Hallo,
vielen Dank für die vielen interessanten Beiträge.
Vielleicht liegen auch wirklich Flaschenvarianzen (Abfüllung, Kork, Charge u.ä.) vor.
Den Ansatz finde ich nachvollziehbar und auch eine Erklärung.
Wie schon geschrieben war der 2015er von mir vor einiger Zeit hervorragend.
Ob er jetzt mit weiterer Reifung "besser" oder "schlechter" wird, kann ich nicht wirklich einschätzen.
Abgesehen davon, dass es wohl wahrscheinlich (deshalb die "") auch Geschmackssache ist.
Vielleicht eine weitere interessante Information.
Folgende "Tasting Note" habe ich gerade auf CT gelesen:
"I feel like Il Poggione doesn’t hit its stride until 15-20 years after vintage, but this was a pleasant delight. Plenty of upside and a wonderful QPR."
Hoffe die darf ich hier zitieren; sie ist vom 05.01.2025; also ganz frisch.
Herzliche Grüße
Alex
Brunello di Montalcino
Re: Brunello di Montalcino
Soooo, gestern gab's dann eine zweite Flasche zur Gegenprobe, und was soll ich sagen außer: Flaschenvarianzen!!!elf!
War die Flasche zu Weihnachten "nur" solide und schon auf dem absteigenden Ast, so war die gestrige völlig fertig. Grundgütiger! Ein halbes Glas habe ich herunterbekommen, der Rest belastet nun die Stadtwerke Potsdam und verursacht anschließend ein Fischsterben in der Havel.
Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Re: Brunello di Montalcino
Ollie hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2025, 14:18
Soooo, gestern gab's dann eine zweite Flasche zur Gegenprobe, und was soll ich sagen außer: Flaschenvarianzen!!!elf!
War die Flasche zu Weihnachten "nur" solide und schon auf dem absteigenden Ast, so war die gestrige völlig fertig. Grundgütiger! Ein halbes Glas habe ich herunterbekommen, der Rest belastet nun die Stadtwerke Potsdam und verursacht anschließend ein Fischsterben in der Havel.
Cheers,
Ollie



Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Re: Brunello di Montalcino
Wie ist denn die Chargen Nr.?
Steht auf dem Rückedikett, bei meinen Fl. steht drauf: L.20/325 , also nur so aus Interesse.
Gruß Heiko
Re: Brunello di Montalcino
Ich schau mal, ob ich die Flasche noch aus dem Müll gefischt bekomme.
Cheers,
Ollie
Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
-
- Beiträge: 4908
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Brunello di Montalcino
Bin grad mal schnell zum Ufer runter und hab ne Probe genommen: Du hast recht, schmeckt schrecklich!

Werde mal vorsichtshalber zur Notaufnahme fahren...

Besten Gruß, Karsten
Re: Brunello di Montalcino
Ich habe irgendwie immer mehr den Eindruck, dass „die üblichen Verdächtigen” hier einfach NULL mit der Havel anfangen können und mit Krampf versucht wird diese alle durch die Bank grundverschiedenen Seen in der Mark unbedingt „einordnen” zu wollen. Somit sollten sich alle Spree-Versteher nicht zu Havel-Scharfrichtern bemüssigt fühlen, sondern uns Havel-Fans einfach in Ruhe dahintrinken lassen.amateur des vins hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2025, 16:41 Bin grad mal schnell zum Ufer runter und hab ne Probe genommen: Du hast recht, schmeckt schrecklich!
Werde mal vorsichtshalber zur Notaufnahme fahren...![]()
"Brandenbuuuuuuurg":
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Re: Brunello di Montalcino
Ollie hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2025, 16:59Ich habe irgendwie immer mehr den Eindruck, dass „die üblichen Verdächtigen” hier einfach NULL mit der Havel anfangen können und mit Krampf versucht wird diese alle durch die Bank grundverschiedenen Seen in der Mark unbedingt „einordnen” zu wollen. Somit sollten sich alle Spree-Versteher nicht zu Havel-Scharfrichtern bemüssigt fühlen, sondern uns Havel-Fans einfach in Ruhe dahintrinken lassen.amateur des vins hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2025, 16:41 Bin grad mal schnell zum Ufer runter und hab ne Probe genommen: Du hast recht, schmeckt schrecklich!
Werde mal vorsichtshalber zur Notaufnahme fahren...![]()
"Brandenbuuuuuuurg":
Ollie



Weltklasse!
Der schönste Sport ist der Weintransport!
-
- Beiträge: 4908
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Brunello di Montalcino
Die Hamburger werden schon sehen, was sie davon haben. Poggione kommt!Ollie hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2025, 16:59Ich habe irgendwie immer mehr den Eindruck, dass „die üblichen Verdächtigen” hier einfach NULL mit der Havel anfangen können und mit Krampf versucht wird diese alle durch die Bank grundverschiedenen Seen in der Mark unbedingt „einordnen” zu wollen. Somit sollten sich alle Spree-Versteher nicht zu Havel-Scharfrichtern bemüssigt fühlen, sondern uns Havel-Fans einfach in Ruhe dahintrinken lassen.amateur des vins hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2025, 16:41 Bin grad mal schnell zum Ufer runter und hab ne Probe genommen: Du hast recht, schmeckt schrecklich!
Werde mal vorsichtshalber zur Notaufnahme fahren...![]()
"Brandenbuuuuuuurg"
Besten Gruß, Karsten