Bordeaux 2019

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Olaf Nikolai
Beiträge: 1257
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Olaf Nikolai »

btw. bei Millessima -10% um 40€ kaum teurer als ep 2020.
Buy.
Benutzeravatar
rosko
Beiträge: 78
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:44
Wohnort: Burgenland

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von rosko »

Hallo Olaf,

Millesima zeigt bei mir € 555,00 für 12 Flaschen an, das macht € 46,25 die Flasche.

Beste Grüße
Roland
Riesling is love.
Olaf Nikolai
Beiträge: 1257
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Olaf Nikolai »

Bei mir sind es knapp 500 die Kiste.
Die Bruchrechnung schenk ich mir, war nie gute in Mathe.
Olaf Nikolai
Beiträge: 1257
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Olaf Nikolai »

Mglw. gibt es die 10% nicht mehr. Pech.
pessac-léognan
Beiträge: 880
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von pessac-léognan »

amateur des vins hat geschrieben: Le Marquis de Calon Ségur 2019 (15 %)
Danke, Karsten, für deine ausführliche Notiz.
Ich habe vor ein paar Tagen eine weitere Flasche zusammen mit Capbern (ebenfalls 15%, trotz deutlich höherem CS-Anteil!) und Meyney ('nur' 13.5%) für eine Mini-Horizontale kleiner Saint-Estèphe im WKS bereitglegt. (Weitere Horizontale: Weine der Villars-Lurtons wie DV, Ferrière, HBL).
Bin gespannt, wie sich der MdCS 4 bis 5 Monate später präsentiert.
Anzumerken ist immerhin, dass sich Zweitweine nach meiner Erfahrung (noch) uneinheitlicher präsentieren als die Erstweine. Nicht nur Flaschenvarianzen, sondern auch Ausbauvarianzen je nach Fass. Offenbar darf man hier nicht ganz dieselbe Sorgfalt wie beim Erstwein zum fünffachen Preis erwarten.
Die Bitternote war im April (für mich) deutlich weniger störend als bei manchen in der Zwischenzeit probierten Weinen aus 2019 und 2018.
Gruss
Jean
Ollie
Beiträge: 1967
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Ollie »

Am Freitag zur parmigiana alla melanzane: 2019 Ch. Charmail.

pessac-léognan hatte im März 2022 eine ziemlich enttäuschende VKN geschrieben, aber der Wein scheint sich in den letzten sechs Monaten wahnsinnig entwickelt zu haben, denn nun stellt er sich genau so dar, wie William Kelley und Neal Martin ihn beschreiben (s. google).

In den Decanter sturzkaraffiert (es gibt eh kein Depot), 30 Minuten warten und dann den Sonnenaufgang genießen: Ganz sicher jetzt schon 90 und mit bereits großem Spaß zu trinken (auch wenn er gegen die Parmigiana keine Chance hatte). Erstaunlich, was die beiden bislang getrunkenen Crus Bourgeois Exceptionels draufhaben (der andere war Lilian Ladouys). Noch für knapp unter 20 Euro zu haben und in wenigen Jahren sicherlich ein Knaller.

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Zaccetti
Beiträge: 191
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Zaccetti »

Ollie hat geschrieben:Am Freitag zur parmigiana alla melanzane: 2019 Ch. Charmail.

30 Minuten warten und dann den Sonnenaufgang genießen

Cheers,
Ollie
Crazy Lebensstil mit diesem deftigen Frühstück :o :lol:
Ollie
Beiträge: 1967
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Ollie »

Zaccetti hat geschrieben:Crazy Lebensstil mit diesem deftigen Frühstück :o :lol:
I know, right?!

Als guter Junge war ich um sieben dann aber im Bett. :mrgreen:

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
pessac-léognan
Beiträge: 880
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von pessac-léognan »

Ollie hat geschrieben:Am Freitag zur parmigiana alla melanzane: 2019 Ch. Charmail.

pessac-léognan hatte im März 2022 eine ziemlich enttäuschende VKN geschrieben, aber der Wein scheint sich in den letzten sechs Monaten wahnsinnig entwickelt zu haben, denn nun stellt er sich genau so dar, wie William Kelley und Neal Martin ihn beschreiben (s. google).

In den Decanter sturzkaraffiert (es gibt eh kein Depot), 30 Minuten warten und dann den Sonnenaufgang genießen: Ganz sicher jetzt schon 90 und mit bereits großem Spaß zu trinken (auch wenn er gegen die Parmigiana keine Chance hatte). Erstaunlich, was die beiden bislang getrunkenen Crus Bourgeois Exceptionels draufhaben (der andere war Lilian Ladouys). Noch für knapp unter 20 Euro zu haben und in wenigen Jahren sicherlich ein Knaller.

Cheers,
Ollie
Passt schon, Ollie, ohne Frühstück damals und ohne Karaffensturz kommt das mit Potenzial schon hin, auch punktemässig. Beim LL (https://www.cellartracker.com/note.asp? ... 701bfaffb2) hatte ich mehr Vorbehalte, der schien mir damals zu weltweinhaft, nicht schlecht, aber halt kaum Saint-Estèphe. Aber vielleicht hätte auch dem ein Sturz gut getan...
Gruss
Jean
Zaccetti
Beiträge: 191
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Zaccetti »

Jochen R. hat geschrieben: PS: Hatte jemand in letzter Zeit Batailley im Glas?
(Die Notiz von Adrian, Nov. 21, habe ich gelesen)
Meine Flaschen wurden heute geliefert, wie ist Batailley Erfahrungsgemäss in so jungen Jahren? Ist es ein Versuch wert?
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“