Software zur Katalogisierung des Kellerbestandes

Alles zu "my cellar is my castle"
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Software zur Katalogisierung des Kellerbestandes

Beitrag von EThC »

...da müßte ich ja jedesmal, wenn ich aus Platzgründen ein bißchen umräume, das auch in dem Programm nachführen. Scheint aus meiner Sicht eher Spielerei zu sein, aber wem's gefällt...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Online
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 543
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Software zur Katalogisierung des Kellerbestandes

Beitrag von Udo2009 »

EThC hat geschrieben:...da müßte ich ja jedesmal, wenn ich aus Platzgründen ein bißchen umräume, das auch in dem Programm nachführen. Scheint aus meiner Sicht eher Spielerei zu sein, aber wem's gefällt...

Bei über 500 Flaschen im Keller ist so ein Programm ein "Muss" (finde ich). Den Keller räume ich äußerst selten bis gar nicht um. Ab und an werden mal drei bis vier Flaschen verschoben und Platz für eine 6er Lieferung zu machen. Aber das wars schon. Und der Laptop hat den Vorteil, dass er daneben steht...
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Software zur Katalogisierung des Kellerbestandes

Beitrag von EThC »

Udo2009 hat geschrieben:Bei über 500 Flaschen im Keller ist so ein Programm ein "Muss" (finde ich). Den Keller räume ich äußerst selten bis gar nicht um. Ab und an werden mal drei bis vier Flaschen verschoben und Platz für eine 6er Lieferung zu machen. Aber das wars schon. Und der Laptop hat den Vorteil, dass er daneben steht...
...ich hab immer so 800 bis 1000 Flaschen im Keller. Wenn ich eine aus meinem Kellerbuch auswähle, ziehe ich die entsprechende Flasche meist beim ersten Griff aus den Regalen, selten beim zweiten oder dritten. Bei mir ist alles weitgehend regionsweise geordnet, deshalb funktioniert das bei mir recht gut. Ich könnte in der von mir verwendeten Kellerbuchdatenbank von verkostungsnotizen.net auch Regalplätze angeben, allerdings nicht mit graphischer Darstellung. Hab ich aber noch nie genutzt, bzgl. des Auffindens der Flaschen besteht bei mir einfach kein Leidensdruck...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2490
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Software zur Katalogisierung des Kellerbestandes

Beitrag von harti »

amateur des vins hat geschrieben:Cool, scheint sich ja jemand Gedanken gemacht zu haben.

Mac kommt mir deswegen trotzdem nicht in's Haus. :P
Wenn, dann bräuchte ich was für Linux. Aber einstweilen komme ich noch analog klar.

Sieht wirklich cool aus. Wäre es nicht Apple-Software, könnte ich mir die Datenerfassung mit diesem Programm gut vorstellen. Bei mir erfolgt die Bestandserfassung per Excel, allerdings ohne Lagerplatz. Das hat leider des Öfteren heftige Sucharbeit zur Folge, da meine Weine (noch) in vier verschiedenen Räumen lagern :roll:

Grüße

Hartmut
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“