Trockener Riesling zum Essen

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Trockener Riesling zum Essen

Beitrag von susa »

Noch eine Forellenkombination mit trockenem Riesling, die so schmeckt als ob ein Engelchen einem auf die Zunge pinkelt.

Frisch gefangene Forelle, ganz frisch sanft geräuchert, noch warm mit Kartoffelsalat (in Essig-Bouillon-Vinaigrette mit viiiiiil Schnittlauch), dazu eine Scheibe Schwarzbrot mit dick kalter Butter.

Seligkeit!

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Trockener Riesling zum Essen

Beitrag von Charlie »

Susa, welcher Riesling war es denn?
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Trockener Riesling zum Essen

Beitrag von susa »

es war eine theoretische Überlegung
aber, wenn Du mich so fragst, Kallstadter Saumagen Kabinett trocken,Köhler-Rupprecht

lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Trockener Riesling zum Essen

Beitrag von octopussy »

Heute hatte ich mal eine gute Kombination von trockenem Riesling (dieser hier) mit im Ofen geschmorter Roter Bete. Ich dachte eigentlich, dass derzeit keine Saison für Rote Bete ist, aber in meiner Bio-Kiste war welche enthalten - aus eigener Produktion des Lieferanten. Die Bete wurde knapp über eine Stunde mit Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Balsamico-Essig, Fleur de Sel und etwas Piment d'Espelette geschmort und dann mit Ziegenfrischkäse vom Ziegenhof Lauterbach serviert.

Warum passte das jetzt gut? Ich fand, dass einige Attribute des Weins ihr Äquivalent im Essen fanden. Der Riesling ist erdig - das passt zur roten Bete. Etwas Restsüße passt ebenfalls zur Süße der Bete. Die milde, aber präsente Säure passte sehr gut zum Ziegenfrischkäse, dessen minimal fruchtig-süßes Aroma durch den Riesling verstärkt wurde. Insgesamt war das ein sehr harmonisches Erlebnis.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Trockener Riesling zum Essen

Beitrag von Allegro »

Hmm - ich hatte vor kurzem Rote Bete fast genauso zubereitet und auch mit Ziegenfrischäsecreme serviert ;) ; aber auf die Idee, dazu einen trockenen Riesling zu trinken, wäre ich nie gekommen :o
Bei nächster Gelegenheit wird das also ausprobiert ... (mein Biokisten-Lieferant hat übrigens auch noch Rote Bete im Angebot ;) )

Viele Grüße - Allegro
Viele Grüße - Allegro
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Trockener Riesling zum Essen

Beitrag von Bernd Schulz »

Die Riesling-Rote Bete-Ziegenfrischkäsekombi klingt richtig spannend. Die werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren! -

Ein Glas von Müllens immer noch erstaunlich frischer 94er Paradies-Auslese trocken habe ich eben mit einer Schinken-Salami-Platte und Oliven kombiniert. Grundsätzlich passte das gut zusammen; die indirekte, quasi durch einen Zeitschleier wahrgenommene Frucht des Weins verlieh dem Essen einen gewissen Pfiff. Aber trotzdem kann ich einen solchen Wein mit all seinen Besonderheiten besser würdigen, wenn ich ihn solo genieße - was dann hinterher mit dem Rest der Flasche auch geschah :oops: .

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Trockener Riesling zum Essen

Beitrag von octopussy »

Hallo Allegro und Bernd,

m.E. lässt sich Rote Bete mit ganz vielen verschiedenen Weinen kombinieren (rot wie weiß). Da kann man glaube ich mehr richtig als falsch machen. Bei dem säuerlichen Ziegenfrischkäse fand ich weiß passender - ein Weißburgunder hätte wahrscheinlich auch ganz gut gepasst. Ich freue mich auf eure Eindrücke, falls ihr das mal ausprobiert.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Trockener Riesling zum Essen

Beitrag von Allegro »

So - heute soll es Rote Bete nach octopussys Rezept geben ;) und ich hätte zwei trockene Rieslinge zur Auswahl und bitte um einen Rat, welcher vielleicht besser passen könnte:

Martin Müllen, Trarbacher Hühnerberg 2000 oder
Martin Müllen, Kröver Paradies Spätlese ** 2006.

Ich tendiere fast zur Spätlese, oder ?

Gepsannte Grüße - Allegro
Viele Grüße - Allegro
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Trockener Riesling zum Essen

Beitrag von Bernd Schulz »

Allegro, ich fürchte, da kann dir niemand einen wirklich fundierten Rat geben...

Ich würde beide Weine aufmachen und schauen, was besser passt. Die Müllen-Rieslinge halten sich ziemlich lange in der offenen Flasche.

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Trockener Riesling zum Essen

Beitrag von Allegro »

Hmm ... das wäre natürlich auch eine Idee ... so einen direkten Vergleich habe ich noch nie gestartet ... aber den Rest der Woche nur noch Riesling trinken ? :roll:

Liebe Grüße - Allegro
Viele Grüße - Allegro
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“