Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von vanvelsen »

Hoi Ueli,

das mit den Schaffhausern kann ich nur bedingt untermalen, habe letztes Jahr im Rahmen der Wiiprob einige Weine degustiert und dabei den einen oder anderen schönen Tropfen gefunden... http://vvwine.blogspot.com/2010/09/scha ... iprob.html

Zu den Aargauer-Weinen kann ich noch gar nix sagen, ausser, dass mir sowohl der einfache als auch der Auslese-Pinot aus Birmenstorf (Kellereigenossenschaft) sehr gut gefallen hat. Ich werde versuchen, mir in den nächsten Wochen und Monaten einen Überblick zu verschaffen.

Lieber Gruss,

Adrian
kae
Beiträge: 21
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 15:24

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von kae »

Salut Adrian

Ich denke, meine Probleme haben mit meinem persönlichen Geschmack zu tun. Die Weine waren alle sauber gemacht, für mich aber manchmal zu schmeichlerisch.
Vor allem mit den Auslesen hatte ich Mühe. Vielleicht liegt es aber auch am "üppigen" Jahrgang 2009.

gruess
Ueli
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von thvins »

Hallo allerseits,

heute bei mir mal was eidgenössisches:

Weingut zum Sternen; Kloster Sion; Pinot Noir Klingnau AOC; Reserve; 2004 rot

farblich schon etwas gereift wirkend, sehr schöne Pinot Nase, üppig und komplex, neben moosigem feuchten Waldboden auch Karamell und Kaffee, sehr schönes kleines Nasentier.
Am Gaumen auch recht pinotierend, keinerlei Süße, eher säuerliche rote Früchte und auch noch mal ganz hinten raus ein klein wenig Kaffee. Der Abgang ist recht säurebetont, ist solo eher ein Appetitmacher, ich hoff mal, zum Essen bringt er noch bissel was mehr. Hab jetzt ganz schönen Hunger bekommen. Aber gut ist der Wein zweifelsohne, auch ein recht burgundischer Typ. Ich sehe ihn vorläufig bei exzellenten 93/100 Th.

Da ist dann auch noch irgendeine Schweizer Auszeichnung drauf: ´06 Vinea d´Or - Mondial du Pinot Noir - Sierre - Switzerland. Die Schweizer Forumsfreunde können mir sicher was dazu sagen.

Bin auf jeden Fall positiv angetan.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
slowcook
Beiträge: 254
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 19:48

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von slowcook »

Hallo Torsten

Was du so alles in deinen Kellern hast... :)

Das Weingut zum Sternen liegt kaum 20 km von mir entfernt und ist so etwas wie ein Referenz-Betrieb hier im Kanton Aargau. Sehr viele Reben stammen aus der Rebschule Meier, auch meine eigenen.

Selber trinke ich die Weissen des Gutes fast noch lieber als die Roten, vor allem gibts einen gehaltvollen Pinot Gris, der sich nicht verstecken muss.

Was wolltest du genau wissen zur von dir geöffneten Flasche?

Grüsse nach Bernburg
Werner
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von vanvelsen »

Hi Torsten,

es gibt zwei grössere Weinprämierungen in der Schweiz. a) den Mondial du Pinot Noir und b) den Grand Prix du Vin Suisse.

a) Mondial du Pinot Noir dreht sich - wie der Name schon sagt - um Pinot Noir. Benotet werden Pinot-Weine aus der ganzen Welt, von Degustatoren aus der ganzen Welt. Die Auszeichnung auf deinem Wein heute Abend "Or" = Gold-Medaille, sprich: der Wein hat im Durchschnitt aller Verkoster über 90 Punkte erhalten. Denke, mit etwas Luft kann der noch aufdrehen...

b) Grand Prix du Vin Suisse dreht sich - wie der Name schon sagt - um Schweizer Weine generell. Dieser Wettbewerb wurde dieses Jahr ca. zum 5. Mal durchgeführt. Benotet werden die "wichtigsten" Kategorien wie Pinot Noir, Merlot, Chasselas, Riesling Sylvaner aber auch gemischte Kategorien wie "reinsortige Rote" (von Syrah über Humagne Rouge bis Diolinoir), reinsortige Weisse" (SB, Chardonnay, Pinot Blanc, Heida...), "weisse Assemblagen", "rote Assemblagen" etc. Die Jury besteht aus Schweizer Weinfachleuten (Winzer, Oenologen, Weinhändler). Als ehemaliger Finalteilnehmer der Schweizermeisterschaft im Weindegustieren bin ich beim GPdVS auch als Jury-Mitglied dabei.

Beide Wettbewerbe werden nach den Regeln der internationalen Oenologen-Verbandes ausgetragen und sind - ich bin seit 2007 beim GPdVS als Jurymitglied dabei - sehr seriös organisiert.

Das Reglement findest du hier... http://www.grandprixduvinsuisse.ch/img/ ... D_2011.pdf

Gruss,

Adrian
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von thvins »

Hallo Werner,

ich staune manchmal selbst, was sich so alles anfindet... :mrgreen: :ugeek:

Die Flasche stammte von einem Dreierlot, welches ich mal in Berlin auf der Grünen Woche kaufte. Der Stand mit den Weinen aus dem Aargau war das weintechnisch Einig positive auf dieser Veranstaltung. Und dies war nun auch der beste Wein des Dreierlots.

Was mich eigentlich zusätzlich interessierte, war das, was Adrian (danke fein :D ) zu den Schweizer Prämierungen sagte. So kann ich den Wert der Auszeichnung auch etwas besser einschätzen.

Der Wein drehte mit / nach dem Essen tatsächlich noch auf. Bis zum Schluss auf gutem Niveau. Insgesamt exzellente 94/100 Th. Wenn ich mal in der Gegend sein sollte, würde ich da tatsächlich auch gern ranfahren.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von vanvelsen »

@Torsten

Wenn du dahin fährst, lass es mich wissen. Ich wohne in der Nähe und da wäre ein gutes Glas Wein zusammen ein MUST ;)

Gruss,

Adrian
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von thvins »

Hallo Adrian,

danke für die Einladung. Das ist gut zu wissen, ich bin im Moment bissel am überlegen, Ende August / Anfang September paar Tage Urlaub ein zu schieben... und eine Überlegung waren dann schon die Schweizer und französischen Alpen... Das Einzige, was gegen den Besuch der Schweiz spricht, ist der ungeheure Wertverlust des Euros für unsereins. Aber das habt letztlich nicht ihr Schweizer verbockt... Wenn ich am konkreten Planen bin, schick ich dir eine PM.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von vanvelsen »

Alles klar Torsten - und wegen dem Euro würd ich mir keine Sorgen machen. Statt Rettungsschirm spende ich dann einfach Rettungsflaschen :D

Cheers,

A.
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von thvins »

:lol: - Adrian, ich melde mich.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Schweiz“