Côtes d'Auxerre / Saint-Bris

Chablis, Auxerre und Umgebung, Côte de Nuits, Côte de Beaune, Châlonnais, Maconnais, Beaujolais und Lyonnais
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8451
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Côtes d'Auxerre / Saint-Bris

Beitrag von EThC »

nono hat geschrieben:Jetzt noch einen Schluck: je wärmer er wird, desto stärker wird der Gummi, Möbelpoliturgeschmack, den bisher noch keiner erwähnt hat, aber das sind wahrscheinlich abgehärtete Naturweintrinker, wo das in stärkerer Form oft ja zum guten? Ton gehört
...alles, aber auch wirklich alles kann von hypergoil bis grottenübel empfunden werden, ist nur eine Frage der Dosis...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
nono
Beiträge: 214
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 15:46

Re: Côtes d'Auxerre / Saint-Bris

Beitrag von nono »

Sehr weise gesprochen, lieber EThC:
mein Weinhorizont ist kleiner als Deiner, vom verbrannten Gummi, Apfelmostaromen , Gäraromen geplagt, hat mich die ganze "Naturwein" ( ich weiß wie weit der Begriff definiert ist) Szene nicht mehr interessiert...
Und doch frage ich mich, ob ich damit nicht so geworden bin, wie der Reihenhausnachbar meiner Mutter, der das hervorragende Bitter 58 von der Brauerei Rittmayer fast schon ausgespuckt hätte und bei einer Beerenauslese von Horst Sauer monierte die Farbe wäre komisch und er trinke soetwas nicht.
Jetzt versuche ich mich wieder ein bisschen heranzutasten und der beschriebene Wein ist da hervorragend geeignet.
Und wenn ich mir dann noch vorstelle, was aus Rebsorten wie Müller-Thurgau, Kerner etc möglich ist ( z.B Südtirol oder die "neuen"Franken), dann mag ich die gewohnte Reinzucht- Bonbon-Brühe auch nicht mehr trinken...
Das ist ja das Spannende am Wein, dauernd gibt es etwas Neues...
Und es ist eigentlich wie beim Käse, bei den besten weiß man schon nicht mehr, ob das großartig ist oder schon schmerzt...
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8451
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Côtes d'Auxerre / Saint-Bris

Beitrag von EThC »

nono hat geschrieben:mein Weinhorizont ist kleiner als Deiner
...weiß ich nicht, ob das so ist und ich würde da auch keinen Wettbewerb draus machen wollen. Allenfalls sind meine Eindrücke aufgrund der Weine, die ich (auch) so im Glas habe, von manchmal etwas exotischerer Natur... :mrgreen:
nono hat geschrieben:hat mich die ganze "Naturwein" ( ich weiß wie weit der Begriff definiert ist) Szene nicht mehr interessiert...
Na ja, nicht jeder kann mit aller Aromatik was anfangen, bei manchen macht's "pling" und bei manchen nicht. Für mich gibt's ja auch Bereiche, in denen's einfach nicht zünden will, egal was man mir vorsetzt... :ugeek:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8451
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Côtes d'Auxerre / Saint-Bris

Beitrag von EThC »

Grob aus der Ecke um Yonne kommt dieser Zitrus-Salz-Naturinger:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8451
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Côtes d'Auxerre / Saint-Bris

Beitrag von EThC »

...hier noch ein leckerer Sechssorter aus der Ecke:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8451
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Côtes d'Auxerre / Saint-Bris

Beitrag von EThC »

...aktuell aus meiner Sicht noch zu jung:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Burgund und Beaujolais“