
Straka
- EThC
- Beiträge: 9631
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Straka
...wunderbarer, völlig ungeschminkter BF, für gerade mal elffuffzich ziemlich viel kühl-klarer Wein im Glas:


Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 7169
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
- EThC
- Beiträge: 9631
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Straka
Hallo Bernd,
wenn man z.B. die Preiselbeere komplett entzuckert und Kräuterigkeit gegen Agrumenetherik antreten läßt, paßt das schon auch, im Rahmen der üblichen Abweichungen bei den persönlichen Empfindungen finde ich Deine Beschreibung ebenfalls gut zutreffend...
Und dann liegen ja auch noch bald zwei Jahre dazwischen...
wenn man z.B. die Preiselbeere komplett entzuckert und Kräuterigkeit gegen Agrumenetherik antreten läßt, paßt das schon auch, im Rahmen der üblichen Abweichungen bei den persönlichen Empfindungen finde ich Deine Beschreibung ebenfalls gut zutreffend...
Und dann liegen ja auch noch bald zwei Jahre dazwischen...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 7169
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Straka
Ralf war am Freitagabend bei mir und hatte unter anderem diesen Welschriesling von Straka im Gepäck:

Es handelt es sich um den mit Abstand besten Welschriesling, den ich überhaupt je getrunken habe, um eine wirkliche Demonstration dessen, was man aus der Sorte machen kann. Ein Besuch auf der Website von Straka hat mir verraten, dass dafür ab Werk 36 Euro aufgerufen werden, aber diesen Preis ist der Wein auch wert. Und zu uns ist die Flasche durch die Großzügigkeit des Mitforumianers Markus alias Chrysostomus gekommen - ganz herzlichen Dank dafür, dass ich diesen großartigen Welschriesling kennenlernen konnte (den Rest probiere ich gerade nach, und es zeigt sich kaum eine Veränderung im Vergleich zu vorgestern)!
Herzliche Grüße
Bernd

Es handelt es sich um den mit Abstand besten Welschriesling, den ich überhaupt je getrunken habe, um eine wirkliche Demonstration dessen, was man aus der Sorte machen kann. Ein Besuch auf der Website von Straka hat mir verraten, dass dafür ab Werk 36 Euro aufgerufen werden, aber diesen Preis ist der Wein auch wert. Und zu uns ist die Flasche durch die Großzügigkeit des Mitforumianers Markus alias Chrysostomus gekommen - ganz herzlichen Dank dafür, dass ich diesen großartigen Welschriesling kennenlernen konnte (den Rest probiere ich gerade nach, und es zeigt sich kaum eine Veränderung im Vergleich zu vorgestern)!
Herzliche Grüße
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd Schulz am Mo 30. Jun 2025, 09:49, insgesamt 3-mal geändert.
- EThC
- Beiträge: 9631
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Straka
...bei mir nicht ganz, aber ziemlich nah dran. Wobei sich das auf die Probe seinerzeit im Weingut bezieht, war der 2020er, ein Jahrgang mit DAC-Segen, das wechselt ja von Jahr zu Jahr. Und da ja Landweine in A mittlerweile sehr häufig spannender sind als die mit Prüfnummer...Bernd Schulz hat geschrieben: ↑So 29. Jun 2025, 21:48 Es handelt es sich um den mit Abstand besten Welschriesling, den ich überhaupt je getrunken habe
Wobei Du schreibst, daß es sich um einen Qualitätswein handelt, aber ohne Lagennennung und stattdessen nur die Flurnummer, ist das beim 23er tatsächlich so?
Edit: anscheinend ist es aktuell so, daß nur DAC-Weine die Riede nennen dürfen, Qw reicht nicht...
Ach ja: und der Link zur VKN ist verstümmelt...

Zuletzt geändert von EThC am Mo 30. Jun 2025, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 7169
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Straka
Nein, das ist nicht so. Du hast mich mal wieder erwischt

Mein Versuch, das auszubessern, ist leider gescheitert. Der Link bleibt aus welchen Gründen auch immer verstümmelt. Aber immerhin erscheint die VKN, wenn man ihn anklickt.
Herzliche Grüße
Bernd
- Gerald
- Administrator
- Beiträge: 7717
- Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Straka
Danke für den Hinweis, hier funktioniert tatsächlich etwas nicht mehr. Die kleinen Bilddateien mit den VKN können offenbar nicht mehr gespeichert werden, warum auch immer. Am Speicherplatz sollte es nicht liegen, ich habe eine große Logdatei gerade gelöscht, hat aber auch nichts gebracht.
Ich werde mir das gleich anschauen, vermutlich muss aber der Webhosting-Dienst helfen, wird also wahrscheinlich ein bisschen dauern, sorry für die Umstände ...
Grüße
Gerald
Ich werde mir das gleich anschauen, vermutlich muss aber der Webhosting-Dienst helfen, wird also wahrscheinlich ein bisschen dauern, sorry für die Umstände ...
Grüße
Gerald
- Gerald
- Administrator
- Beiträge: 7717
- Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Straka
So, sollte jetzt eigentlich wieder funktionieren (ggf. muss man den Cache des Browsers löschen, damit er das Bildchen neu lädt).
Offenbar wurde ein Update der Grafikbibliothek vorgenommen, das jetzt wieder aber die Funktionsaufrufe anders als zuvor möchte. Das ist wirklich bei PHP ein regelmäßiges Ärgernis, ich weiß nicht, was sich die Entwickler dabei gedacht haben.
Bei der Windows- bzw. .NET-API, die ich in meinem Brotberuf ständig verwende, passiert so etwas jedenfalls nicht ...
Grüße
Gerald
Offenbar wurde ein Update der Grafikbibliothek vorgenommen, das jetzt wieder aber die Funktionsaufrufe anders als zuvor möchte. Das ist wirklich bei PHP ein regelmäßiges Ärgernis, ich weiß nicht, was sich die Entwickler dabei gedacht haben.
Bei der Windows- bzw. .NET-API, die ich in meinem Brotberuf ständig verwende, passiert so etwas jedenfalls nicht ...
Grüße
Gerald
- EThC
- Beiträge: 9631
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Straka
...vielen Dank, Gerald! Du bist einfach super 

Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 2389
- Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13
Re: Straka
Hallo Bernd,Bernd Schulz hat geschrieben: ↑So 29. Jun 2025, 21:48 Ralf war am Freitagabend bei mir und hatte unter anderem diesen Welschriesling von Straka im Gepäck:
Es handelt es sich um den mit Abstand besten Welschriesling, den ich überhaupt je getrunken habe, um eine wirkliche Demonstration dessen, was man aus der Sorte machen kann. Ein Besuch auf der Website von Straka hat mir verraten, dass dafür ab Werk 36 Euro aufgerufen werden, aber diesen Preis ist der Wein auch wert. Und zu uns ist die Flasche durch die Großzügigkeit des Mitforumianers Markus alias Chrysostomus gekommen - ganz herzlichen Dank dafür, dass ich diesen großartigen Welschriesling kennenlernen konnte (den Rest probiere ich gerade nach, und es zeigt sich kaum eine Veränderung im Vergleich zu vorgestern)!
Herzliche Grüße
Bernd
Ich fand den auch sehr überzeugend. Stilistisch ging das schon Richtung Burgund. Bzgl.. Jahrgang: war das nicht einer aus 2021?
Gruß
ralf