Marken

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Marken

Beitrag von EThC »

...ganz nett, mehr aber auch nicht:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
olifant
Beiträge: 3757
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Marken

Beitrag von olifant »

... gestern im Glas ...

Chaos Marche Rosso IGT 2011, Fattoria Le Terrazze - Numana, 14%, NK, 50% Montepulciano, 25% Syrah, 25% Merlot

dichtes opakes glänzendes Rubin-Purpurrot mit feinemWasserrand; fein ziselierte Nase mit leicht würziger blauroter Frucht mit Heidelbeeren, Brombeeren, Kirschen, etwas Kakao und getr. Küchenkräuter; am Gaumen kräftiges Mittelgewicht, sehr komplexe dichte (dennoch vollkommen unaufdringliche), feine rotblaue Frucht korrespondierend zur Nase, feine Würznoten, Kakao, feinseidiges griffiges Tannin, perfekt integrierte Säure, harmonische Struktur, trocken, ausgewogene Eleganz, kühl, animierend, fein; langer - sehr langer Abgang auf feine Frucht und trockenem Tannin - 17,5/20 op

Anders als erwartet, sehr feingliedrig und ausgewogen, ein Gegenentwurf zu Kraft und Opulenz - und das im (allgemein hitzig-opulenten) Jahr 2011 ;)
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Marken

Beitrag von EThC »

...für einen Zehner ist das zum Essen soweit ganz nett, ein Nachkäufer ist das aber nicht:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Marken

Beitrag von EThC »

...und gleich noch ein Marken-Wein:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Marken

Beitrag von Bernd Schulz »

Es folgt ein weiterer Wein aus der Reihe "Schlechte Erfahrungen mit Italienern" (Ralf alias Olifant bitte gnädig wegschauen! ;) ) :twisted: :lol: :

Bild

Die Katastrophe an sich stellt dieser Rote von einem großen, aber vergleichsweise ambitionierten Erzeuger jetzt nicht dar, aber gemessen an der Qualität, die diverse Blaufränkische aus Österreich in der gleichen Preisklasse aufweisen..... :roll: :evil:

Es handelt sich um eine Einzelflasche, die ich im einen Anfall von Verwegenheit oder Wahnsinn oder Neubegierde im Rahmen einer größeren Bestellung bei PdP geordert hatte. Damit ist das Thema Saladini Pilastri für die nächsten 10 Jahre wieder abgehakt.

Herzliche Grüße

Bernd

P.S.: Interessiert hat mich auch der direkte Vergleich dieses Landweins aus den Marken mit dem Mayschosser Spätburgunder von Sermann. Letzterer wirkte dann tatsächlich - nicht zuletzt aufgrund einer höheren Säure bei ähnlich groben Gerbstoffen - noch etwas ruppiger. Autsch!
olifant
Beiträge: 3757
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Marken

Beitrag von olifant »

Bernd Schulz hat geschrieben:Es folgt ein weiterer Wein aus der Reihe "Schlechte Erfahrungen mit Italienern" (Ralf alias Olifant bitte gnädig wegschauen! ;) ) :twisted: :lol: :


Kein Problem :lol: :mrgreen: :lol:
So ist das halt, wenn man sich sporadisch "Italiener" als Beifang fischt. Mir würde es in deutschen Gefilden im Westenlichen nicht anders ergehen.
Es ist wie Überall, es dürfte deutlich mehr Mittelmaß als Glanzlichter geben, so auch eine deutlich erhöhte Wahrscheinlichkeit Mittelmaß zu erwischen ...
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Marken

Beitrag von EThC »

...na ja, eine Sozialisierung mit Riesling und Spätburgunder ist auch nicht sonderlich hilfreich, wenn's um mittel- bis süditalienische Weine geht... :lol:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Marken

Beitrag von Bernd Schulz »

Merkwürdigerweise ist meine Trefferquote im Falle von (Süd)franzosen, die ich bei den einschlägigen Händlern (PdP, K&U....) kaufe, in der Preisklasse von 6 - 12 Euro aber viel höher. Da habe ich weit häufiger etwas im Glas, was mir eine gewisse Freude bereitet.... :oops: :twisted:

Herzliche Grüße

Bernd
olifant
Beiträge: 3757
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Marken

Beitrag von olifant »

Offensichtlich hat bei Dir schlicht gar keine "irgendwie auch nur italienisch angehauchte" Weinsozialisation stattgefunden. Jo, auch nicht schlimm :lol:

Südfranzosen :roll: :lol:
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Marken

Beitrag von Bernd Schulz »

olifant hat geschrieben:Offensichtlich hat bei Dir schlicht gar keine "irgendwie auch nur italienisch angehauchte" Weinsozialisation stattgefunden.


Unser Forumsmitglied Darius (dessen letzte Einladung ich leider nicht annehmen konnte) hat immer wieder versucht, mich "italienisch zu sozialisieren". Und tatsächlich waren die Italiener, die ich bei ihm im Laufe der Jahre getrunken habe, immer gut bis hervorragend, aber leider handelte es sich weitestgehend nicht um meine Preisklasse.....

Herzliche Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „andere Regionen Italiens“