Wein aus der Eprovette

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
Antworten
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Wein aus der Eprovette

Beitrag von Weinzelmännchen »

Liebe Forianer!

Ich habe diese Rubrik gewählt, weil es ja auch um Weinverschlüsse ;) geht.

In der österreichischen (Qualitäts-)Zeitung "Die Presse" habe ich einen (merk-würdigen) Artikel über eine neue Gebindeform und -größe gefunden, Wein aus der Eprovette mit 1 dl Inhalt.

Siehe :arrow: http://schaufenster.diepresse.com/home/gourmet/691108/Schluckweise_Wein-aus-der-Eprovette?_vl_backlink=/home/gourmet/index.do

Der Artikel selbst ist auf die Homepage des "Herstellers" verlinkt. Es gibt dort eine ganz schön umfangreiche Anzahl von derart abgefüllten Weinen. Ich als absoluter Frankreich-Un-Kenner kann mit den einzelnen Erzeugern so gut wie gar nichts anfangen. Wie schätzt ihr die Qualität der Eprovetten-Weine ein?

Hat von euch schon jemand Erfahrung mit solchen Weinen gemacht?

Ich finde die Idee an sich ganz spannend. Wenn der Wein einmal im Glase ist, sollte man auch die "spezielle" Gebindeform vergessen können.
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Wein aus der Eprovette

Beitrag von Moulis »

Naja, Châteaux Kirwan, Guiraud, Beychevelle et Latour-Martillac sind nun nicht wirklich unbekannt. Und 2005 kein schlechter Jahrgang. Aber teuer :?
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Wein aus der Eprovette

Beitrag von susa »

blöderweise scheint der Link nicht zu funktionieren

Château d'Arche, dessen Schriftzug auf dem Bild zu erkennen ist, ist ein durchaus empfehlenswertes Gut aus dem Sauternes.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Wein aus der Eprovette

Beitrag von Weinzelmännchen »

Moulis hat geschrieben:Naja, Châteaux Kirwan, Guiraud, Beychevelle et Latour-Martillac sind nun nicht wirklich unbekannt.


Hallo Christoph!

Für einen Banausen wie mich schon :oops: :oops: :oops: !
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Wein aus der Eprovette

Beitrag von Weinzelmännchen »

susa hat geschrieben:blöderweise scheint der Link nicht zu funktionieren



Hallo susa!

Ich hab's gerade probiert, bei mir funktioniert es. Ansonsten http://www.drinkintube.com
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7580
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Wein aus der Eprovette

Beitrag von Gerald »

Das Konzept ist an sich ja nicht uninteressant. So könnte man z.B. einen Wein mal trinken, den man sich in der 0,75er niemals leisten würde (solche Weine werden im Moment aber ja noch nicht angeboten).

Da die Sache ja auch nicht ganz billig ist (wahrscheinlich auch durch die Produktion der Röhrchen mit Schraubverschluss bedingt), ist es vermutlich kostengünstiger (und auch lustiger) sich einer Degustationsrunde anzuschließen oder an einer Verkostung in Vinotheken etc. mitzumachen.

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Wein aus der Eprovette

Beitrag von innauen »

Für Momentaufnahmen wie Fassproben ideal. Man bekommt aber nur einen Querschnittseindruck. Der Längsachse fehlt dabei zwangsläufig, also der Eindruck wie sich ein Wein durch Luftzufuhr verändert.

Grüsse,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Wein aus der Eprovette

Beitrag von susa »

Die sind aber ganz schön teuer, die Röhrchen.

Dass ich den Link nicht aktivieren konnte, lag übrigens an meiner Firewall, ich musste sie ausschalten, dann hat's geklappt (falls noch jemand das Problem hat).

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“