Ich habe auch die Erfahrung mit einem Winzer IN DER EBEN - Bozen gemacht. Ein Sauvignon Blanc sensationell!
Dieser Winzer macht auch noch einen exzellenten Vernatsch.
Weingut IN DER EBEN
Urban Plattner
Unterplatten 21
39054 Ritten (BZ) - Italien
E-Mail: info@indereben.com
Homepage: http://www.indereben.de
Telefon: +39 333 99 55 238
Hierzu gibt es auch ein Weinvideo:
https://youtu.be/IKW22r9yxHQ
Netter Gruß
der-weinliebhaber.com
Südtirol - die Weißweine
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 28. Jan 2023, 19:26
Re: Südtirol - die Weißweine
... das Weingut In der Eben ist auch Mitglied bei der lose geknüpten Freistil - Gruppe.
Pranzegg (Martin Gojer) und Garlider (Christian Kerschbaumer) sind schon ziemlich bekannt, Hof Gandberg (Thomas Niedermayer) hat wohl bereits einen gewissen Namen bei Piwi-Freunden.
Einzig Urban Plattner vom Weingut in der Eben hat noch nicht so die Aufmerksamkeit. Warum eigentlich? An der Qualität der Weine liegt's eher nicht ... also Erich (EThC), ran an die Flaschen, der eine oder andere Wein des Portofolios passt ganz sicher in dein Beuteschema
Pranzegg (Martin Gojer) und Garlider (Christian Kerschbaumer) sind schon ziemlich bekannt, Hof Gandberg (Thomas Niedermayer) hat wohl bereits einen gewissen Namen bei Piwi-Freunden.
Einzig Urban Plattner vom Weingut in der Eben hat noch nicht so die Aufmerksamkeit. Warum eigentlich? An der Qualität der Weine liegt's eher nicht ... also Erich (EThC), ran an die Flaschen, der eine oder andere Wein des Portofolios passt ganz sicher in dein Beuteschema

Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
- EThC
- Beiträge: 9663
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Weißweine
...hab ich tatsächlich schon länger auf der Liste der möglichen Besuchskandidaten, wurde durch das Video nochmal bestätigt. Ggf. schaff ich's Ostern mal da runter, muß auch dringend Honig nachkaufen...olifant hat geschrieben:... also Erich (EThC), ran an die Flaschen, der eine oder andere Wein des Portofolios passt ganz sicher in dein Beuteschema

Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9663
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Weißweine
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9663
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Weißweine
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Südtirol - die Weißweine
Neulich mal geöffnet:
Franz Gojer 2016 Kerner "Karneid", 14,5% vol.alc.
Bei unserem letzten Urlaub in Südtirol mitgenommen. Hat uns damals auf der Terrasse vom Apartment nach den Wandertagen immer sehr gut geschmeckt.
In der Nase Pfirsiche, dazu eine leichte Gewürznote.
Im Geschmack dann eher Zitrone, Limone und Gewürze, vielleicht so etwas wie Zimt, aber auf keinen Fall weihnachtlich. Frischer Wein, trotz seiner fast sieben Jahre.
Franz Gojer 2016 Kerner "Karneid", 14,5% vol.alc.
Bei unserem letzten Urlaub in Südtirol mitgenommen. Hat uns damals auf der Terrasse vom Apartment nach den Wandertagen immer sehr gut geschmeckt.
In der Nase Pfirsiche, dazu eine leichte Gewürznote.
Im Geschmack dann eher Zitrone, Limone und Gewürze, vielleicht so etwas wie Zimt, aber auf keinen Fall weihnachtlich. Frischer Wein, trotz seiner fast sieben Jahre.
Re: Südtirol - die Weißweine
... vor Kurzem im Glas ...
Hofstatt 2019 Pinot Bianco, KG Kurtatsch - Kurtatsch, NK, 13,5% Alc.
mittleres Strohgelb mit grünlichen Reflexen; reife Äpfel, Heu, zitrische Noten, weisse Blüten, nasser Stein; kräftig, aromatisch dicht, suaberste Frucht- und Blütennoten korrespondierend zur Nase, zur anderen Hälfte leicht bittere Phenolik und mineralisch-kalkige Anklänge, neugierig machender Mix, dem es in immer neuen Nuancen nachzuschmecken gilt, hoher Extrakt, kräftige bestens eingebundene Säure, ein ausbalanzierter Vorschlaghammer
, guter Zug am Gaumen; sehr langer zunächst zitrisch-apfel fruchtiger Abgang mit langem phenolischen Nachhall - 17,5/20 op
Das könnte ein kräftiger Chardonnay im Aromengewand eines Weissburgunders sein
- ohne Schmarrn, ein toller Weissburgunder, aber alles andere als eine Terrassenwein. Der gehört zum Essen - Kürbisrisotto mit Thunfisch-Loin oder Skrai in Weisswein-Curry-Sahnesauce mit Salzkartoffeln und grünen Bohnen - hier kommen die Stärken voll zur Geltung!
Die Schwächen? Bei Zimmertemperatur sticht irgendwann der Alkohol vor.
Hofstatt 2019 Pinot Bianco, KG Kurtatsch - Kurtatsch, NK, 13,5% Alc.
mittleres Strohgelb mit grünlichen Reflexen; reife Äpfel, Heu, zitrische Noten, weisse Blüten, nasser Stein; kräftig, aromatisch dicht, suaberste Frucht- und Blütennoten korrespondierend zur Nase, zur anderen Hälfte leicht bittere Phenolik und mineralisch-kalkige Anklänge, neugierig machender Mix, dem es in immer neuen Nuancen nachzuschmecken gilt, hoher Extrakt, kräftige bestens eingebundene Säure, ein ausbalanzierter Vorschlaghammer

Das könnte ein kräftiger Chardonnay im Aromengewand eines Weissburgunders sein

Die Schwächen? Bei Zimmertemperatur sticht irgendwann der Alkohol vor.
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
- EThC
- Beiträge: 9663
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Weißweine
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9663
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Weißweine
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Südtirol - die Weißweine
... die Tage zwei Weine im Glas ...
Magrè 2016 Chardonnay DOC, KG Nals-Margreid - Nals, NK, 13,5%
gold-ocker; überreifer Apfel, Möbelpolitur, Tabak-Ferment; mittelkräftiger Ansatz, deutlich oxidativ mit Fino-Sherry-Noten, wieder viel überreif-mürber Apfel, welke Blüten und Tabak-Ferment, trockener Met (Honigwein), sehr Altwein-artig, trocken, noch angenehme Säure; langer Abgang auf sherryartige Altweinnoten ... 15/20 op
Als Südtiroler Chardonnay deutlich zu früh und zu schnell gereift. Die letzte Flasche vor ca. 1/2 Jahr war zwar auch schon recht weit, aber auch bei weitem noch kein Altwein. Diese Flasche war ein veritabler Altwein, allerdings ohne recht Freude zu bereiten.
Berg 2021 Pinot Blanc, KG Nals-Margreid - Nals, Diam 3, 13,5%
helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen; knackiges Kernobst, weisse Blüten, Mineralik; mittelkräftiger, frischer Ansatz, feiner Aromenmix aus knapp reifen Äpfeln und Birnen, etwas Blütennoten, steinig-mineralische Nuancen, knackige aber nicht zu resche Säure, gepuffert durch guten Extrakt, sehr klares ausgewogenes Geschmacksbild, sehr trinkig; mittellanger Abgang, frisch, ansprechend, auf kühle Frucht und mineralische Noten, saftig - 16,5+/20 op
Sehr schöner "Berg"-Wein, sehr südtirolerisches Profil. ImA sehr wertiger frischer WB. Empfehlung.
Magrè 2016 Chardonnay DOC, KG Nals-Margreid - Nals, NK, 13,5%
gold-ocker; überreifer Apfel, Möbelpolitur, Tabak-Ferment; mittelkräftiger Ansatz, deutlich oxidativ mit Fino-Sherry-Noten, wieder viel überreif-mürber Apfel, welke Blüten und Tabak-Ferment, trockener Met (Honigwein), sehr Altwein-artig, trocken, noch angenehme Säure; langer Abgang auf sherryartige Altweinnoten ... 15/20 op
Als Südtiroler Chardonnay deutlich zu früh und zu schnell gereift. Die letzte Flasche vor ca. 1/2 Jahr war zwar auch schon recht weit, aber auch bei weitem noch kein Altwein. Diese Flasche war ein veritabler Altwein, allerdings ohne recht Freude zu bereiten.
Berg 2021 Pinot Blanc, KG Nals-Margreid - Nals, Diam 3, 13,5%
helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen; knackiges Kernobst, weisse Blüten, Mineralik; mittelkräftiger, frischer Ansatz, feiner Aromenmix aus knapp reifen Äpfeln und Birnen, etwas Blütennoten, steinig-mineralische Nuancen, knackige aber nicht zu resche Säure, gepuffert durch guten Extrakt, sehr klares ausgewogenes Geschmacksbild, sehr trinkig; mittellanger Abgang, frisch, ansprechend, auf kühle Frucht und mineralische Noten, saftig - 16,5+/20 op
Sehr schöner "Berg"-Wein, sehr südtirolerisches Profil. ImA sehr wertiger frischer WB. Empfehlung.
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin