Künstler

joern_ribu
Beiträge: 141
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 12:13

Re: Künstler

Beitrag von joern_ribu »

Gestern hatten wir den feinherben 2018er Riesling im Glas, und das war ein sehr viel größeres Trinkvergnügen als der o.g. fruchtige Vertreter. Ein guter Einstiegswein, nicht sonderlich komplex, es fehlen etwas Dichte und Komplexität, aber zumindest sind für meinen Geschmack Süße und Säure sehr harmonisch und ausbalanciert. Der Wein macht Spaß, schöner Trinkfluss, animierend. Weine in dieser Richtung sind momentan im Hause Ribu sehr gern gesehen. Diese Flasche war recht schnell leer, davon bzw. von den Folgejahrgängen werden aber noch ein paar den Weg in den hiesigen Keller finden.
-----------------------------------------------------------------
Salute - und immer einen guten Wein im Glas wünscht

Jörn
Nora
Beiträge: 633
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Künstler

Beitrag von Nora »

Hochheimer Hölle, Riesling Erstes Gewächs, 2009

Über 2 Tage getrunken, als Solist

Farbe: mittleres Sonnengelb
Nase: reifes gelbes Steinobst, wie Pfirsich und Aprikose; Zitronenzeste, aber auch Kräuter und etwas Tabak; intensiv weißer Stein; schön!
Mund: leicht cremig; diskrete Aromatik von gelben Früchten; deutliche Mineralität, die den Mund vollständig einnimmt; am Ende Zitronenzeste und Bitternis, die an Grapefruit erinnert; dezente Säure

Ich hatte immer mal wieder eine Flasche von dem Wein, wobei er mir in den letzten Jahren etwas breit vorkam.
Dies ist bei dieser Flasche überhaupt nicht der Fall. Er zeigt weder unangenehmen Alterstöne noch Petrolnoten. Die jahrgangsbedingte zurückhaltende Säure wird von der enormen Mineralität und der durchaus dienenden Bitternote voll ausgeglichen. Allerdings fehlt mir etwas die geschmackliche Tiefe und Multidimensionalität. Der damals gezahlte Preis ist aber durchaus angemessen.

VG, Nora
Nora
Beiträge: 633
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Künstler

Beitrag von Nora »

Chardonnay Kalkstein trocken 2018

Farbe: mittleres Gelb
Nase: zunächst reife Birne, dann exotische Fruchtsüße mit deutlicher Honigmelone, etwas Mango und Banane; im Hintergrund Feuerstein
Mund: recht schmelziger, mittlerer Körper; auch hier präsente Fruchtsüße von gelben, reifen Früchten; dann etwas Steiniges, an Granit erinnernd und eine deutliche, aber sehr runde, milde Säure; schöner, mittellanger Abgang mit leichtem Vanille- und einem angenehmen Bitterton

Das trinkt sich wirklich sehr nett. Ich würde den Wein zum entspannten Essen mit Freunden in geselliger Runde einsetzen. Das würde sicherlich gut ankommen.

VG, Nora
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Künstler

Beitrag von EThC »

...auch von diesem Weingut hatte ich jetzt mal einen schlechten Wein im Glas:

Bild

:mrgreen:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
nahebub
Beiträge: 127
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 00:31

Re: Künstler

Beitrag von nahebub »

Weingut Künstler - Hölle 2013 GG

Schraubverschluss. Helles Goldgelb. Der Wein zeigt sich leicht gereift in der Farbe. In der Nase etwas Schießpulver, gelbe Früchte, zitrisch. Am Gaumen guter Druck, der Wein wandelt sich ständig, gute Länge. Gefällt mir sehr gut. Er weißt noch keine Firn auf, auch nach 3 Tagen nicht. Der Wein befindet sich langsam auf dem Höhepunkt und hält dieses Level noch lange. Toll
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 778
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 16:04
Wohnort: NRW

Re: Künstler

Beitrag von dylan »

nahebub hat geschrieben:Weingut Künstler - Hölle 2013 GG

Schraubverschluss. Helles Goldgelb. Der Wein zeigt sich leicht gereift in der Farbe. In der Nase etwas Schießpulver, gelbe Früchte, zitrisch. Am Gaumen guter Druck, der Wein wandelt sich ständig, gute Länge. Gefällt mir sehr gut. Er weißt noch keine Firn auf, auch nach 3 Tagen nicht. Der Wein befindet sich langsam auf dem Höhepunkt und hält dieses Level noch lange. Toll
Da kann ich dir nur beipflichten, ein wirklich schöner Wein.
Noch besser hat mir allerdings das Berg Rottland GG aus gleichem Haus und gleichem Jahrgang gefallen.

Grüße

dylan
Benutzeravatar
Dominik Mueller
Beiträge: 98
Registriert: Sa 8. Jul 2023, 17:48
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Künstler

Beitrag von Dominik Mueller »

2015 Hochheimer Hölle Riesling Auslese
[album]3462[/album]
amateur des vins
Beiträge: 4384
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Künstler

Beitrag von amateur des vins »

Dominik Mueller hat geschrieben:2015 Hochheimer Hölle Riesling Auslese
[album]3462[/album]
Deine Notizen als Bild einzufügen, finde ich extrem unglücklich. Entweder als Text oder als Referenz auf verkostungsnotizen.net wäre besser. Anderenfalls ist eine Suche nicht möglich (von der Lesbarkeit einmal abgesehen).
Zuletzt geändert von amateur des vins am So 20. Aug 2023, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Besten Gruß, Karsten
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Künstler

Beitrag von EThC »

+1
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Dominik Mueller
Beiträge: 98
Registriert: Sa 8. Jul 2023, 17:48
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Künstler

Beitrag von Dominik Mueller »

Danke, ich wollte mich den anderen Notizen mit rosa Schrift hier angleichen. Dachte, das wären auch Bilder.
Antworten

Zurück zu „Rheingau“