Berlin Riesling Cup - GG 2010

Benutzeravatar
pivu
Beiträge: 370
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:48
Wohnort: Frankfurt & Wien
Kontaktdaten:

Re: Berlin Riesling Cup - GG 2010

Beitrag von pivu »

Hallo Martin,
BerlinKitchen hat geschrieben:17. vs. KG Rothenberg vs. Bassermann-Jordan Jesuitengarten
ich hab' oben ja schon einen leisen Verdacht geäußert ("Martin, Du bist sicher, dass die beiden Flaschen richtig rumliefen? "), dass die Weine verkehrt unterwegs waren? Jedenfalls hatte ich im linken Glas den 'Jesuitengarten' notiert, war selbst überrascht darüber. Bitte um Aufklärung, andernfalls hieve ich den 'Rothenberg', der mich bereits in Wiesbaden trotz seiner Introvertiertheit vollends überzeugt hat, aufs Treppchen.

Ciao
Peter
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Berlin Riesling Cup - GG 2010

Beitrag von BerlinKitchen »

Du hast Recht, Jesuitengarten war zu erst.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Berlin Riesling Cup - GG 2010

Beitrag von Weinschlumpf »

BerlinKitchen hat geschrieben:Scheinbar hab ich diesmal eher "defensive" Verkoster eingeladen.
Hi Martin,

habe eben mal die Ergebnisse des Jahrgangs 2009 und 2010 verkosterbezogen ausgewertet: 2010 ist im Schnitt zwischen 0,8 und 1,5 Punkten schlechter als 2009. Und..so defensiv wie die "Dänenfraktion" im letzten Jahr war in diesem Jahr keiner, nicht mal Ralf..

Bis gleich..

Nikolai
Bild
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 11:43

Re: Berlin Riesling Cup - GG 2010

Beitrag von Markus Vahlefeld »

BerlinKitchen hat geschrieben:
8. W-S Heerkretz vs. Dönnhoff Dellchen

16. Rebholz GanzHorn vs. BS Schwarzer Hergott
Moin Martin,

sind die o.g. Flights in der richtigen Reihenfolge oder wurde umgekehrt ausgeschenkt?

Und im Flight 18 hatten wir als letztes das Brunnenhäuschen und davor?
Benutzeravatar
pivu
Beiträge: 370
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:48
Wohnort: Frankfurt & Wien
Kontaktdaten:

Re: Berlin Riesling Cup - GG 2010

Beitrag von pivu »

Hi Markus,
Markus Vahlefeld hat geschrieben:
BerlinKitchen hat geschrieben:
8. W-S Heerkretz vs. Dönnhoff Dellchen

16. Rebholz GanzHorn vs. BS Schwarzer Hergott
sind die o.g. Flights in der richtigen Reihenfolge oder wurde umgekehrt ausgeschenkt?

Und im Flight 18 hatten wir als letztes das Brunnenhäuschen und davor?
Flight 8: die Reihenfolge stimmt so denk' ich, zumal ich meinte, Wagner-Stempel im 1. Glas erkannt zu haben.
Flight 16: da müsstest Du recht haben, auch hier notierte ich mir beim 2. Wein noch vorm Aufdecken Rebholz.

Der letzte Wein (mit der Konterflasche vom 'Brunnenhäuschen') war Bürklins 'Kirchenstück'.

Ciao
Peter
Bibbel
Beiträge: 306
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:42

Re: Berlin Riesling Cup - GG 2010

Beitrag von Bibbel »

Weinschlumpf hat geschrieben:
Hi Martin,

habe eben mal die Ergebnisse des Jahrgangs 2009 und 2010 verkosterbezogen ausgewertet: 2010 ist im Schnitt zwischen 0,8 und 1,5 Punkten schlechter als 2009. Und..so defensiv wie die "Dänenfraktion" im letzten Jahr war in diesem Jahr keiner, nicht mal Ralf..

Nikolai
Dieser Punktunterschied entspricht meiner Meinung nach auch dem Jahrgangsunterscheid. Da bin ich bei Nikolai: 2010 reicht in der Breite an 2009 nicht heran.
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 11:43

Re: Berlin Riesling Cup - GG 2010

Beitrag von Markus Vahlefeld »

Absolut d'accord.

Dafür hatte 2010 weniger negative Überraschungen, weil die Erwartung eh schon niedrig war :mrgreen:
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Berlin Riesling Cup - GG 2010

Beitrag von BerlinKitchen »

Was zählt ist die Reihenfolge die am Ende aufgedeckt wurde!!!
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Berlin Riesling Cup - GG 2010

Beitrag von BerlinKitchen »

Es sind noch 2 Highlights vom BRC bei Pinard de Picard verfügbar!

http://www.pinard-de-picard.de/newslett ... 6.html#brc


Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
www.berlinkitchen.com
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Berlin Riesling Cup - GG 2010

Beitrag von kristof »

Naja, der Rest dürfte auch kaum bundesweit ausverkauft sein...
Viele Grüße,

Christoph
Antworten

Zurück zu „Grosse Gewächse“