Weltbester Dornfelder?

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
amateur des vins
Beiträge: 4382
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Weltbester Dornfelder?

Beitrag von amateur des vins »

Der weltbeste Dornfelder - welcher wäre das, und wo bekommt man den her?

Ich frage für einen Freund ein Experiment. :twisted:
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weltbester Dornfelder?

Beitrag von EThC »

...der 40XL von Steinmetz wurde mal von diversen Weinprofis (z.B. Gerhard Retter) so tituliert. Ich hatte vor gut 7 Jahren mal den 2010er im Glas, kostete damals schon 17 Euronen und war letztlich "naja" für das Geld. Kann aber trotzdem sein, daß das damals der weltbeste seiner Art war, nur was nützt mir das :?: :?
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Weltbester Dornfelder?

Beitrag von Bernd Schulz »

Ob dieser Wein mit den weltbesten Dornfeldern mithalten kann, weiß ich nicht. Jedenfalls handelt es sich für meine Begriffe um einen herausragend guten Dornfelder:

https://muellen.winitas-shop.de/artikel.html?artnr=1538

Sehr beachtenswert ist zudem das, was Matthias Kirmann, der auch Mitglied unseres Forums ist und früher hier mal den einen oder anderen Beitrag geschrieben hat, aus der Sorte macht:

https://www.harzer-weingut.de/

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Weltbester Dornfelder?

Beitrag von Allegro »

Den Müllen-Wein wollte ich auch schon empfehlen - ich war mir nur nicht mehr sicher, ob er wirklich ausschließlich aus Dornfelder besteht ;)
Aber auch ich hatte ihn schon im Glase und war in der Tat sehr angenehm überrascht, wie Dornfelder schmecken kann :mrgreen:
Viele Grüße - Allegro
amateur des vins
Beiträge: 4382
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Weltbester Dornfelder?

Beitrag von amateur des vins »

Ach, sowas macht Müllen auch! :o
Wie ist der denn stilistisch so?

Zum Hintergrund:
Ein locker befreundetes Pärchen hat von meinem Wein-Spleen Wind bekommen; eine "Probe" steht irgendwann demnächst mal an. Jetzt stellte sich heraus, daß - "Weinlaien", die sie sind - es einen kleinen Vorrat an Wein bei ihnen daheim gibt, der zum Großteil aus Dornfelder besteht, und davon die Hälfte oder so halbtrocken. Ob es wirklich das ist, was sie mögen, oder andere Gründe hat, weiß ich nicht.

Aber ich dachte, es wäre vielleicht nett, sie mit etwas "Bekanntem" abzuholen.
...bevor ich sie mit Geek-Stoff zuballere! :twisted: (nee, Spaß)
Besten Gruß, Karsten
jessesmaria
Beiträge: 381
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 16:11

Re: Weltbester Dornfelder?

Beitrag von jessesmaria »

amateur des vins hat geschrieben:zum Großteil aus Dornfelder besteht, und davon die Hälfte oder so halbtrocken


Oh wei, da steht Erziehungsarbeit bevor. :twisted:
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Weltbester Dornfelder?

Beitrag von Bernd Schulz »

amateur des vins hat geschrieben:Ach, sowas macht Müllen auch!
Wie ist der denn stilistisch so?


Wahrscheinlich so ähnlich wie der 2009er:

Bild

Herzliche Grüße

Bernd
amateur des vins
Beiträge: 4382
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Weltbester Dornfelder?

Beitrag von amateur des vins »

jessesmaria hat geschrieben:
amateur des vins hat geschrieben:zum Großteil aus Dornfelder besteht, und davon die Hälfte oder so halbtrocken
Oh wei, da steht Erziehungsarbeit bevor. :twisted:
Hehe. :twisted:
Na, ich werde nicht missionieren. Das Interesse müssen sie schon selber mitbringen. Aber ich will die Hürden auch nicht unnötig hoch hängen. Der Dornfelder wäre dann allerdings eher Gimmick.
Besten Gruß, Karsten
amateur des vins
Beiträge: 4382
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Weltbester Dornfelder?

Beitrag von amateur des vins »

Bernd Schulz hat geschrieben:
amateur des vins hat geschrieben:Wie ist der denn stilistisch so?
Wahrscheinlich so ähnlich wie der 2009er:
[...]
Danke, Bernd!
Besten Gruß, Karsten
la-vita
Beiträge: 329
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Re: Weltbester Dornfelder?

Beitrag von la-vita »

Nochmal als kleiner Sidekick zum 40XL Steinmetz mit Gerhard Retter und Hans Moser (Manfred Klimek):

https://www.youtube.com/watch?v=nP17IH1asEQ

:D :lol:
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“