Heinrich, Gols

Neusiedlersee-Hügelland, Neusiedlersee, Mittelburgenland, Südburgenland
Ralf Gundlach
Beiträge: 2392
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Heinrich, Gols

Beitrag von Ralf Gundlach »

Bernd Schulz hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 21:17
Ralf Gundlach hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 20:18 Heute habe ich den
2017 Blaufränkisch Leithaberg im Glas

Gestern aufgemacht wirkte er schon etwas anstrengend und fast zu schlank. Heute präsentiert er sich deutlich besser. Von der Stilistik ähnlich wie der Pannobile, aber bei der Frucht ( Heidelbeeren, Brombeere, etwas dunkle Kirsche ) geht heute die Post ab. Und das wirkt niemals übertrieben, alles ist gut eingebunden mit der feinen Säure und der guten Struktur. Erstaunlich, wie sich der Wein innerhalb eines Tages verbessert hat ( oder mein Gaumen war gestern schräg eingestellt). Im Abgang gibt es noch ein paar Tannine gratis. Der hat sicher noch ein paar Jahre, bis er abbaut. Gernot Heinrichs Stilistik ist klasse, aber man muss sich mit den Weinen richtig beschäftigen. 92 Punkte
Den Leithaberg 2017 trinke ich jetzt auch gerade (die Flasche habe ich sicher von Ralf bekommen):

Bild

Im Istzustand handelt es sich um einen Wein, dessen Hochwertigkeit ich anerkenne, ohne ihn wirklich zu meinem Glück zu benötigen. Aber Ralf schrieb ja:
Ralf Gundlach hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 20:18 Gestern aufgemacht wirkte er schon etwas anstrengend und fast zu schlank. Heute präsentiert er sich deutlich besser.
Also stecke ich den Glasstöpsel wieder in die Flasche und schaue morgen weiter.....

Herzliche Grüße

Bernd
Hallo Bernd,

du hast den ersten Tag sehr schön und treffend beschrieben. ich hoffe, dass du den zweiten Tag als „Entschädigung“ so geniessen kannst wie ich.

Viele Grüße
Ralf
Bernd Schulz
Beiträge: 7175
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Heinrich, Gols

Beitrag von Bernd Schulz »

Ralf, das hoffe ich auch! ;)

Ich bin ja im Hinblick auf Sprödigkeit bei Rotweinen noch wesentlich ungeübter/empfindlicher als du, und in der Form, in der sich der Wein gerade präsentiert hat, kann ich ihn nicht mit wirklichem Genuss trinken.

Daher bin ich sehr gespannt auf morgen! Ich werde unbedingt berichten, denn deine 92 Punkte stellen ja schon eine gewisse Hausnummer dar!

Weißt du noch, was der Wein gekostet hat?

Herzliche Grüße

Bernd
Ralf Gundlach
Beiträge: 2392
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Heinrich, Gols

Beitrag von Ralf Gundlach »

Bernd Schulz hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 21:43 Ralf, das hoffe ich auch! ;)

Ich bin ja im Hinblick auf Sprödigkeit bei Rotweinen noch wesentlich ungeübter/empfindlicher als du, und in der Form, in der sich der Wein gerade präsentiert hat, kann ich ihn nicht mit wirklichem Genuss trinken.

Daher bin ich sehr gespannt auf morgen! Ich werde unbedingt berichten, denn deine 92 Punkte stellen ja schon eine gewisse Hausnummer dar!

Weißt du noch, was der Wein gekostet hat?

Herzliche Grüße

Bernd
Hallo Bernd,

um die 20 Euro.

Viele Grüße
Ralf
Bernd Schulz
Beiträge: 7175
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Heinrich, Gols

Beitrag von Bernd Schulz »

Das ist einer der seltenen Fälle, in denen ich mir mit Ralf nicht richtig einig bin. Ich habe den Wein jetzt wieder im Glas, aber im Vergleich zu gestern kann ich bestenfalls eine leichte Veränderung feststellen.

Je älter ich werde, desto wichtiger wird mir beim Rotwein eine zugängliche Art. Dieser Blaufränkisch ist erkennbar ambitioniert gemacht, und ich bepunkte ihn relativ hoch, um ihm nicht Unrecht zu tun, aber ich kann leider keine richtig große Lust verspüren, wenn ich ihn trinke. Ich würde ihn nicht noch einmal kaufen, zu 20 Euro schon gar nicht. Es handelt sich um einen guten Wein - aber so gar nicht um mein Ding.

Herzliche Grüße

Bernd
Ralf Gundlach
Beiträge: 2392
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Heinrich, Gols

Beitrag von Ralf Gundlach »

Bernd Schulz hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 20:49 Das ist einer der seltenen Fälle, in denen ich mir mit Ralf nicht richtig einig bin. Ich habe den Wein jetzt wieder im Glas, aber im Vergleich zu gestern kann ich bestenfalls eine leichte Veränderung feststellen.

Je älter ich werde, desto wichtiger wird mir beim Rotwein eine zugängliche Art. Dieser Blaufränkisch ist erkennbar ambitioniert gemacht, und ich bepunkte ihn relativ hoch, um ihm nicht Unrecht zu tun, aber ich kann leider keine richtig große Lust verspüren, wenn ich ihn trinke. Ich würde ihn nicht noch einmal kaufen, zu 20 Euro schon gar nicht. Es handelt sich um einen guten Wein - aber so gar nicht um mein Ding.

Herzliche Grüße

Bernd
Hallo Bernd,

schade, dass du nicht das gleiche Erlebnis hattest wie ich. Trost: Den habe ich dir geschenkt.

Gruß

Ralf
Bernd Schulz
Beiträge: 7175
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Heinrich, Gols

Beitrag von Bernd Schulz »

Puh, mein altersschwaches Gedächtnis! :(

Ralf, wenn mir noch präsent gewesen wäre, dass du mir den 17er Leithaberg geschenkt hast, hätte ich natürlich sehr viel wohlwollender über ihn geschrieben! :mrgreen: :twisted:

Die Flasche ist übrigens gestern Abend leer geworden. Mit fortschreitender Stunde habe ich mich immer mehr an den sperrigen Stil des Weins gewöhnt ;).

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9641
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Heinrich, Gols

Beitrag von EThC »

...die Heinrichs können auch richtig guten PétNat:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 7175
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Heinrich, Gols

Beitrag von Bernd Schulz »

Im Glas habe ich gerade den simplen "naked red", den ich neulich bei PdP bestellt hatte:

Bild

Sehr viel Rotwein für kleines Geld - Hut ab vor einem 100-Hektar-Erzeuger, der dieses Getränk in vermutlich nicht ganz geringen Mengen produziert! Hier stimmt für mich einfach alles sehr gut zusammen, der Wein verfügt über einige Finesse wie auch einige Substanz, er wirkt weder anstrengend noch anspruchslos und alle Komponenten greifen bestens ineinander. In diesem Fall stört mich auch das "Non Vintage" auf dem Rückenetikett überhaupt nicht - Nachkauf = 3 von 3 auf der Erich-Skala! Offenbar haben aber bereits schon andere gemerkt, dass es sich um einen besonders erfreulichen Tropfen handelt, denn bei PdP ist der "naked red" aktuell nur noch "reservierbar".

Herzliche Grüße

Bernd

P.S.: Ich genieße diesen Roten mitnichten "leicht angekühlt" wie von PdP empfohlen, sondern eher bei (fast) Raumtemperatur.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9641
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Heinrich, Gols

Beitrag von EThC »

...Heinrich ist für mich mittlerweile auch zu einem äußerst bemerkenswerten Erzeuger geworden, denn die vielen Hektare haben sich in wenigen Jahrzehnten von fast nix zu der heutigen Größe entwickelt, wobei zwischenzeitlich auch viel wieder abgestoßen wurde, denn man hat den Fokus sehr stark vom Neusiedlersee in Richtung Leithaberg verlagert. Und es ist alles biodynamisch bewirtschaftet, das muß man erstmal unter die Leute bringen! Es gibt übrigens einen recht interessanten Podcast mit dem Winzerpaar:

https://terroirundadiletten.podigee.io/ ... t-heinrich
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Burgenland“