Burgund 2015

Chablis, Auxerre und Umgebung, Côte de Nuits, Côte de Beaune, Châlonnais, Maconnais, Beaujolais und Lyonnais
amateur des vins
Beiträge: 4384
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Burgund 2015

Beitrag von amateur des vins »

Nora hat geschrieben:
amateur des vins hat geschrieben:Nach einigen Enttäuschungen mit jüngeren Weinen, fing der 2011er Genevrières im zarten Alter von 10 gerade erst an, Spaß zu machen...
Wie meinst Du das genau, Karsten?

Entäuschungen weil sich der Stil/die Qualität geändert hat oder weil sie noch zu jung waren?
Weil sie zu jung waren.

Immerhin begann er nach 10 Jahren endlich, zusammezukommen und großartige Anlagen freizulegen - etwas, das nicht jedem Wein in diesem reduktiven Stil gelingt. Ich werde meinen Restbestand jedenfalls gaaanz laaangsaaam angehen.
Nora hat geschrieben:Sonderangebot vom 2020 Puligny Montrachet 1.Cru Clos de la Mouchere für 147,25 Euro :o
:lol:
Ich bin schon eine Weile raus, also ficht mich das nicht an. ;)
Besten Gruß, Karsten
Nora
Beiträge: 633
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Burgund 2015

Beitrag von Nora »

Danke, Karsten.

Ja, da bin ich auch raus. Schade.

VG, Nora
Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 325
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Burgund 2015

Beitrag von AmonA »

Oha, stolzer Preis. Von Boillot habe ich in dieser Richtung nichts mehr. Nur einige 1er Puligny-Montrachet von Carillon und Pousse d'Or. Die 2020er lagen noch knapp unter der 100ter Marke, die älteren Jahrgänge gut darunter. Von diesen habe ich aber noch nix getrunken :D
Grüße
AmonA (aka Volker)
JPO
Beiträge: 46
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 15:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Burgund 2015

Beitrag von JPO »

Heute mittag im Glas zu Ebi-Tempura: Bouchard Ainé & Fils - Vosne Romanee 2015
(nicht zu verwechseln mit dem grossen Weinhaus Bouchard Père & Fils, dessen Degu-Räume ein paar Kurven weiter an der gleichen Ring-Strasse in Beaune liegen)

Dies ist die erste Flasche eines 6-er Kartons, der mir hoffentlich noch lange Spass machen wird. Nach dem Eingiessen kräftiges Purpur im Glas, das aber beim Schwenken die Transparenz zeigt, die man von einem roten Burgunder erwartet. Geruch und Geschmack offenbaren einen Wein, der zeitlich irgendwo zwischen Primärfrucht und Reife liegt. Die Tanine noch spürbar, aber schön eingebunden. Samt und seidig finde ich immer eine treffende Beschreibung für die Textur eines Burgunder, die auch hier zutrifft. Geschmacklich ist er weder zu leicht noch ist er eine Wuchtbrumme. Abgang mittellang, der aber bei jedem Schluck eine Vorfreude auf den nächsten hinterlässt. Der Wein macht nicht den Eindruck, dass er schnell getrunken werden müsste, sondern im Gegenteil hoffe ich auf eine noch lange Lagerfähigkeit.

Ich habe das Glas mit dem Coravin-System befüllt, die Flasche bietet also noch ausreichend Kapazität für Nachverkostungen.

Schulnote 2
Nachkauf 2 von 3
JPO
Beiträge: 46
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 15:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Burgund 2015

Beitrag von JPO »

JPO hat geschrieben:Heute mittag im Glas zu Ebi-Tempura: Bouchard Ainé & Fils - Vosne Romanee 2015
heute das vierte Glas, zum Abendbrot. Vorher war mir nicht aufgefallen, wie phantastisch der Duft dieses Weines ist: fruchtig mit einem Hauch Rauch, ich kann meine Nase gar nicht mehr aus dem Glas ziehen, so zieht es die Nase hinein. Kann man es rotfruchtig-blumig nennen? Eine innere Zufriedenheit ist in mir wie als wenn ich am späten Vormittag auf einer sommerlich blühenden Almenwiese bei strahlendem Sonnenschein in den Alpen stehe (ich als Nordlicht). Toller heller Duft, bisher hat mich noch kein deutscher Spätburgunder so duftend überwältigt, die waren alle irgendwie dunkler und zurückhaltender. Weiterhin transparent durchscheinendes mittleres rot im Glas. Am Gaumen hält der Wein nicht ganz das, was die Nase vorher erschnuppert hat, vielleicht sind da die Tannine noch etwas dazwischen?

Geiler Duft - Nachkauf 3/3 (deswegen bin ich Burgunderfan!)
am Gaumen noch 1-2 / 3 (weil: das können andere auch?)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8401
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Burgund 2015

Beitrag von EThC »

8 Jahre alter Rosé? Kein Problem!

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8401
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Burgund 2015

Beitrag von EThC »

...fand ich fürs Geld reichlich langweilig:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Burgund und Beaujolais“