Welche Monopollagen in Deutschland

Benutzeravatar
Climins
Beiträge: 84
Registriert: Fr 2. Dez 2022, 17:36

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von Climins »

Bernd Schulz hat geschrieben:Der Kiedricher Gräfenberg ist keine Monopollage. Hier ein Auszug aus Wikipedia:

....Nach Stand von 2021 teilen sich fünf Weingüter den Gräfenberg. Den größten Anteil nennt das Weingut Robert Weil sein Eigen. Der Rest verteilt sich auf die Weingüter Georg Sohlbach, Speicher-Schuth,[7] Schüler-Katz[8] und Barbeler-Wilhelm[9]...

Bernd


Ich lerne (wieder): niemals glauben, was man bei irgendwelchen Onlineshops im vorbeiscrollen liest. :D
Beste Grüße,
Clemens
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von Bernd Schulz »

Clemens, auf die Behauptung, der Gräfenberg sei eine Monopollage, stößt man ja sogleich, wenn man "Kiedricher Gräfenberg" bei Google eingibt. Insofern ist es keine Schande, wenn man erst einmal dieser Fehlmeldung Glauben schenkt.

Ich hätte noch eine (hoffentlich :mrgreen: ) echte Monopollage am Mittelrhein zu bieten, nämlich den Vallendarer Königshof, der sich im Alleinbesitz des Weinguts J.P. Zwick aus Hammerstein befindet.

Herzliche Grüße

Bernd
icedtea
Beiträge: 90
Registriert: Do 25. Jan 2024, 14:24
Wohnort: Flörsheim am Main

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von icedtea »

Flörsheimer St. Anna-Kapelle, kleinste Einzellage des Rheingaus, bewirtschaftet vom Weingut Venino (Hans Jörg, Sören und Juliana)
Save water, drink Riesling

Grüße
Sascha
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von Bernd Schulz »

Desweiteren wäre da noch der Oberfeller Brauneberg, Weingut Thönnes.
Ollie
Beiträge: 1953
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von Ollie »

Hessissche Bergstraße:
Heppenheimer Centgericht ist evtl. Monopol vom Kloster Eberbach?

Württemberg:
Neipperger Schlossberg und Schwaigerner Ruth vom Schloss Neipperg

Baden:
Sulzfelder Husarenkappe(und Dicker Franz(?) von Burg Ravensburg (Heitlinger)
Heidelberger Dormenacker ist evtl. Monopol von Clauer(?)
Meersburger Haltnau und Konstanzer Sonnenhalde evtl. von der Spitalkellerei Konstanz(?)
Diersburger Schlossberg von Freiherr Roeder von Diersburg
Durbacher Schloss Grohl von Graf Wolff Metternich
Markgraf von Baden hat wohl einige Monopollagen, z.B. Durbacher Schloss Staufenberg und noch was am Bodensee(?)
Neuweirer Goldenes Loch und Schlossberg vom Schloss Neuweier

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von EThC »

...in Franken gibt's auch welche:

Würzburger Stein-Harfe - Bürgerspital (ist eine eigenständige Lage innerhalb des Steins)
Wiesenbronner Heller Berg - Roth
Casteller Schloßberg - Castell
Casteller Hohnart - Castell
Casteller Kugelspiel - Castell
Casteller Trautberg - Castell
Casteller Reitsteig - Castell
Kirchschönbacher Mariengarten - Ruppert
Kitzinger Wilhemsberg - Gut Wilhelmsberg / Markus Heid
Schweinfurter Peterstirn - Dahms

sonst noch auf die Schnelle:

Dhroner Großer Hengelberg - Günther Steinmetz
Oberemmeler Hütte - von Hövel
Niersteiner Goldene Luft - Freimuth
Walporzheimer Gärkammer - Adeneuer
St. Martiner Guckuckberg - Kiefer
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von EThC »

Bernd Schulz hat geschrieben:Der Kiedricher Gräfenberg ist keine Monopollage.
...das ist richtig, Robert Weil hat aber schon eine Monopollage, nur ist das der Kiedricher Turmberg...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von Ralf Gundlach »

Erbacher Schlossberg von Schloss Reinhartshausen.
Ursula
Beiträge: 61
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von Ursula »

Und noch eine Monopollage :

Dalsheim oberer Hubacker ca. 3,7 ha , seit 1789 im Besitz von Weingut Keller

Wir hatten das Vergnügen, im vergangenen Jahr den Dreharbeiten des SWR - Fernsehen am Weinbergsturm in dieser Lage zufällig bei unserer Radtour zusehen zu können. Und haben bei der Ausstrahlung des Berichtes Interessantes und Bewegendes über die Gesschichte dieses Natursteinturms erfahren.

Aber wichtiger für uns noch. Wie schmeckt der "Obere Hubacker " ?

2021 Dalsheim Oberer Hubacker, Riesling GG mit 12,5 Vol. % Alk, 49er Amorim Flor ND, Pr.Nr.17/22

Helles Gelb im Glas, schaut total jugendlich aus.Rauchige Zitrusnoten in der Nase, tiefgründig, fest, saftig, hat Biß,mundwässernd, herrlich ausgewogen mit immer neuen Impulsen, Steinelutschen, langer Nachhall.
Hatten neulich im Weinfreundeskreis den 10er Riesling GG aus gleicher Lage im Glas; dieser präsentierte sich in allerbester Verfassung und abgenehmer Trinkreife ( extraktreich, ein Hauch von sauberer Botrytis mit hohem Genußfaktor ).

Da darf der 21er getrost noch ein paar Jährchen weiterreifen ( wobei meine Frau jetzt schon voll darauf abfährt )
Da werden wir für die noch vorhandenen Flaschen ein paar Kompromisse aushandeln müssen. Heute von mir konsewartive 94 P.

Gr0ß Ursus
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2630
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Welche Monopollagen in Deutschland

Beitrag von Jochen R. »

Danke für die schöne Notiz!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Antworten

Zurück zu „Deutschland“