Essen und Wein

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 547
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Essen und Wein

Beitrag von Udo2009 »

Spaghetti mit Lachs-Sahne-Soße


Zwiebel würfeln, anschwitzen, mit Weißwein ablöschen (Porphyr von Crusius war noch da...), einkochen lassen, Sahne dazugeben, einkochen lassen, Lachs in kleinen Stücken in der Soße gar ziehen lassen. Nicht totkochen!

Spaghetti kochen, Spaghetti zur Soße geben, gut durchschwenken... Guten Appetit!

Dazu ein Glas Riesling, Porphyr von Crusius ;) ;) , Spitze!!
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Essen und Wein

Beitrag von EThC »

Udo2009 hat geschrieben:Spaghetti mit Lachs-Sahne-Soße
...
Dazu ein Glas Riesling
...mit Sahnesößchen wäre ich jetzt nicht unbedingt beim Riesling gelandet, wahrscheinlich hätte ich eher bei den Norditalienern geschaut: Weißburgunder, Nosiola, Manzoni bianco, Garganega, auch Chardonnay mit wenig bis gar keinem Holz. Oder Schaum... :mrgreen:

Soll aber nicht heißen, daß ich Deine Wahl nun abwegig finden würde...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Nora
Beiträge: 634
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Essen und Wein

Beitrag von Nora »

Liebes Forum,

welchen Wein würdet ihr zu Spaghetti Carbonara aufmachen?

Geht da überhaupt ein Wein dazu?

Danke für eure Anregungen.

VG, Nora
Online
amateur des vins
Beiträge: 4385
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Essen und Wein

Beitrag von amateur des vins »

Nora hat geschrieben:welchen Wein würdet ihr zu Spaghetti Carbonara aufmachen?
Etwas, das mit dem Fett, Umami und generell Gewicht des Gerichtes klarkommt.

Rot kann ich mir garnicht vorstellen, auch wenn manche sowas wie Barbera oder Sankt Laurent empfehlen. Ich wäre bei einem weißen mit kräftiger Struktur und nicht zuwenig Säure, aber ohne (edit: auffälliges) Holz und ausgeprägte Eigenaromatik.

Ich bin da nicht der Experte, aber im Lazio zu bleiben, könnte schwierig werden. Trebbiano oder Malvasia erfüllen für mich nicht die Anforderungen. Wenn es ein "Italiener" sein soll, würde ich in Richtung Südtiroler Weißburgunder schauen. Soave kenne ich kaum, aber Calvarino von Pieropan kommt mir gerade in den Sinn. Ansonsten sollte ein kräftiger Schardoh ohne ausgeprägtes Holz von irgendwoher funktionieren.

Aus diesen Betrachtungen heraus müßte eine nicht zu knochige Brause es eigentlich auch tun, aber aus irgendeinem Grund kann ich mir das gerade nicht gut vorstellen.
(Note to self: Try it!)

jm2c
Zuletzt geändert von amateur des vins am Do 6. Apr 2023, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4640
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Essen und Wein

Beitrag von UlliB »

Nora hat geschrieben: welchen Wein würdet ihr zu Spaghetti Carbonara aufmachen?

Geht da überhaupt ein Wein dazu?
Ich nehme an, du meinst die Originalvariante - mit ungeräuchertem (!) Speck (= Pancetta), Eigelb und Pecorino (wobei es auch in Italien ein paar Varianten gibt)?

Warum sollte dazu kein Wein passen? In Italien gibt's den selbstverständlich auch dazu.

Ich würde, wenn es denn italienisch sein soll, am ehesten an einen Weißen aus Oberitalien denken - Lugana oder Soave. Ich sehe aber keinen Grund, warum nicht auch ein eher leichter Weißburgunder aus D passen sollte.

An Rotwein denke ich eher nicht, wobei ich das jetzt nicht konkret begründen kann. Wenn überhaupt, etwas Tanninarmes; z.B. Bardolino oder Vernatsch...

Gruß
Ulli

@Karsten - Kreuzpost. Aber immerhin sind wir in etwa einer Meinung ;)
Online
amateur des vins
Beiträge: 4385
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Essen und Wein

Beitrag von amateur des vins »

UlliB hat geschrieben:@Karsten - Kreuzpost. Aber immerhin sind wir in etwa einer Meinung ;)
Das freut mich bei Dir immer besonders. :)
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Essen und Wein

Beitrag von Herr S. »

Moin,

super Frage Nora, ich habe das gleiche Thema, Töchterchen hat sich zum Geburtstag am Ostersonntag Carbonara gewünscht. Ich war geistig entweder auf Chardonnay oder eine etwas gereifteren, fast trockenen Riesling von der Mosel eingestellt.

Italien in weiß ist nicht meine Baustelle, da habe ich quasi nichts von im Keller. Sei's drum, ich bin gespannt, was hier noch so an Ideen rumkommt.

Liebe Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Online
amateur des vins
Beiträge: 4385
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Essen und Wein

Beitrag von amateur des vins »

Im Zweifel ist es wie immer: ausprobieren, Alternativen vorhalten, berichten. ;)
Vielleicht findet sich ja eine geniale Marriage?
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Essen und Wein

Beitrag von EThC »

...Latio? Überhaupt kein Problem, da fallen mir zwei Weinchen ein, die da m.E. gut passen, entweder von der klassischen Seite her ein Biancolella oder gerne auch was Naturiges, von Le Coste gibt's da eine schöne Cuvée aus Procanico und Malvasia... :ugeek:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3474
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Essen und Wein

Beitrag von austria_traveller »

amateur des vins hat geschrieben:das mit dem Fett, Umami und generell Gewicht des Gerichtes klarkommt.
Bitte was soll Umami sein ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“