Südtirol - die Weißweine

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von EThC »

...und die dritte "verschollene" VKN:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von olifant »

... vor kurzem im Glas, ohne grosse Notizen, (aus der Erinnerung), just for fun in geselliger Runde ...

GT Vino Bianco 2016, Pranzegg (Matrin Gojer) - Bozen (Kampill), vinoloc, Gewürztraminer reinsortig, vergoren mit Schalen und Stängeln, 13,5%, Jahrgangsangabe gem. Lot-Nummer auf Rückenetikett

trübes fast opakes, leuchtendes Orange mit gelborangem Einschlag; knallige GT-Nase mit viel exotischer Frucht (Litschi, Charentais-Melone, Jack-Frucht ...) und Blütennoten (Rosen ...), etwas säuerlichen-mostig-hefigen Komponenten und erdigen exotischen Gewürzen (Kurkuma, Koriandersaat, Ingwer ...); am Gaumen aromatisch sehr expressiv, Aromenstrauss durchaus korrespondierend zur Nase, säuerlich-hefig-mostige Anmutung, intensive "erdige" Gewürznoten (intensive exotisch-kräuterige Braunwürze, nicht Boden- oder Unterholz), unerwartet kräftige Säure, welche den Kontrapunkt zur intensiveen Aromatik setzt und gehörig Trinkfluss verleiht, guter Zug; sehr langer Abgang auf beschriebenes Aromenbukett mit hefigem Säure-Nachhall - 17,5/20 op

Das ist mal ein ganz anderer Gewürztraminer, einer der die Mittrinker 50/50 polarisierte. Reussierte bei meinem Gaumen, als auch bei zwei eingefleischten Biertrinkern - die Damen am Tisch lehnten den Wein dezidiert ab :shock:
Im konkreten wie abstrakten Sinn, mein orangester Orangewine ever, allein diese Farbe ... Essensbegleiter zu intensiv aromatischer Asiaküche oder als Apero.
Danach gab's noch einen CaXXXXl 2015 (Vernatsch-Cuvée) aus gleichem Hause. Der Naturwein-Stil des Hauses, dieses säuerlich-hefig-mostige, zog sich auch hier durch. Für mich als Erkenntnis, dass wohl aus dem Zusammenspiel dieser Komponenten eine seltsam "schwebende" Frucht entstehet, die bei beiden Weinen zwar etwas irritiert, da anders als "Frucht" bei "konventioneller" Weinbereitung, aber eben gerade auch den Reiz der Sache ausmacht.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von EThC »

olifant hat geschrieben:Das ist mal ein ganz anderer Gewürztraminer, einer der die Mittrinker 50/50 polarisierte. Reussierte bei meinem Gaumen, als auch bei zwei eingefleischten Biertrinkern - die Damen am Tisch lehnten den Wein dezidiert ab :shock:
Im konkreten wie abstrakten Sinn, mein orangester Orangewine ever, allein diese Farbe ...
...nicht mein allerorangester Orange, aber viel fehlt tatsächlich nicht! :lol:
...und zum Glück zeigte sich meine Damenwelt in keinster Weise ablehnend :!: :o
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von EThC »

...gestern in unseren Gläsern:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von EThC »

...kleiner Nachtrag nach 24 Stunden mit Luft, siehe oben!
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von EThC »

...klar ein Altwein, aber immer noch schön! Und das als Kerner, Chapeau!

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von EThC »

...wenn man mit den PiWi-Sorten entsprechend umgeht, kommt auch was Ansprechendes dabei heraus. Scheint zumindest so:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von EThC »

...und einen 10er "Feld" hab ich noch zu bieten! Immer noch voll auf der Höhe, zumindest am ersten Tag:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von stollinger »

Ich habe ein paar Südtiroler Weißweine probieren können.

Ganz jung: Kellerei Terlan - Terlaner - Alto Adige Terlano DOC - 2020:

Bild

Die Nase trotz dem geringen Anteil von Sauvignon blanc (10%) gerade stark davon geprägt. Im Mund mit guter Balance, ansprechend, aromatisch noch etwas zurückhaltend. Nichts kompliziertes.

Mit dem Kellerei Terlan - Nova Domus - Alto Adige Terlano - 2017:

Bild

Bin ich nicht so richtig warm geworden. Ich fand ihn unbalanciert, Aromen von der malolaktischen Gärung und Altholz/Schrank war für meinen Geschmack überrepräsentiert. Vielleicht hätte er mehr Zeit gebraucht, sich zu öffnen oder ist gerade in einer schwierigen Phase.

Sehr ansprechend fand ich Nals Margreid - Chardonnay - Magrè - Südtirol DOC - 2014:

Bild

Kein bisschen müde, noch jung wirkend. Ist zwar kein großer oder besonders gewichtiger Wein, aber hat eine schöne Balance und eine sehr anregende, reife Säure.

Grüße, Josef
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von EThC »

...so mag ich GT:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Südtirol“