Decanter: Einen Monat Schlange stehen, um Burgund zu kaufen

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Decanter: Einen Monat Schlange stehen, um Burgund zu kau

Beitrag von EThC »

...von den Rolling Stones müßte ich irgendwo auch noch eine 7" rumfliegen haben... :o
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 271
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:08

Re: Decanter: Einen Monat Schlange stehen, um Burgund zu kau

Beitrag von medoc »

Dann aber doch lieber Tayler Swift, für die Stones bin ich zu jung, Tayler Swift ist eigentlich recht vielfältig unterwegs und hat einige richtig gute Songs.
Praktisch, wenn die Tochter hin und wieder mal was ordentliches hört.
Zelten würde ich aber weder für DRC noch für sonst wen.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Decanter: Einen Monat Schlange stehen, um Burgund zu kau

Beitrag von EThC »

...ich bin weder Fan / Anhänger der Stones noch von der genannten Dame und ihresgleichen. Sie scheint zwar mächtig Erfolg zu haben, aber was den musikalisch-kulturellen Einfluß angeht, kann sie den Stones trotzdem kaum das Wasser reichen, soweit ich das auf die Schnelle beurteilen kann. Is aber auch egal, ich bewege mich musikalisch eh in einer völlig anderen Miniblase...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
nordmann
Beiträge: 274
Registriert: Di 30. Mai 2017, 07:51
Wohnort: HL

Re: Decanter: Einen Monat Schlange stehen, um Burgund zu kau

Beitrag von nordmann »

EThC hat geschrieben:...ich bin weder Fan / Anhänger der Stones noch von der genannten Dame und ihresgleichen. Sie scheint zwar mächtig Erfolg zu haben, aber was den musikalisch-kulturellen Einfluß angeht, kann sie den Stones trotzdem kaum das Wasser reichen, soweit ich das auf die Schnelle beurteilen kann. Is aber auch egal, ich bewege mich musikalisch eh in einer völlig anderen Miniblase...
Natürlich kann sie das noch nicht, sie ist ja auch noch nicht lange genug dabei, um ähnlichen Einfluss zu haben. Es geht ja aber auch darum, dass sie als „Person, die die Welt nicht braucht“ eingeschätzt wird.

Ich wette, Udo2009s Eltern haben die Stones für Horrorfiguren gehalten, die die Welt nicht braucht. Die Begeisterungsstürme unter den damals jungen Menschen (die heute alt sind, wie Udo2009) für Stones, Beatles und Elvis sind sehr vergleichbar, zu denen von heute für Taylor Swift. Die ganz eindeutig mehr Einfluss auf die Gesellschaft hat, als viele aktuelle Musiker.

Personen, die die Welt nicht braucht ist einfach ein saublöder Kommentar.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Decanter: Einen Monat Schlange stehen, um Burgund zu kau

Beitrag von EThC »

nordmann hat geschrieben:Personen, die die Welt nicht braucht ist einfach ein saublöder Kommentar.
...ja sicher, das würde ich allenfalls für irgendwelche Diktatoren etc. verwenden, für Musiker allenfalls, wenn sie zu Straftaten aufrufen, gibt's ja leider auch... :cry:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 543
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Decanter: Einen Monat Schlange stehen, um Burgund zu kau

Beitrag von Udo2009 »

Ok, ok,... ich nehme den Satz mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück. :oops:

Ein Zitat von Karl Valentin wäre ggf. passender gewesen... "Der/Die ist mir sowas von egal, den/die ignorier ich noch nicht mal..."
olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Decanter: Einen Monat Schlange stehen, um Burgund zu kau

Beitrag von olifant »

Udo2009 hat geschrieben:Ok, ok,... ich nehme den Satz mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück. :oops:

Ein Zitat von Karl Valentin wäre ggf. passender gewesen... "Der/Die ist mir sowas von egal, den/die ignorier ich noch nicht mal..."
War das Valentin? ... mir fällt da Qualtinger ein, mit: "... die/den dad I need amal ignorier'n."
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Decanter: Einen Monat Schlange stehen, um Burgund zu kau

Beitrag von Bernd Schulz »

Egal, ob Valentin oder Qualtinger: Es handelt sich jedenfalls um eine Aussage, für die im vorliegenden Falle gilt, dass ich sie nur unterschreiben kann.

Was ich als professionell ausgebildeter Musiker von all den anderen Namen halte, die hier inzwischen aufgeführt wurden, verschweige ich lieber, damit ich nicht verbal gesteinigt werde.... :twisted:

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 271
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:08

Re: Decanter: Einen Monat Schlange stehen, um Burgund zu kau

Beitrag von medoc »

Nun ja, das kann man ja halten wie man will. Ich denke man sollte jedem seinen Geschmack lassen. Es gibt mit Sicherheit Musiker, die in einer nicht klassischen Richtung unterwegs sind, die technisch weit besser ausgebildet sind und halt Rock oder Pop machen. Hinzu kommen dann noch selbst gemachte Kompositionen und Arrangements.
Und die Musiker, die eine Tayler Swift mit auf Tournee nimmt, sind das oberste Regal....wie Paganini nur anders.
Benutzeravatar
Elah
Beiträge: 89
Registriert: Mo 18. Okt 2021, 20:13
Wohnort: Berlin

Re: Decanter: Einen Monat Schlange stehen, um Burgund zu kau

Beitrag von Elah »

Ihr erfüllt stets meine Erwartungen.
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“