Lecker war Pio Cesare Dolcetto D`Alba 2009.

Gruß
Holger
Hatte den Seguin 2008 gestern Abend probiert und finde obige Beschreibung sehr treffend. Wenn der 09er und 10er noch besser sind, dann müssen das tolle Weine sein.aufgemerkt hat geschrieben:
Chateau Seguin 2008
sehr dunkle Farbe, tiefe Nase, schwarze Beeren, Schoko?, Nase Cabernet dominiert?, minimal Teer, feine sandige Tannine, passende Säure, im Mund etwas verhalten mit mutmaßlich deutlichem Potential, blaubeerig, stimmig, wirkt später mit Luft etwas flacher, langer Abgang mit Frucht und den sandigen Tanninen im Mund, schöner runder Wein, der für mich Tiefe und Potential andeutet, aber auch jetzt schon zum Nachspüren und Schnüffeln geeignet; 16,5+/20 BP, PLV o.k. bis gut (20 Euro sind für mich eher am oberen Ende, denke aber für den Wein angemessen)
innauen hat geschrieben:1. La Garde, Pessac-Leognan , 87
2. Seguin, Pessac-Leognan, 87 , down from 90, aber der ist besser
3. Tour de Pez, St. Estephe, not tasted
Grüsse,
wolf
irgendwo habe ich noch eine Flasche von dem 2000er. Ich habe viele Flaschen dieses Jahrgangs in den Händen gehabt. Sie waren ausnahmslos fehlerhaft. Zum Glück musste ich dafür nichts bezahlen.nougat hat geschrieben:Gestern gab es wieder 3 Flaschen 08er, die wir bei der Möwe zur Probe eingekauft haben
Lilian Ladouys 2008
Wenn ich auf dem Rückenetikett lese, dass auf dem Gut 2008 eine Renaissance stattgefunden haben soll, möchte ich wirklich nicht wissen, wie die vorangegangenen Jahrgänge ausgefallen sind