Dem vor kurzem getrunkenen Frühlingsplätzchen QbA Trocken von Schäfer-Fröhlich aus 2008 ist dieser Wein nicht unähnlich, sprich mehr die Mineralik als die Frucht betonend, leicht kühl-stahlig, salzig und schlank-fest-geschliffen. Man neigt ja manchmal dazu, Weine, die nicht teuer und trotzdem gut sind, überzubewerten, einfach weil man sich so über viel Qualität zum schmalen Preis freut. In diesem Fall finde ich aber das "einfache" Frühlingsplätzchen von Bamberger selbst unter bestmöglicher Ausblendung des Preises (klappt nicht richtig) ungefähr gleich gut wie das von Schäfer-Fröhlich (ok, anderer Jahrgang, deshalb nicht 100% vergleichbar), wenn auch der Schäfer-Fröhlich vielleicht noch etwas mehr Musik nach oben hat. Es gibt aus dem Frühlingsplätzchen für rund 15 Euro übrigens auch noch einen "S" Goldkapsel Riesling trocken. Den werde ich aus 2010 mal probieren.


 . Auch wenn ich deinen Geschmack allenfalls von den Postings hier beurteilen kann, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das was für dich ist.
. Auch wenn ich deinen Geschmack allenfalls von den Postings hier beurteilen kann, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das was für dich ist.
 .
 .
 
   . Das wäre meinetwegen noch okay, wenn der hohe Alkohol nicht schmeckbar wäre, hier ist er aber deutlich zu spüren, sowohl in der Nase als auch am Gaumen. Das ist ein echter Rachenputzer
. Das wäre meinetwegen noch okay, wenn der hohe Alkohol nicht schmeckbar wäre, hier ist er aber deutlich zu spüren, sowohl in der Nase als auch am Gaumen. Das ist ein echter Rachenputzer   . Wenn man ihn deutlich gekühlt und zum Essen trinkt, geht es gerade so eben, aber die Flasche ist auch an drei Tagen nicht leer geworden (d.h. am Wochenende Frühburgunder-Sauce). Nicht nur stört die Brandigkeit, dazu ist der Wein auch ziemlich behäbig. Ich kenne das Weingut Hexamer ansonsten nicht. Ist ein so üppiger Stil hier Standard?
. Wenn man ihn deutlich gekühlt und zum Essen trinkt, geht es gerade so eben, aber die Flasche ist auch an drei Tagen nicht leer geworden (d.h. am Wochenende Frühburgunder-Sauce). Nicht nur stört die Brandigkeit, dazu ist der Wein auch ziemlich behäbig. Ich kenne das Weingut Hexamer ansonsten nicht. Ist ein so üppiger Stil hier Standard?
