Schloss Lieser

niers_runner
Beiträge: 1164
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Schloss Lieser

Beitrag von niers_runner »

Hallo,
da bin ich ja mal gespannt, habe gerade vom Thomas Haag die letzten 2010er Kabinett und Spätlesen geordert.
Jetzt gibt es nur noch Auslesen, BAs und TBAs.

Viele Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:24
Wohnort: Erfurt

Re: Schloss Lieser

Beitrag von Erdener Prälat »

Niedrigere Prädikate bekommst Du noch zu Ab-Hof-Preisen bei Scholzen/Weinpalais. Am besten vorbeischauen, wenn man mal in Köln ist; der Versandhandel ist leider notorisch unzuverlässig...
niers_runner
Beiträge: 1164
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Schloss Lieser

Beitrag von niers_runner »

Erdener Prälat hat geschrieben:Niedrigere Prädikate bekommst Du noch zu Ab-Hof-Preisen bei Scholzen/Weinpalais. Am besten vorbeischauen, wenn man mal in Köln ist; der Versandhandel ist leider notorisch unzuverlässig...
Hallo Erdener Prälat,

vielen Dank für den Tipp. Ich arbeite in Köln von daher bin ich relativ schnell in der Venloer Str.

Viele Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
niers_runner
Beiträge: 1164
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Schloss Lieser

Beitrag von niers_runner »

Hallo zusammen,

habe gerade einen ganz hervorragenden 10er Kabinett vom Thomas Haag im Glas:

Bild

Das Weingut hat in meiner Wunschliste einen großen Sprung nach oben gemacht.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
niers_runner
Beiträge: 1164
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Schloss Lieser

Beitrag von niers_runner »

Hallo,

ebenfalls ein Spitzenwein:

Bild

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
niers_runner
Beiträge: 1164
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Schloss Lieser

Beitrag von niers_runner »

Hallo,

dann gab es zu vorgerückter Stunde zum gerade veröffentlichten Konzert eines gewissen Udo L. aus dem Wohnzimmer des Hotels Antlantik in Hamburg, noch eine vor Kraft strotzende Juffer-Sonnenuhr.

Bild

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Schloss Lieser

Beitrag von innauen »

und - glücklicher Zufall - hier gab es gerade den gleichen Wein aus einem früheren Jahrgang. Toller Stoff. 91 Punkte von mir.

Bild

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:24
Wohnort: Erfurt

Re: Schloss Lieser

Beitrag von Erdener Prälat »

Wolf, ganz gleich wohl nicht. Peters Spätlese war nicht trocken:-)
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Schloss Lieser

Beitrag von UlliB »

Auf der Suche nach einem restsüßen "Drübersteuer" zum Ende der Feiertage habe ich gestern Abend spontan zu einer Halbflasche 2005er Brauneberger Juffer Sonnenuhr Auslese LGK von Schloss Lieder gegriffen (das "L" in LGK sollte besser mit einem Fragezeichen versehen werden: die Kapsel ist in der Tat ziemlich lang, aber da es hier keine Normierung gibt und mir der direkte Vergleich fehlt, könnte es auch eine "normale" Goldkapsel sein. Vielleicht sagt die AP-Nr. -10-06 einem Experten etwas?).

Einerlei: kein wirklich guter Griff. Oh nein, der Wein ist nicht schlecht, beileibe nicht - aber von echtem Trinkvergnügen vermutlich mindestens ein Jahrzehnt entfernt. Sehr leise, aber saubere Nase (kein Spontistinker!), traubige Noten, im Hintergrund dezent schiefrig, wenig bis keine Botrytis. Im Gaumen ebenfalls zurückhaltend, sehr sehr süß - im Moment zu süß, das wird sich aber ziemlich sicher einkriegen, da der Wein von einer deutlich spürbaren, feinen Säure durchzogen ist. Sauber bis in den Abgang.

Das war Babymord, und ich hätte es eigentlich wissen müssen. Im Moment von der traubigen Süße völlig dominiert und ansonsten zurückhaltend, wird der Wein noch viele Jahre brauchen, um sich zu harmonisieren und aufzublühen. Potential zu echter Größe - in zehn bis zwanzig Jahren...

Gruß
Ulli
niers_runner
Beiträge: 1164
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Schloss Lieser

Beitrag von niers_runner »

UlliB hat geschrieben:Auf der Suche nach einem restsüßen "Drübersteuer" zum Ende der Feiertage habe ich gestern Abend spontan zu einer Halbflasche 2005er Brauneberger Juffer Sonnenuhr Auslese LGK von Schloss Lieder gegriffen (das "L" in LGK sollte besser mit einem Fragezeichen versehen werden: die Kapsel ist in der Tat ziemlich lang, aber da es hier keine Normierung gibt und mir der direkte Vergleich fehlt, könnte es auch eine "normale" Goldkapsel sein. Vielleicht sagt die AP-Nr. -10-06 einem Experten etwas?).

Einerlei: kein wirklich guter Griff. Oh nein, der Wein ist nicht schlecht, beileibe nicht - aber von echtem Trinkvergnügen vermutlich mindestens ein Jahrzehnt entfernt. Sehr leise, aber saubere Nase (kein Spontistinker!), traubige Noten, im Hintergrund dezent schiefrig, wenig bis keine Botrytis. Im Gaumen ebenfalls zurückhaltend, sehr sehr süß - im Moment zu süß, das wird sich aber ziemlich sicher einkriegen, da der Wein von einer deutlich spürbaren, feinen Säure durchzogen ist. Sauber bis in den Abgang.

Das war Babymord, und ich hätte es eigentlich wissen müssen. Im Moment von der traubigen Süße völlig dominiert und ansonsten zurückhaltend, wird der Wein noch viele Jahre brauchen, um sich zu harmonisieren und aufzublühen. Potential zu echter Größe - in zehn bis zwanzig Jahren...

Gruß
Ulli
Hallo Ulli,

05er = Babymord?
Was ist dann der 10er? Mord am ungeborenen Leben? :lol: :lol: :lol:

Viele Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Antworten

Zurück zu „Mosel“