Wird auch Zeit - wir sind aber immer noch hoffnungslos unterrepräsentiertsusa hat geschrieben:Ich sehe, die Spanien-Fankurve macht Boden gut
Mitglieder stellen sich vor
- Jürgen
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
Re: Mitglieder stellen sich vor
Re: Mitglieder stellen sich vor
Moment mal. Admin
Ist es überhaupt legal in diesem Forum zu spanischen Weinen zu posten
Grüße,
wolf
Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Re: Mitglieder stellen sich vor
ok ..umzug nach Spanien thread ..

- thvins
- Administrator
- Beiträge: 5109
- Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Mitglieder stellen sich vor
Hallo Ender,
auch von mir ein herzliches Willkommen, ich habe dich ehrlich vermisst - und neulich, als ich einen der seinerzeit mit dir getauschten Clos Martinet 1997 geöffnet habe, dachte ich mir noch, wenn er sich doch mal wieder einfinden würde, der gute Ender - und nun bist du wieder an Board...
auch von mir ein herzliches Willkommen, ich habe dich ehrlich vermisst - und neulich, als ich einen der seinerzeit mit dir getauschten Clos Martinet 1997 geöffnet habe, dachte ich mir noch, wenn er sich doch mal wieder einfinden würde, der gute Ender - und nun bist du wieder an Board...
Re: Mitglieder stellen sich vor
Dann will ich mich auch mal kurz vorstellen. Ich bin der Martin - ne.
Komme aus Stuttgart, bin 44 Jahre alt, liiert, 1 Kind. Seit 8 Jahren Weinfreak. Bis dahin trank ich kaum Wein, höchstens mal ein Schorrle aus einheimischem restsüßem Trollinger oder Müller-Thurgau
Trinke mittlerweile meist nur noch am Wochenende, was nicht bedeutet, dass das Hobby nun weniger kostspielig wäre
Bin häufiger auf kommerziellen und manchmal privaten Proben und richte selbst private Proben aus, so wie das meine Zeit als Familienvater halt zulässt.
Zu meinen Vorlieben: muss Euch gleich vorweg enttäuschen, ich gehöre auch zu den Bdx-Trinkern. Bin zwar für alles grundsätzlich offen, trotz Bdx-Mafia sehe ich woanders für meinen Geschmack aber kaum ein besseres PLV.
Obwohl ich mitten im Weinbaugebiet lebe kann ich mit den einheimischen Gewächsen wenig anfangen. Die sog. Rotweinrevolution nebenan im Remstal geht auch an mir vorbei. Ich bemühe mich jedes Jahr etwas stolz auf regionale Weine zu sein, es will mir aber einfach nicht gelingen. Die preislich ambitionierten Vorzeigeweine sind für mich meist einfach nur zugeholzte Kitschhaufen. Dann doch lieber solide SB von Baden und der Ahr.
Grüße
Martin
Komme aus Stuttgart, bin 44 Jahre alt, liiert, 1 Kind. Seit 8 Jahren Weinfreak. Bis dahin trank ich kaum Wein, höchstens mal ein Schorrle aus einheimischem restsüßem Trollinger oder Müller-Thurgau

Trinke mittlerweile meist nur noch am Wochenende, was nicht bedeutet, dass das Hobby nun weniger kostspielig wäre
Zu meinen Vorlieben: muss Euch gleich vorweg enttäuschen, ich gehöre auch zu den Bdx-Trinkern. Bin zwar für alles grundsätzlich offen, trotz Bdx-Mafia sehe ich woanders für meinen Geschmack aber kaum ein besseres PLV.
Obwohl ich mitten im Weinbaugebiet lebe kann ich mit den einheimischen Gewächsen wenig anfangen. Die sog. Rotweinrevolution nebenan im Remstal geht auch an mir vorbei. Ich bemühe mich jedes Jahr etwas stolz auf regionale Weine zu sein, es will mir aber einfach nicht gelingen. Die preislich ambitionierten Vorzeigeweine sind für mich meist einfach nur zugeholzte Kitschhaufen. Dann doch lieber solide SB von Baden und der Ahr.
Grüße
Martin
Grüße
Martin
Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Martin
Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
- Don Miguel
- Beiträge: 426
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 18:01
Re: Mitglieder stellen sich vor
Servus Martin,nougat hat geschrieben:Obwohl ich mitten im Weinbaugebiet lebe kann ich mit den einheimischen Gewächsen wenig anfangen. Die sog. Rotweinrevolution nebenan im Remstal geht auch an mir vorbei. Ich bemühe mich jedes Jahr etwas stolz auf regionale Weine zu sein, es will mir aber einfach nicht gelingen. Die preislich ambitionierten Vorzeigeweine sind für mich meist einfach nur zugeholzte Kitschhaufen.
du bist ja ganz schön kritisch mit deinen Landsleuten
Beste Grüße in Ländle
Don
- Tackleberry
- Beiträge: 199
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 19:51
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Mitglieder stellen sich vor
Hallo zusammen,
ich heiße Alex und bin wie mein Vorredner Martin aus dem Schwabenland. Bin 29 Jahre alt bzw. jung und weintechnisch international aufgestellt, wobei ich deutschen Wein weiß wie rot bevorzuge. Dies schlägt sich in meinem kleinen aber feinen Keller nieder.
Deutscher Wein war auch einer der Gründe hier beizutreten.
Trinke gelegentlich mit meiner besseren Hälfte einen Tropfen, der dann aber qualitativ "ansprechend" ist.
Freue mich auf rege Diskussionen und weitere Anregungen.
Beste Grüße,
Alex
ich heiße Alex und bin wie mein Vorredner Martin aus dem Schwabenland. Bin 29 Jahre alt bzw. jung und weintechnisch international aufgestellt, wobei ich deutschen Wein weiß wie rot bevorzuge. Dies schlägt sich in meinem kleinen aber feinen Keller nieder.
Deutscher Wein war auch einer der Gründe hier beizutreten.
Trinke gelegentlich mit meiner besseren Hälfte einen Tropfen, der dann aber qualitativ "ansprechend" ist.
Freue mich auf rege Diskussionen und weitere Anregungen.
Beste Grüße,
Alex
Re: Mitglieder stellen sich vor
Hallo zusammen
Habe mich soeben angemeldet. Ich bin am Bielersee in der Schweiz aufgewachsen, wo ich schon als kleiner Knirps bei der Weinlese mit dem Weinvisrus infiziert wurde. Seither passionierter Weintrinker. Bin daran, mein Hobby zum Beruf zu machen...Weintrinken und dabei Geld verdienen, was gibt es schöneres
Habe im letzen Jahr das WSET Advanced abgeschlossen und bereite mich auf die Ausbildung zum Weinakademiker. Zwischendurch führe ich Weinseminare für Private durch.
Es geht mir wie wohl jedem Weinliebhaber: Der Keller stets voll, das Portemonnaie stets leer
Meine Lieblingsweine sind Pinots aus der ganzen Welt und deutsche Rieslinge. Bin aber natürlich auch Lokalpatriot und Verfechter der leckeren Bielersee-Weine.
Freue mich auf angeregte Diskussionen. Beste Grüsse
Martin
Habe mich soeben angemeldet. Ich bin am Bielersee in der Schweiz aufgewachsen, wo ich schon als kleiner Knirps bei der Weinlese mit dem Weinvisrus infiziert wurde. Seither passionierter Weintrinker. Bin daran, mein Hobby zum Beruf zu machen...Weintrinken und dabei Geld verdienen, was gibt es schöneres
Es geht mir wie wohl jedem Weinliebhaber: Der Keller stets voll, das Portemonnaie stets leer
Meine Lieblingsweine sind Pinots aus der ganzen Welt und deutsche Rieslinge. Bin aber natürlich auch Lokalpatriot und Verfechter der leckeren Bielersee-Weine.
Freue mich auf angeregte Diskussionen. Beste Grüsse
Martin
- Jürgen
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
Re: Mitglieder stellen sich vor
Kenne ich nur zu gut MartinGudi hat geschrieben:Es geht mir wie wohl jedem Weinliebhaber: Der Keller stets voll, das Portemonnaie stets leer![]()
- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Mitglieder stellen sich vor
Herzlich willkommen, Martin
und bei mir ist das Dilemma eher weiblich ausgeprägt, ich stehe vor einem Keller voller Wein und weiß nicht was ich trinken soll. Da muss ich eben noch ein paar Flaschen kaufen
.
lieben Gruß
susa
und bei mir ist das Dilemma eher weiblich ausgeprägt, ich stehe vor einem Keller voller Wein und weiß nicht was ich trinken soll. Da muss ich eben noch ein paar Flaschen kaufen
lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love
