Ich für meinen Teil kann nicht sagen, daß ich noch mehr Tannine, Säure und Alkohol unbedingt besser oder gar sexier finde.weinfex hat geschrieben: "2010 hat von allem mehr wie 2005", simmt,


Ich glaube, das machen viele bewußt oder auch unbewußt.weinfex hat geschrieben: Deshalb kann man die zwei Jahrgänge auch nicht miteinander vergleichen,

Ich bin mir sicher, dass auch vom BDX 2010 gesubst werden wird. Nur glaube ich nicht, dass es noch so viele Flaschen (auch von 1er, 2er, oder anderen Superseconds sein werden), wie in 2005 oder 2008, oder 2009.weinfex hat geschrieben: zumindest meiner Meinung nach, es ist aber unbestritten, dass der eine, wie auch der andere
Jahrgang seine Fans hat/bzw. haben wird...
Vermutlich,werden es eher Flaschen, des sehr guten niederen Adels


Nach sovielen sehr guten und sehr großen (Jahrhundert-) Jahrgängen, glaube ich, bei mir einen gewissen Sättigunsgrad für die Subskription 2010 festzustellen.


Das kann sich aber in 2 oder 3 Jahren wieder ändern, falls BDX seine Preise normalisiert, und ich meinen aktuellen Weinbestand ein wenig abgebaut habe.


