Bestes Glas für Bordeauxweine?

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
Kle
Beiträge: 977
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 18:18
Wohnort: Hamburg

Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?

Beitrag von Kle »

Herr S. hat geschrieben:Davon abgesehen hat Glas aber eine Besonderheit : die Oberfläche besitzt eine negative Ladung welche auf die negativen Partialladungen des Sauerstoff zurückgeht. Wenn man Lösungen von Stoffen mit positiver (Partial-)Ladung mit Glas in Kontakt gibt, kann die elektrostatische Anziehung dazu führen, dass ein Transfer aus der Lösung an die Glasoberfläche stattfindet. Ein bekanntes Problem z.B. bei der Analyse von Aminen in Lösung. Ob dieser Effekt allerdings auch im Wein eine derartige Relevanz hat, dass die Sensorik des Weines sich verändert wage ich wiederum in Zweifel zu ziehen. Von daher gilt: nichts Genaues weiß man nicht :).

Danke für die Ausführungen, Björn!

Tatsächlich ging es nicht darum, ob „Fremdstoffe“ aus dem Glas in den Wein gelangen, sondern um „chemische Reaktionen". Ausgehend von meiner Frage, was ein Metalllöffel im Suppentopf anrichten kann…

Gruß, Kle
—People may laugh as they will—but the case was this.
Tristram Shandy
amateur des vins
Beiträge: 4385
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?

Beitrag von amateur des vins »

Björn, und jetzt bitte nochmal zeitaufgelöst betrachten: Was passiert mit dem Wein in den paar Sekunden Minuten im (Trink-)Glas, das in den Jahren zuvor in der (Glas-)Flasche nicht passierte?
Besten Gruß, Karsten
Sauternes
Beiträge: 1132
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?

Beitrag von Sauternes »

Bin zwar nicht Björn, aber ich antworte mal darauf, es kommt Sauerstoff dazu, dieser war ja in den Jahren in der Flasche nicht da.
Inwieweit das nun eine Relevanz hat? keine Ahnung.
Und ich bin erstaunt, was es alles zu ergründen gibt, aber es ist interessant.

Gruß Heiko
amateur des vins
Beiträge: 4385
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?

Beitrag von amateur des vins »

Sauternes hat geschrieben:es kommt Sauerstoff dazu, dieser war ja in den Jahren in der Flasche nicht da.
Klar, aber den Sauerstoff bekommst Du auch mit Pappbecher, Haferl, Eimer oder (high-end :mrgreen:) Ikea-Glas rein. Hier ging es ja um Spezifika, was das Weinglas wohl chemisch mit dem Wein anstellen könnte, das das Flaschenglas nicht schon angestellt hat. Sozusagen eine thematische Verirrung von der ursprünglichen Frage, was die Glasform wohl ausrichten möge. :P

Achja, der einkonstruierte Turbo-Swirl; ich vergaß. Erwähnte ich ich schon, daß mich das ganze an Lautsprecherkabel-Voodoo erinnert? :twisted:

Aber vielleicht erstellt ja mal jemand Massenspektrogramme der Gasphase in Abhängigkeit von Glasform und -material sowie winkelabhängiger Amplitude, Frequenz und Dauer des Schwenkens. :idea:
Besten Gruß, Karsten
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?

Beitrag von stollinger »

Impact of wine glasses for sensory evaluation [Link]

THE EFFECT OF GLASS SHAPE ON THE CONCENTRATION OF POLYPHENOLIC COMPOUNDS AND PERCEPTION OF MERLOT WINE [Link]

Effects of the form of glasses on the perception of wine flavors: a study in untrained subjects [Link]
amateur des vins
Beiträge: 4385
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?

Beitrag von amateur des vins »

Danke Josef. Ich glaube, die hattest Du schonmal irgendwo verlinkt, oder? An das erste kann ich mich jedenfalls erinnern.

Das Ergebnis des ersten Papers ist im wesentlichen, daß bestimmte Aromen intensiver sind, wenn man aus einer möglichst großen Flüssigkeitsoberfläche ein möglichst großes Volumen der Gasphase erzeugt und das auf eine möglichst kleine Glasöffnung abbildet. Überraschung!

Das Ergebnis des zweiten Papers ist im wesentlichen, daß keine Unterschiede festgestellt werden, wenn die unterschiedlich aufbereiteten Proben in denselben Behältnissen (Becher oder sogar "Bordeauxglas") präsentiert werden. Überraschung!

Das dritte Paper hätte interessant sein können, scheint es sich doch i.W. mit der Psychologie und dem Bias zu befassen, wenn ich das Abstract richtig interpretiere. Leider ist es hinter einer Paywall versteckt.

Um mich zu konvertieren, ist mehr nötig. :lol:
Besten Gruß, Karsten
Kle
Beiträge: 977
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 18:18
Wohnort: Hamburg

Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?

Beitrag von Kle »

amateur des vins hat geschrieben:
Sauternes hat geschrieben:es kommt Sauerstoff dazu, dieser war ja in den Jahren in der Flasche nicht da.
Klar, aber den Sauerstoff bekommst Du auch mit Pappbecher, Haferl, Eimer oder (high-end :mrgreen:) Ikea-Glas rein.


für mich ist interessant nicht, ob es auch mit anderen „Medien“ passiert, sondern, dass etwas passiert. Immerhin: Flasche und Glas haben einen ähnlichen Stellenwert wie Metalllöffel und Topf in meiner ursprünglichen Frage an den Chemiker. Diese Frage wiederum ging aus von der Aussage einer anderen Chemikerin viele viele Jahre zuvor (in einem anderen Weinforum) über die Veränderung von Lebensmitteln durch Metallgeschirr.
Seither vermeide ich es, Metalllöffel länger als nötig in der Suppe zu lassen, selbst dann, wenn sie sich in einem Metalltopf befindet. Obwohl mir dieser Widerspruch bewusst war, dachte ich, vielleicht hat der Löffel doch etwas, was der Topf nicht hat. Dies wollte ich endlich auflösen und der Chemiker sagte dann auch: Alles egal, da ähnlich reaktiv. Bei Flasche/Glas habe ich hingegen wie Heiko, abgesehen von verschiedenen Zusammensetzungen ( :?:, Bleikristall :?), an den Einfluss von Luft gedacht.
Und wozu darüber Gedanken machen? Zumindest zur Erinnerung, dass auch ein Sandkorn im Getriebe Sand im Getriebe ist und zur immer wieder atemberaubenden Erkenntnis - die ich immer wieder leicht vergesse: Meine Eindrücke sind relativ.

Gruß, Kle

Edit: Ich habe Heiko so gelesen, dass er durchaus die chemische Reaktion mit Glas meint, aber eben im Weinglas unter stärkerem Lufteinfluss.
—People may laugh as they will—but the case was this.
Tristram Shandy
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?

Beitrag von EThC »

...ich hab vor Urzeiten mal ein "Breathing glass" geschenkt bekommen, welches das Atmen des Weins beschleunigen sollte. Begründet wurde das seinerzeit damit, daß im Glas enthaltene Metalle als Katalysator wirken sollen, so ähnlich wie Vanadium und Titan in SCR-Katalysatoren. Allerdings konnte ich den versprochenen Effekt in der kurzen Zeit, in der das Glas in einem Stück verfügbar war, nicht zweifelsfrei nachvollziehen... :cry:
amateur des vins hat geschrieben:Erwähnte ich ich schon, daß mich das ganze an Lautsprecherkabel-Voodoo erinnert?
...das Voodoo funktioniert tatsächlich! Allerdings muß man für den Zauber auch nur 1,50 Euronen pro Meter ausgeben und nicht gleich deren 1.000... :mrgreen:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“