
Burgund 2021 weiß
- EThC
- Beiträge: 9853
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Burgund 2021 weiß
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9853
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Burgund 2021 weiß
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9853
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Burgund 2021 weiß
...neulich gab's bei einer Weinrunde folgende Aligotés, einer aus der Gegend um Beaune, einer aus dem Beaujolais:




Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Do 27. Jan 2011, 12:59
- Wohnort: Raeren, Belgien
Re: Burgund 2021 weiß
Heute gab es ein Experiment. Zu Bun Bo (vietnamesischer Glasnudelsalat mit Rindfleisch) gab es einen aussergewöhnlichen Wein.
Domaine Masse: Bouzeron les Terroirs 2021. Dieser Familienbetrieb macht ja auch einen schönen und preiswerten Rotwein. Ich finde Bouzeron faszinierend, nur rund 50hs Rebfläche in einem pittoresken Dorf. Dieser hier liegt mit einem strahlenden hellen Gelb im Glas. Der Duft ist reine, starke Mineralik, regelrecht steinig. Am Gaumen geht dann die Post ab. Brioche, Butter, Zitronencreme und ganz frische Haselnüsse. Langer, schöner Nachhall. Unwiderstehlich für mich, 13 Euro hat er gekostet.
Viele Grüße
Markus
Domaine Masse: Bouzeron les Terroirs 2021. Dieser Familienbetrieb macht ja auch einen schönen und preiswerten Rotwein. Ich finde Bouzeron faszinierend, nur rund 50hs Rebfläche in einem pittoresken Dorf. Dieser hier liegt mit einem strahlenden hellen Gelb im Glas. Der Duft ist reine, starke Mineralik, regelrecht steinig. Am Gaumen geht dann die Post ab. Brioche, Butter, Zitronencreme und ganz frische Haselnüsse. Langer, schöner Nachhall. Unwiderstehlich für mich, 13 Euro hat er gekostet.
Viele Grüße
Markus
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Do 27. Jan 2011, 12:59
- Wohnort: Raeren, Belgien
Re: Burgund 2021 weiß
Hallo zusammen,
zu einem guten Jambon Persillee heute im Glas Domaine Jaqueson: Rully 2021. Eher junge Reben, Cuvee aus 3 Parzellen, 15-20% neues Holz. Das ist ein Verwandlungskünstler mit einer schönen Farbe und reichen Kirchenfenstern im Glas. Zunächst verhalten, eher karg-mineralisch mit etwas Limette. Gibt man ihm aber Zeit und Luft, blüht er immer mehr auf. Mal ein Hauch Butter, dann Limettencreme, schliesslich ganz frische Haselnüsse. Er bleibt immer angenehm schlank (13 Vol%). Tolle Länge. Das ist Chardonnay, wie ich ihn liebe.
Viele Grüße
Markus
zu einem guten Jambon Persillee heute im Glas Domaine Jaqueson: Rully 2021. Eher junge Reben, Cuvee aus 3 Parzellen, 15-20% neues Holz. Das ist ein Verwandlungskünstler mit einer schönen Farbe und reichen Kirchenfenstern im Glas. Zunächst verhalten, eher karg-mineralisch mit etwas Limette. Gibt man ihm aber Zeit und Luft, blüht er immer mehr auf. Mal ein Hauch Butter, dann Limettencreme, schliesslich ganz frische Haselnüsse. Er bleibt immer angenehm schlank (13 Vol%). Tolle Länge. Das ist Chardonnay, wie ich ihn liebe.
Viele Grüße
Markus
Re: Burgund 2021 weiß
Hallo Markus,Ostbelgier hat geschrieben: ↑Do 28. Aug 2025, 18:27 Hallo zusammen,
zu einem guten Jambon Persillee heute im Glas Domaine Jaqueson: Rully 2021. Eher junge Reben, Cuvee aus 3 Parzellen, 15-20% neues Holz. Das ist ein Verwandlungskünstler mit einer schönen Farbe und reichen Kirchenfenstern im Glas. Zunächst verhalten, eher karg-mineralisch mit etwas Limette. Gibt man ihm aber Zeit und Luft, blüht er immer mehr auf. Mal ein Hauch Butter, dann Limettencreme, schliesslich ganz frische Haselnüsse. Er bleibt immer angenehm schlank (13 Vol%). Tolle Länge. Das ist Chardonnay, wie ich ihn liebe.
Viele Grüße
Markus
Deine Beschreibung macht mir Lust, auch wieder einen Burgunder zu öffnen. Wie verhielt sich denn geschmacklich das Holz? Ich frage, weil Holzaromen, oder was ich dafür halte, mein größtes „Problem“ bei jüngeren Chardonnay ist. Soo jung ist dieser aber ja nicht mehr.
Gruß, Kle
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Do 27. Jan 2011, 12:59
- Wohnort: Raeren, Belgien
Re: Burgund 2021 weiß
Hallo Kle,
das Holz war hier so perfekt in das Gesamtbild integriert, dass es nicht zu spüren war. Bei Holznoten in Burgundern bin ich auch sehr empfindlich.
Viele Grüße
Markus
das Holz war hier so perfekt in das Gesamtbild integriert, dass es nicht zu spüren war. Bei Holznoten in Burgundern bin ich auch sehr empfindlich.
Viele Grüße
Markus
Re: Burgund 2021 weiß
Danke, Markus, Du machst mir Hoffnung. Bei meinen zufälligen Versuchen der letzten Zeit bin ich fast immer zurückgeschreckt und dachte, mangelnde Reife sei der Grund.
Gruß, Kle
Gruß, Kle