Feytit-Clinet (Pomerol) 14%Vol. Dunkles Purpur. Die Nase offen, viel sehr reife Frucht, Pflaume, Brombeere, dann vanillig-balsamisches Neuholz. Im Gaumen dicht, auch hier wieder sehr reife Frucht, die Pflaume wirkt vor lauter Reife schon ein wenig angeschrumpelt, etwas Rauch, Rösttöne, dunkle Schokolade; fein dosierte Säure hält den Wein in Schwung. Im langen und sauberen Abgang übernimmt schließlich wieder das Holz das Kommando.
Keine Frage - das ist ein sehr, sehr guter Wein, von Könnern gemacht, da sitzt alles an der richtigen Stelle. Vermutlich wäre ich vor 20 oder 25 Jahren auch vor Begeisterung ausgeflippt, aber inzwischen gefällt mir der Power-Stil mit hochreifer Frucht hart an der Grenze zur Überreife gepaart mit markantem Neuholzeinsatz nicht mehr so sehr.
Andererseits: zwingen musste man mich auch nicht, die Flasche mit meiner Frau recht zügig zu leeren
 
 Gruß
Ulli



 
 
 Ich habe keine Ahnung was dieses inflationäre bepunkten für einen Sinn hat, mich schreckt es eher ab. Ähnliches  hatte ich mit Tour Saint Christophe ob 2015 oder 2016 weiß ich nicht mehr, aber für meinen Geschmack waren es auch eher 90+2 Punkte.
  Ich habe keine Ahnung was dieses inflationäre bepunkten für einen Sinn hat, mich schreckt es eher ab. Ähnliches  hatte ich mit Tour Saint Christophe ob 2015 oder 2016 weiß ich nicht mehr, aber für meinen Geschmack waren es auch eher 90+2 Punkte.