Dr. Hermann

niers_runner
Beiträge: 1219
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Dr. Hermann

Beitrag von niers_runner »

Heute Abend im Glas:

2023 Dr. Hermann, Wehlener Sonnenuhr Riesling Spätlese 11-24

Helles Gelb, für die WSU typische Holunderblüten in der Nase.
Am Gaumen reifes gelbes Steinobst, Orangen, Spuren von Ananas und Zitrusfrucht.
Sehr saftig, cremig mit schönem Spiel, dicht und komplex.
92+ P.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Nora
Beiträge: 923
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Dr. Hermann

Beitrag von Nora »

Bernd Schulz hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 22:13
nono hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 18:06 Obwohl ich schon seit längerem MSR- Weine trinke, habe ich bis vor kurzem noch nie etwas von diesem Weingut gehört, sind die erst seit kurzer Zeit so gut?
Ich hatte Dr. Hermann früher auch nicht richtig auf dem Schirm, aber der Betrieb zählt wohl nicht erst seit zwei oder drei Jahren zur Moselspitze. Christian Hermann macht halt wenig Wind um sich und sein Weingut, und außerdem ist er (wohl ganz bewusst) nicht im VDP, was der Bekanntheit eventuell auch abträglich sein könnte.
...

Herzliche Grüße

Bernd
Seit dem 1.1.25 ist das Weingut Dr. Hermann Mitglied des VDP.
https://www.falstaff.com/de/news/zwei-n ... dr-hermann

VG Nora
niers_runner
Beiträge: 1219
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Dr. Hermann

Beitrag von niers_runner »

Gestern Abend Im Glas:

2024 Dr. Hermann, Erdener Herzlei Riesling Spätlese GK AR 09-24

Mittleres Gelb, in der Nase und am Gaumen reifes gelbes Steinobst, Ananas, am Gaumen perfektes Spiel, sehr cremig, dicht und elegant. 94+ P.
Christian Hermanns Monopol Lage, grenzt unmittelbar an den Prälat.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9656
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Dr. Hermann

Beitrag von EThC »

..."Herzlei" ist keine Lage, sondern Teil des Erdener Treppchens. War vielleicht mal eine historische Lage, ist aber aktuell allenfalls ein "lieu-dit", insofern ist die Vermarktung als Monopollage schon etwas anmaßend. Eher eine Monopol-Parzelle, was aber auch schon ein in sich unsinniger Begriff wäre, denn kleiner als Parzelle geht's im Flurwesen nicht...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ralf Gundlach
Beiträge: 2396
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Dr. Hermann

Beitrag von Ralf Gundlach »

EThC hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 19:57 ..."Herzlei" ist keine Lage, sondern Teil des Erdener Treppchens. War vielleicht mal eine historische Lage, ist aber aktuell allenfalls ein "lieu-dit", insofern ist die Vermarktung als Monopollage schon etwas anmaßend. Eher eine Monopol-Parzelle, was aber auch schon ein in sich unsinniger Begriff wäre, denn kleiner als Parzelle geht's im Flurwesen nicht...
Erich, du bist ein Wissenschaftler, du hast zu viel mit den Dingen zu tun, die man benennen muss, weil das nicht anders geht.
Manche Dinge weiß man, aber Herzlei….das kannst du doch nicht zerreißen mit irgendwelchen Verwaltungskram…
Lass Fünf mal gerade sein…und lass das Herzlei gerade eine Lage sein…..die Kranklay ist das auch…. --- Lagenreform…

Gruß

Ralf
niers_runner
Beiträge: 1219
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Dr. Hermann

Beitrag von niers_runner »

Ralf Gundlach hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 20:29
EThC hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 19:57 ..."Herzlei" ist keine Lage, sondern Teil des Erdener Treppchens. War vielleicht mal eine historische Lage, ist aber aktuell allenfalls ein "lieu-dit", insofern ist die Vermarktung als Monopollage schon etwas anmaßend. Eher eine Monopol-Parzelle, was aber auch schon ein in sich unsinniger Begriff wäre, denn kleiner als Parzelle geht's im Flurwesen nicht...
Erich, du bist ein Wissenschaftler, du hast zu viel mit den Dingen zu tun, die man benennen muss, weil das nicht anders geht.
Manche Dinge weiß man, aber Herzlei….das kannst du doch nicht zerreißen mit irgendwelchen Verwaltungskram…
Lass Fünf mal gerade sein…und lass das Herzlei gerade eine Lage sein…..die Kranklay ist das auch…. --- Lagenreform…

Gruß

Ralf
Ralf, besser hätte ich es nicht formulieren können ;)

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9656
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Dr. Hermann

Beitrag von EThC »

...Wissenschaftler bin ich nicht so sehr, eher Techniker. Aber uns eint, daß wir genau sind, stimmt oder stimmt nicht! Man kann natürlich auch in einer Welt leben, die man sich nach Herzenslust so hinbiegt, wie man lustig ist, da hab ich per se überhaupt kein Problem damit. Da kann man dann eine Parzelle zur Lage ernennen und sich daran erfreuen, i.O. für mich, solange man das "für sich" macht. Wenn man damit aber auf den Markt geht und mit falschen Begrifflichkeiten versucht, Begehrlichkeiten zu schüren, wird's für mich grenzwertig...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
niers_runner
Beiträge: 1219
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Dr. Hermann

Beitrag von niers_runner »

EThC hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 21:04 ...Wissenschaftler bin ich nicht so sehr, eher Techniker. Aber uns eint, daß wir genau sind, stimmt oder stimmt nicht! Man kann natürlich auch in einer Welt leben, die man sich nach Herzenslust so hinbiegt, wie man lustig ist, da hab ich per se überhaupt kein Problem damit. Da kann man dann eine Parzelle zur Lage ernennen und sich daran erfreuen, i.O. für mich, solange man das "für sich" macht. Wenn man damit aber auf den Markt geht und mit falschen Begrifflichkeiten versucht, Begehrlichkeiten zu schüren, wird's für mich grenzwertig...
Wo werden jetzt genau Begehrlichkeiten geschürt?
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9656
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Dr. Hermann

Beitrag von EThC »

...wenn beim öffentlichen Anbieten des Weins mit dem schmissigen Begriff der Monopollage versucht wird, hier eine Eigenschaft bzw. einen Vorzug zu suggerieren, die's / den's gar nicht gibt, dann ist das für mich klar, daß man hier mit falschen Tatsachen Begehrlichkeiten zu seinen eigenen Gunsten schüren will. Wenn's ums Geschäft geht, soll man bitteschön bei der Wahrheit bleiben, alles andere läßt bei mir Fragezeichen aufploppen. Das kann natürlich jeder sehen, wie er will und ich denke auch, daß es den meisten Leuten egal ist, ob die Begriffe, mit denen ein Produkt beschrieben / beworben wird, faktisch zutreffen oder nicht. Mir ist's halt einfach nicht egal...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 7184
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Dr. Hermann

Beitrag von Bernd Schulz »

EThC hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 21:04 ...Wissenschaftler bin ich nicht so sehr, eher Techniker. Aber uns eint, daß wir genau sind, stimmt oder stimmt nicht! Man kann natürlich auch in einer Welt leben, die man sich nach Herzenslust so hinbiegt, wie man lustig ist, da hab ich per se überhaupt kein Problem damit.
Mit einem "sich so hinbiegen" hat Ralfs Einwand nach meinem Verständnis nichts zu tun. "Sich so hingebogen" haben es schließlich auch diejenigen, die definieren durften/mussten, was eine "Lage" mit der entsprechenden Benamsung ist und was nicht.
EThC hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 21:04 Da kann man dann eine Parzelle zur Lage ernennen und sich daran erfreuen...
Sorry, aber wer hat denn letztlich festgelegt, was als Lage benannt werden darf und was "nur" eine Parzelle ist? Der liebe Gott wohl kaum...
EThC hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 21:04 Wenn man damit aber auf den Markt geht und mit falschen Begrifflichkeiten versucht, Begehrlichkeiten zu schüren, wird's für mich grenzwertig...
Ich glaube gemäß meinen bisherigen Eindrücken nicht, dass Christian Hermann mit Macht irgendwelche Begehrlichkeiten schüren möchte. Angesichts des Niveaus, auf dem er mittlerweile agiert, hat er das auch gar nicht nötig. Es handelt sich um einen der stillen Topwinzer im Lande.

Herzliche Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Mosel“