Bordeaux 2019

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Sauternes
Beiträge: 1285
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Sauternes »

Zaccetti hat geschrieben:Vergesst mir bei den Schnäppchen nicht den "de Pressac" der hat nicht nur von Galloni 95 Punkte bekommen und das für 29.- Franken Brutto.
Dazu kann man dann auch noch Chateau Tour Saint Christophe zählen, auch sehr gute Bewertungen.
Aber im Allgemeinen wird das Linke Ufer favorisiert, rechtes Ufer nur wenn etwas mehr Cabernet enthalten ist, bei Tour Saint Chr. sind das 20% Cabernet Franc.
Ollie
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Ollie »

pessac-léognan hat geschrieben:Sehe gerade, dass er den16er [Millery] bereits mit 96 bewertet hat.
Kenne ich nicht, aber den 2016er Clos St-Julien. Auch 50/50 Melot/CF, auch 96 AG, und natürlich nicht wirklich so gut. Ich finde Galloni in Bordeaux ziemlich hit-and-miss-y und halte es für eher unwahrscheinlich, daß er da die großen Diamanten ausgräbt. Also, für meinen Gaumen jetzt.

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
port_ellen
Beiträge: 554
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von port_ellen »

hartmut,

1000 dank für die liste !

gibt es weitere infos und evtl. auch eine notiz zu durfort vivens ?
der scheint mir etwas unter dem radar zu fliegen, wenn auch hier im forum schon mal positiv erwähnt.
hatte den schon jemand im glas ?

ebenso ist auch mir die sehr hohe einschätzung zu pressac aufgefallen, der 2016er hat sogar geschmeckt, was punkte ja nicht immer tun (für mich z.b. waren 2015 und 2016 tour christophe kaum trinkbar...).

wie weiter oben geschrieben, muss man am ende den stil und den wein mögen, da helfen punkte wenig...
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
pessac-léognan
Beiträge: 995
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von pessac-léognan »

harti hat geschrieben:
pessac-léognan hat geschrieben: Wer kennt Millery? (96 AG, aus dem Nichts? Geht's da bei Galloni in Richtung Maroni?
Sehe gerade, dass er den 16er bereits mit 96 bewertet hat. Auch ein Lieblingswein von LOB (nicht sehr billig). 50% CF und 50% Merlot.
Gehört zum Familienbesitz von Ch. Figeac. Galloni gibt die Rebsorten-Zusammensetzung für den 19er wie folgt an: 90 % Merlot, 10 % Cab. Franc. (95/5 beim 18er und beim 16er). Wer hat Recht?
Hallo Hartmut

LOB nimmt es bei den Zahlen erfahrungsgemäß oft nicht so genau (ich spreche hier nicht von den Preisen :oops: ...). Ohnehin habe ich oft den Eindruck, dass bei Weinbeschreibungen viel abgeschrieben wird, samt Fehlern. So entstehen dann bei Gütern, die nicht ganz transparent ihre Fakten kommunizieren, nicht selten Ketten von Fehlern, die unbesehen fortgeschrieben werden. Glücklicherweise gibt's von immer mehr Gütern factsheets (bei denen ich doch hoffe, dass Fakten geliefert werden...)
Gruß
Jean
Sauternes
Beiträge: 1285
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Sauternes »

port_ellen hat geschrieben: ebenso ist auch mir die sehr hohe einschätzung zu pressac aufgefallen, der 2016er hat sogar geschmeckt, was punkte ja nicht immer tun (für mich z.b. waren 2015 und 2016 tour christophe kaum trinkbar...).

wie weiter oben geschrieben, muss man am ende den stil und den wein mögen, da helfen punkte wenig...
Hatte de Pressac 2015 und 2016 vor kurzem im Glas, 2016 hat mir deutlich besser gefallen, mal sehen wie 2019 ausfällt.
Der letzte Satz trifft es perfekt, der Wein muss gefallen.

PS: Montrose 2019 ist selbst zu Mondpreisen bei Lob ausverkauft, und nicht nur da :shock: .
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Olaf Nikolai »

Gut wer schon hat. ;-)
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2593
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von harti »

port_ellen hat geschrieben: gibt es weitere infos und evtl. auch eine notiz zu durfort vivens ?
der scheint mir etwas unter dem radar zu fliegen, wenn auch hier im forum schon mal positiv erwähnt.
hatte den schon jemand im glas ?
Gibt es :)

The 2019 Durfort-Vivens has fleshed out nicely. Silky, red/purplish fruit, blood orange and pomegranate give this plush Margaux fabulous depth. Time in the glass brings out very pretty floral accents to round things out. This classy Margaux is elegant, nuanced and polished. It's a terrific effort from Gonzague Lurton. - AG, 95 P.

The 2019 Durfort-Vivens was matured two-thirds in new oak barrels and one-third in amphorae. The plush nose of blueberry and violet scents is very Margaux in style, though much tighter than I was anticipating. The poised palate is medium-bodied with supple tannins, and quite delineated toward the the finish, which shows more mineralité than previous vintages and impressive linearity. Excellent.
- NM, 92 P.

Grüße

Hartmut
port_ellen
Beiträge: 554
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von port_ellen »

danke hartmut.
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1239
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von sorgenbrecher »

Wer ein paar Flaschen von der 2019er Pichon Comtesse hat, sollte jetzt unbedingt eine davon öffnen und mit allergrößtem Genuss trinken. Ein großartiger Pauillac, der die Höchstbewertungen voll und ganz rechtfertigt.
Gruß, Marko.
Online
amateur des vins
Beiträge: 4856
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von amateur des vins »

sorgenbrecher hat geschrieben:Wer ein paar Flaschen von der 2019er Pichon Comtesse hat, sollte jetzt unbedingt eine davon öffnen und mit allergrößtem Genuss trinken. Ein großartiger Pauillac, der die Höchstbewertungen voll und ganz rechtfertigt.
Aber, aber... Unter 30 Jahren wird sowas hier doch nicht aufgezogen! :mrgreen:
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“