auch Hilfe! alkoholfreier Wein

Neues aus Wissenschaft, Medizin und Spökenkiekerei
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7718
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: auch Hilfe! alkoholfreier Wein

Beitrag von Gerald »

Die EU möchte die Krise im Weinbau - neben anderen Maßnahmen - auch durch Förderung bzw. bessere Erkennbarkeit alkoholfreier oder alkoholreduzierter Weine bekämpfen.

https://www.proplanta.de/agrar-nachrich ... 03272.html

Was für viele offenbar der "Untergang des Abendlandes" war (besonders in Italien gibt es ja hier jede Menge Schikanen), scheint doch im Mainstream angekommen zu sein. Und den herausdestillierten Alkohol kann man für die nächste Pandemie aufheben, wo dann wieder jede Menge Händedesinfektionsfläschchen gebraucht werden. ;)

Grüße
Gerald
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7718
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: auch Hilfe! alkoholfreier Wein

Beitrag von Gerald »

Der "Zeronimo" Zweigelt vom Weingut Bayer macht eigentlich auch einen ganz guten Eindruck. Vor allem die für alkoholfreie Weine relativ zurückhaltendes Süße bringt ein bisschen "Seriosität" mit sich, aber auch eine gewisse Kantigkeit, da die Säure nicht wie sonst durch den Alkohol abgerundet wird.

Bild

Ist vielleicht ein bisschen mehr gewöhnungsbedürftig als die süßeren Vertreter, aber in seiner Art sehr gut gemacht. Und gerade bei der aktuellen Hitze auch durchaus angenehmer als ein "richtiger" Rotwein, da der Alkohol ja das subjektive Hitzeempfinden verstärkt - was im Winter sehr willkommen ist, im Sommer aber weniger.

Grüße
Gerald
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 694
Registriert: Di 3. Jan 2023, 21:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: auch Hilfe! alkoholfreier Wein

Beitrag von Udo2009 »

Im ZDF war letztens ein Test alkoholfreier Weine... ein Riesling wurde als der "beste" erkoren. Marke, Hersteller, etc. habe ich mir nicht gemerkt - aber meine Frau hat eine Flasche gekauft.

Ergebnis: Einfach nur grausam, Essig hätte - außer Säure - noch etwas mehr Geschmack gehabt. Wir haben nicht gewagt, evtl. eine Soße damit zu ruinieren, sondern ihn den städtischen Abwasserwerken übergeben.
Antworten

Zurück zu „Macht Wein krank oder gesund?“