Wenn deutscher Spätburgunder als Pinot Noir bezeichnet wird

Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 748
Registriert: Di 3. Jan 2023, 21:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Wenn deutscher Spätburgunder als Pinot Noir bezeichnet

Beitrag von Udo2009 »

Berwick hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 17:24 ich hab beim Winzer gefragt ....
aber die Angestellten beim Verkauf wussten nix ....
Die Angestellen im Verkauf sind auch nicht "der Winzer"....
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2920
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Wenn deutscher Spätburgunder als Pinot Noir bezeichnet

Beitrag von Jochen R. »

Udo2009 hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 10:34
Berwick hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 17:24 ich hab beim Winzer gefragt ....
aber die Angestellten beim Verkauf wussten nix ....
Die Angestellen im Verkauf sind auch nicht "der Winzer"....
Schätze "der Winzer" hat seine Angestellten angestellt, dass er nicht alles selber machen muss und dass "die Angestellten" ihre Aufgaben (wie das beantworten einer hier doch relativ einfachen Frage) doch irgendwie (ggf. durch Nachfragen bei Kollegen oder halt beim Chef) selbstständig erledigen können. Aber vermutlich erwarte ich zu viel.
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 829
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Wenn deutscher Spätburgunder als Pinot Noir bezeichnet

Beitrag von Rieslingfan »

Jochen R. hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 19:39 Aber vermutlich erwarte ich zu viel.
Durchaus nicht, solche Fragen sollten auch durch die Angestellten mit ggf. notwendiger Nachfrage beantwortet werden können.
Gruß Markus
Antworten

Zurück zu „Pinot Noir / Spätburgunder“