Mi 11. Jan 2023, 15:39
Interessant, interessant ... bei uns gibt's zu Lamm sehr oft einen traditionellen Rioja. Ich finde die bei manchen gereiften Riojas präsenten Zedernholznoten passen sehr gut zu den Lammaromen.
Ich bin zwar großer Burgunder-Fan, aber bei Lamm wäre das nicht meine erste Wahl (... und wohl auch nicht meine zweite). Wenn Burgund, dann aus meiner Sicht bei Lamm immer der maskuline Typ (also Nuits, Gevrey oder auch Pommard) - Chambolle und Morey verorte ich auch eher in der femininen Ecke. Da könnte ich mir vorstellen, dass der Eigengeschmack des Fleisches den Wein zu sehr in die Ecke drückt.
Und nicht zuletzt wie Bibbel schreibt: südliche Rhone oder ganz allgemein südfranzösische Cuvees mit präsenter Garrigue-Note.
Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)