Aldi Aktionsweine

Von A wie Aldi bis Z wie Zielpunkt
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Aldi Aktionsweine

Beitrag von thvins »

Hallo Jhochen ;) ,

vielleicht hättest du die 12 Flaschen in 12 verschiedenen Aldis kaufen müssen und nicht aus derselben Kiste... :lol: ;)

Meist kauft man von sowas je erst mal keine 12 Flaschen am Stück - und beim Nachkauf kann das schon wieder ganz anders aussehen...

Aber ich hatte in den 90ern auch einmal Glück - bei Plus, die es ja leider nicht mehr gibt.
Ich nahm einen preiswerten Chilenen mit - von Luis Felipe Edwards, weil ich einen Kochwein brauchte. Nach dem Probieren hab ich dann im Plus nachgefragt, ob sie mir zwei verschlossene komplette Kisten verkaufen könnten. Haben sie mir besorgt und ich hatte eine Weile lang einen preiswerten Wein zum Boofen und Campieren draußen. Da waren auch alle 12 Flaschen gleichgut...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Aldi Aktionsweine

Beitrag von Jochen R. »

thvins hat geschrieben:Hallo Jhochen ;) ,

vielleicht hättest du die 12 Flaschen in 12 verschiedenen Aldis kaufen müssen und nicht aus derselben Kiste... :lol: ;)

Meist kauft man von sowas je erst mal keine 12 Flaschen am Stück - und beim Nachkauf kann das schon wieder ganz anders aussehen...
...

Hallo Thorsten,
eben, ich natürlich auch nicht! Die doch beachtliche Stückzahl resultierte aus
mehreren Einkäufen bei mind. 2 verschiedenen Aldis (letzteres weiß ich nicht
mehr genau). Ich kaufe max. 2-3 Pullen auf einmal, eben ob der unterschiedlichen
Chargen-Qualitäten ;-)
Für den Aufwand, 12 verschiedene Aldis anzusteueren, könnte ich mir guten
Gewissens eine Kiste Roederer kaufen.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Forengott2018
Beiträge: 3
Registriert: Di 17. Jul 2018, 22:51

Re: Aldi Aktionsweine

Beitrag von Forengott2018 »

Das ist oftmals ein Lotteriespiel .... bei Aldi schmecken erfahrungsgemäß (für mich zumindest) Weine aus unterschiedlichen Filialen in manchen Nuancen schon unterschiedlich...
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Aldi Aktionsweine

Beitrag von EThC »

Nö!

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Online
amateur des vins
Beiträge: 4382
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Aldi Aktionsweine

Beitrag von amateur des vins »

EThC hat geschrieben:Nö!

Bild

...aber Du hast es tapfer versucht! :lol: :ugeek:
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Aldi Aktionsweine

Beitrag von EThC »

...den hat einer bei unserer letzten Blindtasting-Weinrunde mit 'reingeschmuggelt, um zu sehen, inwieweit der irgendwie auffällt. Das Urteil war aber unisono und sofort sehr vernichtend...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Aldi Aktionsweine

Beitrag von Bernd Schulz »

Den folgenden Weißen haben mir die Nachbarn geschenkt, weil ich häufiger Pakete für sie angenommen habe:

Bild

Meine kurze Recherche im Internet ergab gerade, dass die "Nachtlese" :mrgreen: wohl bei Feinkost Albrecht erstanden wurde:

https://www.aldi-sued.de/de/angebote/wo ... pfalz-qba/

Nichtsdestotrotz ist das ein recht ordentliches Weinderl mit einem noch passablen PLV. Muss ich nicht haben, kann ich aber schmerzfrei trinken. Und die Sache mit der "Nachtlese" am 13. September 2018 (in dieser Nacht müssen ganze Kohorten von Lesehelfern unterwegs gewesen sein :mrgreen: ) nebst passendem Sternenhimel auf den Etikett stellt natürlich einen erstklassigen Marketinggag dar....

Herzliche Grüße

Bernd
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Aldi Aktionsweine

Beitrag von Bernd Schulz »

Die zweite Flasche, die ich von den Nachbarn für die Paketannahme bekommen habe:

Bild

Es handelt sich um die gleiche Qualitätskategorie wie im Falle Lergenmüller. Würde ich mir nicht kaufen, aber das Niveau ist auch nicht unterirdisch. Angesichts seiner etwa ruppigen Art kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das breite Publikum in Massen auf dieses Getränkt stürzt - insofern ist das schon fast kein typischer Discounterwein.....

Herzliche Grüße

Bernd
Kermit
Beiträge: 19
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 22:33

Re: Aldi Aktionsweine

Beitrag von Kermit »

Hallo Bernd,

aus der Sicht des Weinhändlers sind Malbec/Tannat, vor allem die Originale aus dem südlichen Frankreich, eine schwierige Sache. Denn selbst recht einfache Qualität brauchen Lagerzeit, und viele Kunden haben keinen Keller oder wollen nicht warten. Das ist schade, denn nach Jahren kehrt sich die dominante Ruppigkeit normalerweise in eine bemerkenswert schöne, eher schwarze Frucht um. Das kann aber 5 Jahre dauern.
Cahors, Madiran und Côtes de Saint-Mont sehe ich als die günstigsten lagerfähigen Weine an, die es gibt.
Ein guter Kompromiss ist der Clos de la Coutale, von dem es auch eine teurere Qualität gibt. Den kann man auch jung recht gut trinken. Allerdings ist der 2017er zugänglicher als der 2016er. Der Spass liegt bei unter 10 EUR.

Beste Grüße, Kermit (momentan bei einer Flasche Beaujolais vom letzten Jahr)
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Aldi Aktionsweine

Beitrag von mixalhs »

Hallo zusammen,

heute habe ich bei Aldi in Berlin (Aldi Nord) zwei Weine gekauft, einen Riesling 2021 von Leitz, immerhin ein bekanntes Rheingauer VDP-Weingut, und einen Kaiserstühler Spätburgunder 2021 von Martin Räpple. Beide Weine waren extrem schwach, der Riesling deutlich restsüß und mit Anflügen von Eisbonbon in die dropsige Richtung gehend, und der Spätburgunder wirkte mit kitschiger Himbeernote und vernachlässigbarer Säure auch eher halbtrocken. OK, die Weine sind trinkbar, aber sie machen definitiv keinen Spaß. Und dann frage ich mich, welche Strategie die Weingüter verfolgen, wenn sie diesen Vertriebsweg wählen. Eine Variante wäre, neue Kund*innen zu gewinnen, indem man Menschen, die bei Aldi kaufen, zeigt, dass es auch jenseits von fünf Euro richtig gute Weine gibt. Die zweite Variante ist, dass man misslungene Weine über diesen Kanal verscherbelt, dass Aldi sich mit dem Namen der Weingüter schmückt und beide ihren Vorteil haben. Ich vermute Letzteres.

Herzliche Grüße

Michael
Antworten

Zurück zu „Wein vom Supermarkt, Discounter, Drogeriemarkt oder der Tankstelle“