Weingut Keller

Ursula
Beiträge: 61
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

Hallo Dylan,

Kann auf Ihre Frage leider nur mit Halbwissen dienen :

vom Riesling GG Keller vom Frauenberg 2019 konnte ich leider nur eine einzige Flasche ( a.Pr.Nr. 28/2o) ergattern.Und die liegt noch länger dunkel und kühl bei uns ( wenn sie Glück hat ).....

Ich weiß nur, daß der alte Frauenberg Riesling Weinberg gerodet und 2021 wieder neu auch mit Rieslingstöcken bepflanzt wurde.

Da werden wohl die ersten Ernten der kommenden Jahre in den Gutsriesling einfließen, bevor vielleicht im nächsten Jahrzehnt wieder GG-Weine auf hohem Niveau angeboten werden können.

Abwarten und in der Not halt Abtserde trinken...

Gruß Ursus
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 778
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 16:04
Wohnort: NRW

Re: Weingut Keller

Beitrag von dylan »

Vielen dank für die Antwort, Ursus.
Wenn ich das richtig verstehe hat Keller Ende der 10er Jahre eine mit Riesling bestockte Parzelle
Im Frauenberg erworben, hat dann mit dem Altbestand 19 und 20 jeweils ein GG produziert und anschliessend
die Weinstöcke, die ihm für ein GG gut genug waren, rausgerissen. Kennst du (oder Leo oder Notrollingerplease)
die Gründe hierfür?

Grüße

dylan
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Weingut Keller

Beitrag von Bernd Schulz »

dylan hat geschrieben:Kennst du (oder Leo oder Notrollingerplease)
die Gründe hierfür?
Ja, der Löwe und der Bär.... :mrgreen: :twisted:

Viele Grüße

Bernd
Ollie
Beiträge: 1960
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ollie »

Bernd Schulz hat geschrieben:Ja, der Löwe und der Bär.... :mrgreen: :twisted:
Jup. Irgendwann hat er alle Tierkreiszeichen durch und schreibt immer noch von Keller. :lol:

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Weinschlürfer
Beiträge: 532
Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18

Re: Weingut Keller

Beitrag von Weinschlürfer »

dylan hat geschrieben:Vielen dank für die Antwort, Ursus.
Wenn ich das richtig verstehe hat Keller Ende der 10er Jahre eine mit Riesling bestockte Parzelle
Im Frauenberg erworben, hat dann mit dem Altbestand 19 und 20 jeweils ein GG produziert und anschliessend
die Weinstöcke, die ihm für ein GG gut genug waren, rausgerissen. Kennst du (oder Leo oder Notrollingerplease)
die Gründe hierfür?

Grüße

dylan
Alles Spekulation.

Aber man kann ja Umveredeln...(andere Genetik).

Oder er war eben doch nicht so zufrieden.
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 509
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Weingut Keller

Beitrag von Rieslingfan »

Man könnte auch direkt nachfragen....
Gruß Markus
Ursula
Beiträge: 61
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

das erste Halbjahr 2023 ist ( fast ) vorüber. Und es war gut für uns.Gerade im Glas :

2o16 Nierstein Pettenthal, Riesling GG Versteigerungswein, a.Pr.Nr.38/17, 12,5 Vol.% Alk.

ganz helles Gelb mit grünen Reflexen, das sieht gut aus.
Ungemein vielschichtig schon im Duft, würzig, zitrisch, ein Hauch Hefe, total frisch.
Kaum zu glauben,daß dieser Riesling schon 2017 abgefüllt wurde.

Auf der Zunge ganz auf der feinen Seite, seidige Balance, schwerelos tänzelnd,tiefgründig, aber nicht schwer, kräuterig und irgendwie geheimnissvoll. Absoluter Traumwein.Ein Flug zu den Sternen.
Ein Hoch auf den Roten Hang ! Und auf die Menschen, die auch anderswo den Steillagen solche Unikate abringen !

Gruß Ursus
M.K.
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Aug 2022, 10:01
Wohnort: FFM

Re: Weingut Keller

Beitrag von M.K. »

dylan hat geschrieben:Vielen dank für die Antwort, Ursus.
Wenn ich das richtig verstehe hat Keller Ende der 10er Jahre eine mit Riesling bestockte Parzelle
Im Frauenberg erworben, hat dann mit dem Altbestand 19 und 20 jeweils ein GG produziert und anschliessend
die Weinstöcke, die ihm für ein GG gut genug waren, rausgerissen. Kennst du (oder Leo oder Notrollingerplease)
die Gründe hierfür?

Grüße

dylan
Erst Ruhepause, dann kommt eine Dichtpflanzung.
Quelle: die neue KellerMailing von Pinard
Ursula
Beiträge: 61
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

Hallo Forum,

wir besuchten heute Freunde in Mainz und spazierten gemeinsam bei strahlendem Sonnenschein durch den roten Hang in Nierstein.Die meisten Weinberge sind abgeerntet und wir sind gespannt auf den 23er Jahrgang.
Gerade im Glas :

2021 Nierstein Hipping, Riesling GG, a.Pr.Nr.29/22, 12,5 Vol.%, traumhaft schöner 49er Naturkork

in der Nase eine faszinierende rauchige Würze, filigrane Mineralik, noch sehr jung auf der Zunge, etwas Walnuß,zartes Bitterl. Kein schmeckbarer RZ, saftig, mundwässerndes Spiel.

Da muß ich kein Prophet sein : das wird in ein paar Jahren ein ganz großer Rieslingwein. Heute schon 95 P.

Gruß Ursus
Bradetti
Beiträge: 795
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weingut Keller

Beitrag von Bradetti »

Ursula hat geschrieben:traumhaft schöner 49er Naturkork
Ist das jetzt nur weils Keller ist oder wie muss ich mir einen traumhaft schönen Rindenstöpsel vorstellen?
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“