Reichsrat von Buhl

Chrysostomus
Beiträge: 174
Registriert: Mi 8. Jun 2022, 16:57
Wohnort: Burgenland

Re: Reichsrat von Buhl

Beitrag von Chrysostomus »

Forster Ortswein 2023

Der Wein präsentiert sich in typischem grün-gelb, zeigt ebenso charakteristische Riesling-Aromen. Salzzitrone am Gaumen, etwas Apfel, Kohlensäure noch spürbar. Trinkanimierend, frisch, aber alles in allem etwas zu wässrig für meinen Gaumen, vor allem im Vergleich zu anderen Rieslingen der gleichen Preiskategorie des wunderbaren Jahrgangs 2023. 90-91 Pkt.
Schöne Grüße, Markus
Bradetti
Beiträge: 869
Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Reichsrat von Buhl

Beitrag von Bradetti »

Anfang der Woche im Glas gehabt

2019 Forster Pechstein Riesling Großes Gewächs

der bei Lobenberg mit folgender Begründung 100+ Punkte erhielt:

"Die Nase des 2019er Pechstein beginnt mit purer Wollust. Maracuja, aber ohne jegliche Botrytis, der Wein ist clean. Er ist komplett durchgegoren. Maracuja auf Zitronengras. Einige nussige Aromen, Walnuss, etwas Litschi dahinter. Süße Williamsbirne und weißer Pfirsich, dazu Waldmeister und Vergissmeinnicht. Ein Hauch Jasmin. So eine hedonistische, leckere und aromatisch-explosive Nase! Das ist großes Kino!
Der Mund ist knochentrocken. der Wein ist auf klar unter 3gr Restzucker durchgegoren, ich denke sogar auf unter 1gr. Das Ganze mit unglaublichen Gesteinsmassen unterlegt. Aber auch hier im Mund viel Frucht, erstaunlich viel Frucht. Wieder diese Maracuja, dazu etwas Bitterorange, Mandarine, Zitronengras und satte Nussaromatik. Unglaublich lang, steinig und mineralisch, mit wollüstiger Frucht. Ein ganz großer Oszillograph von dieser wunderbaren Frische, dieser knochentrockenen Ausrichtung und dann dieser wollüstig-üppigen und pikanten Frucht, die das Ganze balanciert. Der Wein ist einfach abenteuerlich gut!
Und obwohl von Buhl die 2019er sicherlich erst ein Jahr später offiziell bringen wird, kann ich natürlich versuchen, in Subskription etwas von diesem klaren 100+ Punkte Wein zu sichern.
Das ist ein ganz großer Wein und einer der besten Weine, die ich bei von Buhl je probiert habe!"


Ich sah den Wein so - ohne jetzt explizit Notizen gemacht zu haben:
In der Nase kaum Frucht. Max etwas Zitrone, weißer Pfirsich, nasser Stein, ein Hauch kräutrig-würzig. Am Gaumen leichte Zitrusnote, etwas Apfel, unreifer Pfirsich und auch hier viel Stein, salzig und mit messerscharfer Säurespur. Der Wein wirkt kompakt, brodelnd, hat Struktur und Tiefe.
Läuft ganz klar auf der Mineralik- / Stein-Seite. Wer "wollüstige Frucht" sucht (die man gemäß LOB ja hier finden soll), der sollte meiner Meinung nach woanders suchen....
Aber - und da gehe ich mit LOB dann mit - ein großer, toller, richtig trockener Riesling!
Viele Grüße
Dirk
Antworten

Zurück zu „Pfalz“