Schäfer-Fröhlich

Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1110
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:53

Re: Schäfer-Fröhlich

Beitrag von Gaston »

Nochmal kurz zurück zum Weissen Burgunder R 2021. Die Hoffnung, dass der Wein am zweiten Tag zulegt, hat sich leider nicht erfüllt.

Vor allem macht sich jetzt am Gaumen ein jodig-medizinaler Ton breit, der mich spontan erstmal nicht begeistert. Mit viel gutem Willen könnte man das als organoleptisch-intellektuelle Herausforderung sehen. Trinkvergnügen geht aber ein wenig anders.

Ich lass mal einen Rest für morgen... es ist ein Kreuz mit diesem Wein.
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1110
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:53

Re: Schäfer-Fröhlich

Beitrag von Gaston »

Gaston hat geschrieben: Fr 6. Jun 2025, 22:35 Nochmal kurz zurück zum Weissen Burgunder R 2021.

Ich lass mal einen Rest für morgen...
Am dritten Tag ist der Wein deutlich am Besten. Keine irritierenden Nebengeräusche, sauber, klar, mineralisch, richtig gut. So solls sein. An den brillanten 22er kommt er aber dennoch nicht heran.
Fazit: Den 21er noch liegen lassen, der kommt noch.
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9852
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Schäfer-Fröhlich

Beitrag von EThC »

...ein sehr schöner Basis-GT:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9852
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Schäfer-Fröhlich

Beitrag von EThC »

...wieder mal ein supergoiles 14er GG von S-F:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Nahe“