DAO

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: DAO

Beitrag von EThC »

...nochmal Dão, diesmal erheblich spaßiger:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: DAO

Beitrag von EThC »

Heute ein Wiederschmeck mit einem Wein, der seit der Erstöffnung gut 5 Jahre Zeit hatte, sich wie auch immer zu entwickeln:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: DAO

Beitrag von EThC »

...hier noch zwei in jeder Hinsicht unterschiedliche Dãos:

Bild

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: DAO

Beitrag von EThC »

...schöner, weißer Dão mit gekonntem Holzeinsatz:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: DAO

Beitrag von EThC »

...soweit ich mich erinnern kann, mein erster portugiesischer Bröselkorken, Bernd hätte seine Freude dran gehabt! :mrgreen:

Ob der Wein dadurch vielleicht schneller als normal gereift ist, weiß ich nicht, kann's auch nicht mehr verifizieren...

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Climins
Beiträge: 84
Registriert: Fr 2. Dez 2022, 17:36

Re: DAO

Beitrag von Climins »

Ebenfalls von Quinta de Lemos, aber offenbar viel zu jung (?) habe ich gestern getrunken:

Quinta de Lemos Dona Santana Encruzado 2021, 13%

Gelb, klar, mit grünen Reflexen. Das Buket zeigt sich zunächst sehr zurückhaltend, Gummibärchen und etwas Plastik - so wie eine Luftmatratze (auf diese Beschreibung pochte meine Mittrinkerin :lol:). Leicht grün und unreife Steinfrucht. Nach einigen Stunden öffnet sich das Bouquet und wird insgesamt zitrischer. Auch zeigt sich das Holz nun deutlicher.
Im Mund zeigt sich dann eine ausgeprägte Säurestruktur. Zudem wieder das Gummibärchen und ein minziger Charakter. Zusammen mit dem Holz erinnert das etwas an After Eight. Etwas gelbfruchtiger als in der Nase, Mirabelle. Mit etwas Luft integrieren sich diese Geschmäcker zunehmend, reifer Zitronensaft tritt nun deutlich hinzu, was mir sehr gut gefällt. Trotzdem kommt der Wein nicht richtig ins Gleichgewicht. Er wirkt etwas wie Limonade mit Sägespänen.

Im Moment ist das ein Wein, der vor allem von seinem Potential lebt. Wenn sich der Wein weiter integriert, kann das sehr gut werden. Im Moment schwer zu bewerten - ich sehe ihn bei 87P (16,90 habe ich dafür gezahlt)
Beste Grüße,
Clemens
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: DAO

Beitrag von EThC »

...hab ich bei den weißen Portugiesen schon des Öfteren erlebt, daß die diese leicht dropsig-künstlichen Noten erst nach 5 und mehr Jahren verlieren...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Climins
Beiträge: 84
Registriert: Fr 2. Dez 2022, 17:36

Re: DAO

Beitrag von Climins »

Interessant. Vielleicht gebe ich dem Wein nochmal eine Chance, aber irgendwie hat mich Encruzado mit Holz jetzt noch nicht so überzeugt. Dagegen hab ich vor kurzem ein überwältigendes Weinerlebnis mit einem weißen Dao von Antonio Madeira gehabt. Wilder Rebmix aus 20 Sorten plus Holzausbau - das schmeckte wie weißes Burgund aus der Ehrgeizklasse. (Leider nur ein Glas, deshalb hab ich hier keine Notiz reingestellt) Ich werde auf jeden Fall weiter weiße Portugiesen aus dem Dao probieren. Gibt es Produzenten, die man probieren "muss"?
Beste Grüße,
Clemens
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4627
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: DAO

Beitrag von UlliB »

Im lokalen Handel gefunden, und erst hinterher gemerkt, dass es sich um ein Produkt eines rising superstar der portugiesischen Weinszene handelt:

Tinto 2020 (António Madeira) 14%Vol. Vom Etikett: Dao D.O.P. Sub-Regiao Serra da Estrela (die Tilden über den a's habe ich mir mal erspart).

Dunkles Kirschrot, im Kern gerade noch transparent. Rote und dunkle Frucht, vielschichtig, dazu etwas wild-kräuteriges, ungewöhnlich und interessant. Auch im Gaumen frische Frucht, lebendige, fast schon knackige Säure, sehr schwungvoll, der Alkohol völlig eingebunden, ohne jede Hitze und Schwerfälligkeit. Null Holzeinfluss. Sauberer, langer Nachhall auf dunkler Frucht.

Das ist richtig gut, fruchtbetont, aber überhaupt nicht dropsig oder kitschig - ganz einfach sehr frische, saubere Frucht, dabei vielschichtig, lebendig, unterlegt mit Kräutern und etwas feuchtem Stein. Für 15,80 € ein Schnäppchen.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
Climins
Beiträge: 84
Registriert: Fr 2. Dez 2022, 17:36

Re: DAO

Beitrag von Climins »

Danke für die Notiz zu einem Roten von Madeira. Das klingt wirklich vielversprechend! Ich werde mich auf jeden Fall weiter mit den Weinen beschäftigen und hier berichten.
Beste Grüße,
Clemens
Antworten

Zurück zu „Portugal andere & Inseln“