, AOC Wallis
Müller-Thurgau MT 2008, Schlossgut Bachtobel, AOC Weinfelden, Thurgau
Paien 2009, Georges Clavien & Fils, AOC Wallis
Jeninser Completer "Sprechergut" 2005, Gian-Battista von Tscharner, Graubünden
Rotweine
Gamaret 2009 "Prestige Barrique", Staatskellerei Zürich, AOC Zürich
Cornalin 2008, Maitre de Chais, AOC Wallis
Merlot Riserva 2005, Tenimento dell'Ör, Tessin
Balin 2005, Cantina Kopp von der Crone Visini, Tessin
Rubro 1995, Valsangiacomo, Tessin
Balin 2000, Cantina Kopp von der Crone Visini, Tessin
Vinattieri 1997, Tessin
Pinot Noir 2005, Gantenbein, Graubünden
Les Margiles 2007, Tatasciore, Neuchatel
Süssweine
Ermitage 1998, Candide Bridy, Wallis
Petite Arvine de Chamoson 2001, F&D Giroud, Wallis
weitere Wein-Genüsse:
Muskateller RS 2010, Salwey
Champagne Blanc de Blancs Extra-Brut, Robert Montcuit
Cos d'Estournel 1999
Somni 2008, Priorat
Cabernet-Shiraz 2010, Sula, Indien
Doosberg *** 2005, P.J. Kühn
Jeninser Pinot Noir Barrique 2005, Annatina Pelizzatti, Graubünden
Riesling Trockenbeerenauslese vom Eschendorfer Lump 1999, H. Sauer, Franken
Zu den Weinen und den Wertungen melde ich mich in den nächsten Tagen nochmals.
Mein Dank gilt an die wiederum tolle Truppe, die Claudia und mir zwei wunderschöne Abende bereitet haben.
@Klaus, ich habe noch Deinen Tignanello gefunden. Ich bringe ihn zum nächsten Treffen mit.
Servus
Wolfgang
Wolfgang