2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

JPO
Beiträge: 100
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 15:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von JPO »

Ich habs befürchtet.

Das mit der punktuelle Verkostung schreckt mich nicht, denn irgendwo muss ich ja anfangen. Und wenn unter sagen wir mal 15 verkosteten Weinen einer ist, der meine Zunge anders kitzelt als die anderen vierzehn, ist es doch mission accomplished: dann habe ich meinen Wein gefunden, den ich mir in den Keller lege.

Kann man denn davon ausgehen, dass es eine Qualitätshierarchie gibt bei Barolo/Barbaresco, bei dem zB die Lagen-Barolo schmeckbar besser abschneiden als die Basis-Barolo, wie das Preisgefüge vermuten lässt? Auch was die Lagerfähigkeit angeht?

Entsprechend möchte ich sowohl Basis- als auch Lagenbarolo probieren, aber eben nicht flaschen- sondern glasweise, sonst lande ich noch mit ner Alkoholvergiftung im Krankenhaus und wegen Konkurs unter der Brücke. Oder gibt es auch halbe Flaschen zu kaufen, dann ist der Schaden im Blut und im Portemonnaie nur halb so stark spürbar?
Zuletzt geändert von JPO am Fr 22. Aug 2025, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Elah
Beiträge: 130
Registriert: Mo 18. Okt 2021, 20:13
Wohnort: Berlin

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von Elah »

Ich glaube, hier wirst du finden, was du suchst (Zumindest wenn es Barbaresco sein darf): https://maps.app.goo.gl/rcVwA22373XPwf8k9
Eine alte Kirche wo man eine Vielzahl verschiedener Produzenten kaufen kann und manches probieren.
Preise sind sehr gut.
JPO
Beiträge: 100
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 15:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von JPO »

@Elah - danke für den Hinweis, mal schauen was die im Ausschank haben.
glauer
Beiträge: 244
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 17:46

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von glauer »

Das Restaurant von Brezza in Barolo bietet sehr gute klassische Küche und eine sehr gute Weinkarte auch jenseits des eigenen Betriebs. Wobei bei den Weinen anderer Güter, vor allem der bekannteren, keine große Jahrgangstiefe zu erwarten ist. Und Anfang Oktober sind noch jede Menge Tische frei, Mittag und Abendessen. Ich bin mir auch fast sicher, dass man trotz Weinlese dort nach Anmeldung auch probieren kann.
Generell und auch bei Brezza im speziellen finde ich oft die Nebbiolo und Standard Barolos ganz wunderbar und sehr preiswert. Das sind Weine die man schon jung mit viel Vergnügen trinken kann, aber auch die einfachen halten einige Jahre durch.
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5005
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von UlliB »

Das letzte Mal im Piemont war ich vor Corona. Die Kultwinzer wie G.Rinaldi, B.Mascarello etc. haben schon damals nur noch Stammkunden empfangen; Gaja war eh nie zu besuchen (ist aber auch nicht deine Preislage :lol: ), und ich vermute mal, dass inzwischen auch Burlotto nicht mehr geht. Bei denen macht ein Besuch ohnehin keinen Sinn, da immer alles ausreserviert ist. Bei den etwas weniger bekannten Winzern kann man's einfach versuchen, wobei ein Anruf kurz vorher sicher nicht schadet und auch höflicher ist, als mit der Tür ins Haus zu fallen.

Restaurants: eigentlich sollte da Ende September / Anfang Oktober schon noch was gehen, richtig Hochsaison ist da erst, wenn in Alba die Trüffelmesse läuft (dieses Jahr ab 11. Oktober). Abends kann in den auch bei den Einheimischen angesagten Läden schon mal alles ausreserviert sein, ich würde auf jeden Fall vorher telefonisch nachfragen. Mittags sollte es zumindest unter der Woche wenig Probleme geben, aber da muss man vorher sehen, ob mittags überhaupt geöffnet ist - leider ist das auch in Italien nicht mehr der Regelfall.

Nachteil eines typischen Mittagessens im Piemont mit entsprechender Weinbegleitung: danach ist der Tag gelaufen ;) Da geht nachmittags nicht mehr viel, und nur hartgesottene Vielfraße bekommen abends noch mal etwas herunter. Da aber um die Zeit schon eine gute Chance besteht, dass man in den Langhe bei tagelagem Dauernebel mit unter 50 Metern Sichtweite sitzt, machts dann auch nichts.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 733
Registriert: Di 3. Jan 2023, 21:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von Udo2009 »

UlliB hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 17:01 ...Bei den etwas weniger bekannten Winzern kann man's einfach versuchen, wobei ein Anruf kurz vorher sicher nicht schadet und auch höflicher ist, als mit der Tür ins Haus zu fallen. ...
Und gerade bei weniger bekannten Winzern kann man mitunter Spitzenweine zu einem Bruchteil des Preises der "bekannten" Winzer erstehen... nicht auf Piemont beschränkt sonder eigentlich in jedem Weinbaugebiet...
JPO
Beiträge: 100
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 15:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von JPO »

Vielen Dank soweit. Es werden ja doch Weingutbesuche von Euch empfohlen. Mangels besseren Wissens würde ich mich an den Namen orientieren die bei Lobenberg gelistet sind, da ist mir dann auch gleich das Preisgefüge bekannt. Oder habt ihr konkrete andere Weingutnamen, die ihr mir empfehlen würdet? Udo, Du scheinst ja unbekannte Winzer mit Spitzenweinen zu günstigen Preisen im Piemont zu kennen, magst Du Dein Wissen teilen?
glauer
Beiträge: 244
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 17:46

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von glauer »

Ich würde mal bei merum.info schauen. Da werden viele Produzenten bewertet und es gibt auch Preisinfos. Die Bewertungen dort sind durchaus eigenwillig und nicht zwingend kongruent mit den üblichen Verdächtigen. Ich kann damit aber sehr viel anfangen, es liegt der Fokus auf Weinen die man trinken und nicht nur verkosten möchte.
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 733
Registriert: Di 3. Jan 2023, 21:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von Udo2009 »

JPO hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 22:45 Vielen Dank soweit. Es werden ja doch Weingutbesuche von Euch empfohlen. Mangels besseren Wissens würde ich mich an den Namen orientieren die bei Lobenberg gelistet sind, da ist mir dann auch gleich das Preisgefüge bekannt. Oder habt ihr konkrete andere Weingutnamen, die ihr mir empfehlen würdet? Udo, Du scheinst ja unbekannte Winzer mit Spitzenweinen zu günstigen Preisen im Piemont zu kennen, magst Du Dein Wissen teilen?
Das war eine allgemeine Aussage... dass sie zufällig im Piemont Thread steht, hat nichts damit zu tun, ob ich da Winzer kenne...

Ich habe Weine von Cantine Andreas Mazzei, Marchesi di Barolo und Tenuta Ova im Keller. Mir schmecken die, ist aber - wie immer - ein Frage des persönlichen Geschmacks...
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9853
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von EThC »

...bei Boroli kann man Besuche / Führungen / Verkostungen buchen, kost halt...

https://visit.boroli.it/it/5dad6c3e0ab1 ... 87?lang=en
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Piemont“