susa hat geschrieben:..... und das verbreitet Château Haut-Bailly gerade auf facebook
Château Haut-Bailly
"Primeurs 2010" :
Thanks to Andreas Nagel @weinfex for his nice comment on Haut-Bailly 2010 published on his blog.
Vielen Dank Andreas

Weinmarathon : Graves und St-Emilion | Aux Fins Gourmets
http://www.aux-fins-gourmets.de
"...Überragend der Haut-Bailly! Das wird mal ein Traum von einem Wein..."
Hallo susa,
das ist natürlich nett von, aber die wirkliche Leistung fand hier auf Ch. Haut Bailly
statt. Die Entwicklung über die letzten Jahre ist eigentlich nur noch mit
Ch. Pontet Canet vergleichbar. Den Erfolg hat man sich konsequent und hart erarbeitet.
Erstmals wirklich aufgefallen, dass man da "an den Schrauben dreht", war mir der
Jahrgang 1998. Danach mit dem Jahrgang 2000 ein grosser Schritt nach vorne.
Bis dahin wurden die Entwicklungen allerdings von den entsprechenden Journalisten
so gut wie nicht wahrgenommen, bzw. schlugen sich überhaupt nicht
in den Bewertungen nieder. Mit dem Jahrgang 2004 war es dann Parker, welcher endlich
die Anstrengungen honorierte. Seitdem war dann auch jeder Jahrgang ein "Treffer".
2008 ist ein sensationeller Wein, 2009 die Konsequenz und schliesslich 2010 die Krönung.
Natürlich haben die Preise inzwischen entsprechend angezogen, was aber in Anbetracht
der inzwischen erreichten Qualität nur logisch ist...
Pessac-Leognan
Ch. Haut Bailly 96-99P.
Ch. Domaine de Chevalier 93-96P.
Ch. Pape Clement 95-98+P.
Ch. Malartic-Lagraviere 91-94P.
Ch. Smith Haut Lafitte 94-97P.
Ch. de Fieuzal 91-93P.
Ch. Haut Bergey 90-93P.
Ch. La Garde 90-92P.
Ch. Haut-Brion 98-100P.
Ch. La Mission Haut-Brion 96-99+P.
Ch. Carmes Haut-Bron 92-94+P.
Ch. Carbonnieux 91-93P.
Parde Haut Bailly 90-92P.