Sauternes hat geschrieben:
Hallo Jochen,
Gibt es da etwa Korkvarianzen? habe gerade die Flasche geöffnet, war halt neugierig auf den Wein, und der Korken sieht absolut Top aus, nicht durchgesuppt und auch nicht grobporig, komisch.
Edit: sehe gerade das Ulli das mit dem durchgesubten Korken und grobkörnig zu dem La Goutte geschrieben hat, sorry.
Naja, Varianzen gibt es bei einem Naturprodukt wie Kork natürlich immer. In einer Partie sind immer gute und weniger gute Korken, und das wirkt sich nach mehr oder minder langer Zeit auch in Form von (geschmacklichen) Flaschenvarianzen aus.
Die Tatsache, dass ich in meiner Flasche einen eher miesen Kork hatte, heißt noch lange nicht, dass deswegen in jeder Flasche des selben Weins ein ebenso mieser Kork stecken muss.
Toperzeuger zahlen allerdings sehr viel für ihre Korken, und die werden dafür optisch sortiert, wobei dann solche Teile, wie ich sie gestern im La Goutte Rouge hatte, aus der Sortierung rausfliegen. Und zunehmend ist es üblich, dass die Korken individuell per GC/MS auf TCA geprüft werden. Das hat halt alles seinen Preis. Bei Chateau Seguin scheint man auf die Auswahl der Korken zumindest bislang nicht allzu viel Wert zu legen, was auch die zwei weiteren Posts zeigen.
Aber egal: hast Du jetzt den Goutte Rouge aufgemacht? - Dann berichte doch bitte darüber.
Beste Grüße
Ulli