Nora hat geschrieben: ↑Di 1. Jul 2025, 22:58
Ich hatte einige schöne Sachen in den letzten Jahren von Loersch im Glas und war immer ein wenig überrascht, dass das Weingut hier so wenig Berücksichtigung findet.
Mein Problem besteht offen gesagt darin, dass sich einmal gewonnene Eindrücke hartnäckig in mir festsetzen

. Loersch war vor etlichen Jahren hier in Aachen auf einer insgesamt eher mäßig bestückten Weinmesse präsent, und damals fand ich die etwas flüchtig probierten Weine zwar schon ziemlich gut, aber doch noch eine ganze Ecke von der im Moselgebiet herausragenden Kategorie entfernt. Das liegt schon lange zurück (sicher so um die 15 Jahre) - und trotzdem spielt der Ersteindruck dann im Hinterkopf eine nur schwer auszurottende Rolle...
Ralf Gundlach hat geschrieben: ↑Di 1. Jul 2025, 22:13
...ich war ja beim Rosengärtchen auch bei 93 Punkten, aber ich habe mich nicht getraut und bin etwas runter gegangen.
Bei mir war es genau umgekehrt: Ich war erst bei 92 Punkten und habe mich dann doch getraut, etwas hoch zu gehen

. Es wird hier auch ziemlich sicher auf Befremden/Kritik stoßen, wenn ich Kabinette so üppig bewerte. Bei Bedarf erläutere ich gerne noch einmal meine Gründe dafür.
Herzliche Grüße
Bernd