Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

eingeschenkt von: susa – Plaudereien über Gott und die Welt und auch über Wein
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8401
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von EThC »

Pharoah (!) Sanders ist ja jetzt auch schon über 80, Chapeau für alle Jazzer, die in diesem Alter noch aktiv und teilweise auch sehr innovativ unterwegs sind (wie z.B. auch Wayne Shorter). Hab tatsächlich nur zwei Platten aus 1969 und 1980 von ihm, wär auch mal interessant, was er aktuell so spielt. Aufguß von gestern in orchestraler Form oder neue Ideen :?:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Wolfgang Kärcher
Beiträge: 95
Registriert: Di 22. Dez 2020, 00:22

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von Wolfgang Kärcher »

Hallo

Im Glas ein trockener 2018er Frühburgunder. Nein - nicht von der Ahr, nicht aus dem Rheingau - aus Württemberg. Und was für ein runder schöner Wein.

Angebaut vom Weingut Springer in Heilbronn. Ein sehr schöner Wein, rund und angenehm im Mund, Angenehmes Tanin.

Wer gerne Frühburgunder trinkt, für den lohnt sich bei Gelegenheit ein Abstecher nach Heilbronn.

Gruß
Wolfgang

Ach ja: Dazu heute kein Jazz. Die neue CD der Sopranistin Carolyn Sampson mit Liedern von Robert Schumann: "Album für die Frau". Begleitet wird sie vom Pianisten Joseph Middleton.
Benutzeravatar
Wolfgang Kärcher
Beiträge: 95
Registriert: Di 22. Dez 2020, 00:22

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von Wolfgang Kärcher »

Hallo

Bei ebay habe ich zwei Flaschen Barbaresco von Grimaldi aus dem Jahr 2016 erstanden, die heute ankamen. Da ich zwei weitere Flaschen in Beobachtung habe, habe ich eine heute schon geöffnet. Muss ja schließlich wissen, was ich da ersteigere.

Zugegeben etwas gewöhnungsbedürftig, da sehr trocken. Riecht etwa nach Lakritze und Beeren. Tapeziert den gesamten Mundraum mit Tannin aus.

Verabschiedet sich nochmal relativ stark am Gaumen.

Sehr charaktervoll - und sicher nicht für jeden Anlass geeignet. Hat immerhin auch 14,5 Umdrehungen.

Aber an den beiden Flaschen bleibe ich dran

Gruß
Wolfgang

Ach ja - heute kam auch eine CD-Box mit Aufnahmen von Rafael Kubelik und den Wiener Philharmonikern an. Daraus höre ich Brahms´ 1. Sinfonie.

Nicht gerade die passende Wahlverwandtschaft zu diesem Wein. Aber es ergab sich so :D
Leo
Beiträge: 239
Registriert: So 4. Dez 2011, 18:59

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von Leo »

Hallo Forum,

Start ins Wochenende mit

2019 Abtserde Riesling GG, 13 Vol.%,49er Naturkork Flor extra

Eigentlich wollte ich ja mit dem Öffnen der ersten Flasche noch bis Spätjahr warten, aber 99 Parker-Punkte und ebenso 99 P. von Wein-plus haben mich verführt.
Dazu brauche ich keine Musik, denn im Glas da spielt ein ganzes philharmonisches Orchester auf.

Hochfeines Bukett, aristokratisch kühl, vielschichtig und nobel, ja auch herausfordernd auf der Zunge, knochentrocken,die Saftigkeit drückt sich regelrecht von innen durch die Lippen. Klasse, prägnante Säure, viel Grip,mit etwas Luft auch Kräuter, Riesenwein.
Die 99 Punkte kann ich gut nachvollziehen.

Mit Ausnahme des Jahrgangs 2006 sind die trockenen Abtserdeweine für mich eindeutig die Nr.1 in D.Und auch der Preis ab Weingut ( immer noch zweistellig ) geht voll in Ordnung.

Gruß Leo
Benutzeravatar
Wolfgang Kärcher
Beiträge: 95
Registriert: Di 22. Dez 2020, 00:22

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von Wolfgang Kärcher »

Hallo

Nachdem das Thema Franken - wahrscheinlich auch durch die Spargelzeit befördert - gerade virulent ist, habe ich eine halbtrockene Scheurebe vom Juliusspital aus dem Jahr 2019 im Glas.

Schöne Säure, Bukett nach Südfrüchten, Ananas. Sehr harmonisch im Mund und liefert im Abgang noch eine leichte Bitternote.

Ein unkomplizierter und schöner Wein - auch wenn halbtrocken nicht jedermanns Sache ist.

Dazu läuft die Piano-Solo-CD von Yosuke Yamashita: Resonant Memories. Deutlich komplexer als der harmonische Wein.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang Kärcher
Beiträge: 95
Registriert: Di 22. Dez 2020, 00:22

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von Wolfgang Kärcher »

Hallo

Bin für den Abend umgestiegen auf Terra Siciliane - Merlot "Fina" aus dem Jahr 2018.

Ein schöner Wein, der fruchtige Marmelade im Aroma hat, auch etwas Schokolade. Das Holz ist dezent in diese Aromen verpackt.

Ein schöner Wein, der allerdings nicht so heraussticht, dass ich ihn nachkaufen müsste.

Gruß Wolfgang
Dazu derzeit die Neueinspielung von Beethovens 7ter unter Theodor Currentzis und Musica Aeterna im Kopfhörer.
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4980
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von thvins »

Wolfgang Kärcher hat geschrieben:Hallo


Wolfgang
(Jetzt trinke ich noch ein Glas vom Ritme von gestern und schaue John Wick2 :D )



falls du über den Ritme reden möchtest, höre ich natürlich gerne zu - ist ja schließlich meine Baustelle...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4980
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von thvins »

Wolfgang Kärcher hat geschrieben:Hallo

Bei meiner Suche nach Restflaschen des Ritme 2016 bin ich auf den Acústic gestoßen. Stößt den Ritme nicht vom Thron, schmeckt mir allerdings sehr gut. Was ihm m.E. etwas fehlt, ist die Eigenwilligkeit, die ihn von anderen unterscheidet.

Bild

Gruß
Wolfgang


Acústic und Ritme kommen ja aus ein und demselben Stall. Werden daher oft auch von denselben Händlern gehandelt. Die Weine an sich finde ich alle eher auf der massenkompatiblen Seite, eher everybody´s Darling, immer gut, aber wenig Charakter. In meinen Augen eher Pop (allerdings guter) als Klassik und erst recht keine Avantgarde...

Vom Nassos allerdings kenne ich nur den Namen. Ist glaub ich auch eher eines dieser Flying-Winemaker Produkte, die eine Zeitlang sehr in waren.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Wolfgang Kärcher
Beiträge: 95
Registriert: Di 22. Dez 2020, 00:22

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von Wolfgang Kärcher »

Hallo

Es ist ja schon wieder einige Zeit her, dass ich den Wein im Glas hatte. Ich habe den Wein als sehr kraftvoll in Erinnerung. In sich dennoch sehr ausgewogen. Das ist vielleicht so eine Legaldefinition von "massentauglich".

Ich habe durch den Ritme ein Interesse an Weinen aus dem Priorat entwickelt, muss allerdings sagen, dass ich nicht oft in den Preisklassen deutlich über 20 € unterwegs bin. Da werde ich im Priorat natürlich eher selten fündig.

"Unprobiert" liegen noch folgende Flaschen im Keller:

Gotes de Priorat / Alfredo Arribas (2016)
Prorrera Tinto / Celler Cal Pla (2018)
Marge / Celler L´Encastell (2017)
Embruix de Vall Llach (2018)

Gruß
Wolfgang
Catenaccio
Beiträge: 90
Registriert: Mo 30. Dez 2019, 23:15
Wohnort: Siegerland

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von Catenaccio »

3 mal ein richtig fettes Dankeschön.

Nicht nur heute sondern in den letzten Wochen hatte ich 3 Deutsche Weisweine im Glas die ich aufgrund
sehr positiver Berichte hier Erworben habe.

Das erste Dankeschön geht an Puschel für das Dhroner Häßchen Kabinett 2019 von A.J. Adam
Was für ein wunderschöner Wein. Bis dato hatte ich vorwiegend trockene Deutsche Gutsrieslinge
getrunken. Vergangenes Jahr habe ich mir eine Handvoll restsüsse Deutsche Kabinett aus 2019 gekauft.
Der o.g. ist dabei von den Erworbenen der beste.
Grandiose Nase, unglaublich schönes süss säure Spiel. I love it.

Bin müde, die anderen beiden schreibe ich morgen.
Antworten

Zurück zu „Auf ein Glas ...“